Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung
-
-
Magst du uns auf dem Laufenden halten, was du eventuell versuchst und wie das so läuft?
Ich wollte mich wieder mal mit dem aktuellen Stand melden.
Wir lassen Lucy weiterhin das Futter "aussuchen", so wie bereits vor ein paar Wochen beschrieben:
Aktuell lasse ich Lucy sehr oft selbst auswählen.
Dazu lege ich ihr von 2-3 Futtersorten jeweils ein Stückchen Futter hin und das, was sie nimmt, gibt es dann als ganze Portion.Ich habe nicht das Gefühl, dass Lucy dadurch anfangen würde zu mäkeln - sie bekommt ja nichts "besseres" (also nicht z.B. erst Trockenfutter, dann Leberwurst), sondern kann einfach zwischen für sie gleichwertigen Alternativen wählen.
Das "Bubeck No. 22" hat sich als Lieblingsfutter herausgestellt und wird fast immer "ausgesucht".
Deshalb ist es mittlerweile unser Hauptfutter, von dem ich immer eine Portion hinstelle - und zusätzlich gibt es meistens einfach noch ein Bröckchen von einem anderen Trockenfutter aus der Hand zur Auswahl.
Meist (zu ca. 80%) wählt Lucy eh das Bubeck, von dem dann ja die Portion eh im Napf ist - und wenn sie das andere Futter möchte, dann stelle ich davon einfach zusätzlich noch eine Portion runter.
Das Bubeck-Futter bleibt dann einfach stehen (ist bei Trockenfutter ja kein Problem), weil Lucy sich sowieso nicht überfrisst.
Vormittags und nachmittags kommt es häufig vor, dass Lucy zu dem Zeitpunkt, zu dem wir füttern möchten (wir füttern 3 Mal am Tag) einfach nichts mag (also keins der beiden Futter "wählt").
In diesen Fällen stelle ich dann einfach eine Portion vom Bubeck-Futter (manchmal auch eine Portion von beiden Sorten) runter - und Lucy nimmt das Futter einfach dann, wenn sie Hunger / Appetit hat.
Wir kommen nicht jeden Tag auf die gleiche Menge, aber es gleicht sich aber auf ca. 3-4 Tage gesehen immer gut aus.
Heute hatte Lucy z.B. 50% mehr, als sie eigentlich benötigen würde - gestern und vorgestern hat Lucy aber jeweils ca. 20% zu wenig gefressen.
Aber solange ich weiß, dass Lucy gesund ist und das Futter verträgt, finde ich das überhaupt nicht schlimm und ich mache mir darum auch keinen Kopf mehr, weil ich weiß, dass es sich ausgleicht.
Ich möchte unser System nicht generell für alle anderen Hunde weiterempfehlen - ich denke, es besteht schon die Gefahr, dass man sich damit sehr schnell einen Mäkler erziehen kann.
Aber für uns klappt es sehr gut und es passt für uns einfach so am besten.
Vor einiger Zeit hatte ich ja mal versucht, das Futter nach ein paar Minuten wegzunehmen, wenn es in dieser Zeit nicht gefressen wurde.
Das hat mich aber total unter Druck gesetzt, weil ich das Futter dann ja später wieder aktiv anbieten musste, Lucy dann aber evtl. immer noch nicht fressen wollte, ich das Futter wieder wegnehmen musste, obwohl ich ja unbedingt wollte, dass sie frisst usw.
Unabhängig davon hatte ich beim Wegnehmen ein schlechtes Bauchgefühl, weil ich einfach nicht möchte, dass Lucy lernt, dass sie fressen "muss", obwohl sie keinen Hunger oder keinen Appetit hat.Außerdem kam es mir in Lucys Fall einfach falsch vor, dass ich das Futter künstlich verknappe und dadurch "wertiger" mache - wenn sie einfach nicht sooo sehr daran interessiert ist, ist es einfach so.
Jetzt bleibt das Futter einfach stehen und ich weiß, dass Lucy frisst, wenn sie Hunger hat.
Und Lucy weiß, dass sie nicht zu dem Zeitpunkt fressen muss, zu dem ich das Futter hinstelle - sondern dass sie das Futter einfach zu dem Zeitpunkt, zu dem sie möchte, nehmen kann.
Das ist für uns beide viel entspannter.
Und ich hatte in den letzten Wochen auch noch kein einziges Mal das Gefühl, dass Lucy mäkelt, auf etwas besseres wartet oder ähnliches.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Lucy_PRT
Ich stelle jetzt mal ne doofe Frage, aber wie kann ich mir dieses "wählen" den praktisch vorstellen? Schnüffelt sie an den Bröckchen und nimmt dann eins und das isses dann oder wie funktioniert das? Interessiert mich wirklich.
(Ich finde dieses all you can eat Prinzio ja faszinierend, Oliv würde einfach fressen bis sie platzt
)
-
@Lucy_PRT
Ich stelle jetzt mal ne doofe Frage, aber wie kann ich mir dieses "wählen" den praktisch vorstellen? Schnüffelt sie an den Bröckchen und nimmt dann eins und das isses dann oder wie funktioniert das? Interessiert mich wirklich.
Ja, eigentlich ziemlich genau so
Ich (oder mein Mann) stellen eine Portion Futter runter - und haben dazu noch 1-2 Bröckchen von einer anderen Sorte in der Hand.
