Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung
-
-
Feyra478 Es kommt aber auch immer auf den individuellen Hund an, wie viel er braucht - Wenn man anderen Hunden die Menge Trockenfutter, die mein Xolo braucht, füttern würde, könnte man sie vermutlich durch die Gegend rollen
Und auch die Herstellerangaben sind ja nur Richtwerte - Und gerade Fertigfutter sind sicher nicht untermineralisiert, wenn Casper jetzt nicht gerade nur 5 Brocken am Tag frisst, sollt er da sicher keinen Mangel bekommen
Und ganz ehrlich - Isst du immer so, dass du auch ja alle Nährstoffe täglich in der optimalen Menge aufnimmst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist das bei Hunden auch so?
Wäre mir bislang nie aufgefallen, aber Dako mag derzeit seine Leckerlis auch nicht, da kam mir das auch in den Sinn.
Auf alle Fälle. Meine Hunde, die ich bisher im Leben hatte, haben im Sommer bzw. warmen Temperaturen viel weniger Hunger.
Bei mir war von 7 Hunden nur einer so, alle anderen haben sich ausnahmslos immer aufs Futter gestürzt und ratzfatz alles weginhaliert, egal ob Winter oder Sommer, egal ob kastriert oder nicht.
-
Die Fütterungsempfehlung von einem anderen Trockenfutter als deinem hat rein gar nichts mit deinem Hund zu tun. Zero.
-
Casper hat gestern Abend das Futter nicht gegessen. Ok dann nicht, ich dachte, dass er dann am nächsten Morgen wohl mehr essen wird.
Nach der langen Runde heute Morgen, aß Casper aber etwas weniger als den halben Bedarf. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir leichte Sorgen gemacht habe, weil es genau so anfing als er das Futter dann zukünftig komplett verweigerte.
Am Mittag hatte Casper dann richtig Hunger. Er war die ganze Zeit auf Futtersuche. Ich habe ihm dann nach der Mittagsrunde den restlichen Bedarf für den Tag hingestellt. Casper hat sofort alles gegessen und schläft jetzt friedlich. Später am Abend biete ich ihm dann nochmal 15g an. Ich glaube zwar, dass er es nicht essen wird, aber vielleicht mag er ja doch.
Mir fällt es wirklich schwer, wenn er nicht isstIch kenne dies nur zu gut, Trixie hat ab der Pubertät angefangen zu "mäkeln" und schlecht zu fressen, ich habe mir auch immer große Sorgen um sie gemacht und ihr dann ein "neues" Futter hingestellt, das ging ein paar Tage gut, dann hat sie es wieder verweigert.
Inzwischen darf sie aufgrund von Allergien fast gar nichts mehr fressen und ich koche für sie und sie frisst es in der Regel.
Es gibt immer wieder Tage an denen sie Mahlzeiten auslässt, aber dann wird es weggestellt und bei der nächsten Mahlzeit wieder angeboten, manchmal kommt es auch vor, dass sie 2 Mahlzeiten auslässt (sie bekommt 3x tgl)
Auch wende ich mich ab von ihr, wenn sie frisst, sie beobachtet mich immer ganz genau bevor sie anfängt, sie hat sicher immer meine Sorge gespürt, wenn sie nicht gefressen hat.
Ihr Gewicht schwankt zwischen 8,7 und 10kg, also mach Dir bitte keine Sorgen wegen 100g.
Eines habe ich gelernt, ich würde nie wieder panisch das Futter wechseln und seit ich die "Fresssituation" akzeptiert" habe, läuft es auch viel besser.
-
Auch wende ich mich ab von ihr, wenn sie frisst, sie beobachtet mich immer ganz genau bevor sie anfängt, sie hat sicher immer meine Sorge gespürt, wenn sie nicht gefressen hat.
Ihr Gewicht schwankt zwischen 8,7 und 10kg, also mach Dir bitte keine Sorgen wegen 100g.
Eines habe ich gelernt, ich würde nie wieder panisch das Futter wechseln und seit ich die "Fresssituation" akzeptiert" habe, läuft es auch viel besser.
Ja, den Fehler ihn beim Fressen zu beobachten habe ich auch gemacht. Jetzt stelle ich ihm seinen Teller hin und beachte ihn dann gar nicht.
Auch wenn ich mir dahingehend schnell Sorgen mache, halte ich mich aktuell zurück. Er isst ja auch besser als ich es erwartet habe.
Er hat sogar heute Abend nochmal gegessen.
Ihm scheint das Royal Canin Exigent Mini wirklich zu schmecken.
-
-
Meine fressen bei längeren Hitzeperioden auch weniger, einfach weil sie dann weniger aktiv sind (Tage, wo wir viel am Wasser sind mal ausgenommen).
Ich selbst esse, wenn ich den ganzen Tag auf Achse bin, auch mehr, als wenn ich nur am Sofa rumgegammelt hab
Ich finde das eigentlich völlig normal.
Ein gesunder Organismus weiß schon, wann er Nahrung braucht und wann nicht
-
Abbey frisst aktuell nur rund alle 48 std ihr hauptfutter. Dazwischen gibts nur ab und zu nen Keks damit sie mir nicht die Bude vollspuckt.
Und cici hat das ihr leben lang so gemacht. Interessanterweise war sie aber moppelig. Ich vermute dass das Futter schlicht zu gehaltvoll war.
Wobei meine würden meutern bei 3x/Tag nen Happen, aber das ist bei jedem Hund anders. Meine bevorzugen eine Portion aber dafür eine richtige.
Das haben sie sich übrigens selber so ausgesucht, die vormittagsportion wurde schon als junghund nicht mehr angetastet.
Du siehst, jeder Hund ist anders. Manche sind Staubsauger, manche bedächtige esser. Manche muss man vor sich selbst und den Kalorien schützen, manche haben ein Gefühl dafür.
Aber alle Hunde haben eins gemeinsam: Sie merken wenn uns etwas nervös macht und nehmen das auf.
-
Wobei meine würden meutern bei 3x/Tag nen Happen, aber das ist bei jedem Hund anders
Stimmt, wie bei Menschen auch.
Unsere TÄ sagt, kleine Hunde sollten öfter fressen und bei uns kommen noch Darmprobleme dazu, da fängt sie an zu brechen, wenn sie zulange nichts frisst.
-
Aber was ist denn der Unterschied zwischen großen und kleinen Hunden, dass kleine Hunde öfter fressen sollten?
-
Wobei meine würden meutern bei 3x/Tag nen Happen, aber das ist bei jedem Hund anders
Stimmt, wie bei Menschen auch.
Unsere TÄ sagt, kleine Hunde sollten öfter fressen und bei uns kommen noch Darmprobleme dazu, da fängt sie an zu brechen, wenn sie zulange nichts frisst.
Ja, das habe ich auch schon gehört, dass kleine Hunde öfter essen sollten. Warum, weiß ich allerdings nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!