Da Lucy meist nicht gierig ist, schnüffelt sie dann an beidem - und nimmt dann entweder Futter A oder Futter B.
Manchmal stelle ich aber einfach auch die zwei Futterbeutel auf den Boden- da zeigt Lucy recht deutlich an, was sie möchte - und das gibt es dann.
Hört sich geschrieben irgendwie viel komplizierter an, als es ist
Ist aber in Wirklichkeit nicht aufwändiger, als wenn ich meinen Mann frage, ob wir lieber Reis oder Nudeln zur Soße kochen wollen
-
Quatsch, hört sich nicht kompliziert an. ich finds süß
Und im Prinzip ist es ja tatsächlich so als würde man den Kindern in jeder Hand einen Joghurt hinhalten und die suchen sich dann was aus.
Gute Nacht
-
Hast du schon mal versucht, nur abends zu füttern?
Nein, bisher nicht.
Ich frage, weil Nala genau das selbe "Bild" gezeigt hat. Sie mochte speziell morgens einfach nicht fressen. Wir sind dann dazu übergegangen, ihr morgens einfach ein Leckerchen zu geben (Leckerli, Hundekeks o. Ä.), damit sie was im Magen hat. Abends bekommt sie dann die ganze Tagesration Futter. Meist frisst sie alles, manchmal nur die Hälfte oder einen Bissen. Aber das ist auch ok. Es steht ja da, sie kann sich ja bedienen.
Mittlerweile frisst sie sogar ab und an morgens eine Portion. Wir fragen vorher immer "Nala, hast du Hunger?" Wenn sie propellert bekommt sie 'nen Napf, wenn nicht, dann nicht (dann will sie aber auch wirklich nicht). Abends gibt es natürlich immer etwas
-
-
Ich würde ihm morgens n halbes Toast mit Käse oder Leberwurst geben - mehr nicht. Dann ist was im Bauch. Abends gibts den Napf (am Anfang, die ersten Tage auch keine volle Ration sondern ne halbe)
Das Nüchternbrechen ist doof - aber kein Weltuntergang. Würde ich aber mit einem kleinen Schmankerl einfach ausstellen.
Und ansonsten: Es gibt Hunde, die haben nicht so mega Hunger. Es gibt Hunde, die kommen mit 1x am Tag Fütterung (oder sogar Fastentagen dazwischen) am allerbesten klar.
Wenn der Hund erwachsen und nicht dürr ist, ist alles in Ordnung.
Man kann auch Hunden Essstörungen anerziehen.
Ich bin zwar ein großer Freund davon, durchaus zu probieren, ob es mit etwas Abwechslung geht oder ob es Vorlieben gibt oder ob es tatsächlich Reaktionen auf bestimmte Futtermittel gibt. ABER wenn das nicht der Fall ist, dann finde ich es dem Hund gegenüber am respektvollsten und liebevollsten, sich seinem Fressverhalten anzupassen.
Und das ist nun mal nicht bei jedem Hund gleich.
Das liest sich gut, werde ich auf jeden Fall ausprobieren
Darüber nachgedacht ob er kein Morgen Esser ist hab ich auch schon, aber da die beiden anderen morgens und abends bekommen.....
Mal schauen , ob er damit glücklicher wird.
-
Nein, bisher nicht.
Ich frage, weil Nala genau das selbe "Bild" gezeigt hat. Sie mochte speziell morgens einfach nicht fressen. Wir sind dann dazu übergegangen, ihr morgens einfach ein Leckerchen zu geben (Leckerli, Hundekeks o. Ä.), damit sie was im Magen hat. Abends bekommt sie dann die ganze Tagesration Futter. Meist frisst sie alles, manchmal nur die Hälfte oder einen Bissen. Aber das ist auch ok. Es steht ja da, sie kann sich ja bedienen.
Mittlerweile frisst sie sogar ab und an morgens eine Portion. Wir fragen vorher immer "Nala, hast du Hunger?" Wenn sie propellert bekommt sie 'nen Napf, wenn nicht, dann nicht (dann will sie aber auch wirklich nicht). Abends gibt es natürlich immer etwas
Stehen lassen kann ich nichts, die beiden anderen hätten es schneller verschlungen als Olivier nein Danke sagen kann
aber ich versuche es einfach mal die Zeit für ihn zu verändern
-
Was hier morgens Anklang findet ist "Köbers light", davon bekommt er immer 1-2 Löffel plus etwas fettarmen Naturjoghurt und manchmal Trofu. Er liebt sein "Müsli"
-
Was hier morgens Anklang findet ist "Köbers light", davon bekommt er immer 1-2 Löffel plus etwas fettarmen Naturjoghurt und manchmal Trofu. Er liebt sein "Müsli"
Bekommt er eigentlich anderes Futter?
Würde er das morgens auch nicht nehmen?
-
Was hier morgens Anklang findet ist "Köbers light", davon bekommt er immer 1-2 Löffel plus etwas fettarmen Naturjoghurt und manchmal Trofu. Er liebt sein "Müsli"
Bekommt er eigentlich anderes Futter?
Würde er das morgens auch nicht nehmen?
Abends bekommt er seine Hauptmahlzeit "Nassfutter". Er würde es sicher morgens nehmen, aber ich möchte die 200g nicht auf je 100g aufteilen, weil es einfach zu wenig ist. Klar das Müsli ist auch nicht viel, aber er bekommt noch hier und da mal nen Belohnungsleckerlie und abends soll er einfach richtig was im magen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!