Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung

  • Casper hat gestern Abend das Futter nicht gegessen. Ok dann nicht, ich dachte, dass er dann am nächsten Morgen wohl mehr essen wird.

    Nach der langen Runde heute Morgen, aß Casper aber etwas weniger als den halben Bedarf. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir leichte Sorgen gemacht habe, weil es genau so anfing als er das Futter dann zukünftig komplett verweigerte.

    Am Mittag hatte Casper dann richtig Hunger. Er war die ganze Zeit auf Futtersuche. Ich habe ihm dann nach der Mittagsrunde den restlichen Bedarf für den Tag hingestellt. Casper hat sofort alles gegessen und schläft jetzt friedlich. Später am Abend biete ich ihm dann nochmal 15g an. Ich glaube zwar, dass er es nicht essen wird, aber vielleicht mag er ja doch.


    Mir fällt es wirklich schwer, wenn er nicht isst. Ich muss mich da auch immer selbst dran erinnern, dass es endlos so weitergeht, wenn ich wieder nachgebe und es für Caspers Magen auch nicht gut ist. Die geschilderte Situation mit den Königsberger Klopsen von Hummel fällt mir da auch immer wieder ein. :pfeif:

  • Feyra478


    Werd nicht so schnell nervös. Manche Hunde bekommen nur einmal in 24 Stunden etwas zu fressen. Nicht dreimal täglich.


    Jetzt wo es do schnell heiß geworden ist, schlägt das auf den Appetit.

    Meine Katze war im Sommer immer schlanker deswegen.


    Dafür kommt dann im Herbst mit den ersten Minustemperaturen der Heißhunger ;)

  • Jetzt wo es do schnell heiß geworden ist, schlägt das auf den Appetit.

    Ist das bei Hunden auch so?

    Wäre mir bislang nie aufgefallen, aber Dako mag derzeit seine Leckerlis auch nicht, da kam mir das auch in den Sinn.

  • Jetzt wo es do schnell heiß geworden ist, schlägt das auf den Appetit.

    Ist das bei Hunden auch so?

    Wäre mir bislang nie aufgefallen, aber Dako mag derzeit seine Leckerlis auch nicht, da kam mir das auch in den Sinn.

    Auf alle Fälle. Meine Hunde, die ich bisher im Leben hatte, haben im Sommer bzw. warmen Temperaturen viel weniger Hunger.

  • Es wird etwas OT, aber kann/muss ich das irgendwie ausgleichen?

    Dako hat laut TA praktisch keine Gewichtsreserven, ist zwar nicht Unterernährt aber eben nicht weit davon entfernt, nicht das da was schiefläuft.

  • Nein, das gleicht sich ja schon von selbst aus. Da der Körper im Sommer weniger Energie braucht, braucht er auch weniger Futter.

  • Viele Hunde fressen in Etappen mal viel und mal wenig.


    Nastro gehört auch eindeutig dazu. Hat er Hunger, frisst er. Manchmal fastet er.


    Solange der Allgemeinzustand stimmt und er nicht abmagert, ist's mir echt egal.


    Feyra478 Geh' doch einfach davon aus, dass dein junger, gesunder Hund sich schon die Nahrung nimmt, die er braucht. Es gibt überhaupt keinen Grund für dich das in Frage zu stellen. (Die Fotos, die du gepostet hattest, zeigten einen Hund mit Top-Figur. Der war auch da nicht mager.)

  • @Dakosmitbewohner Dein Hund ist ja auch noch kein Jahr alt - junge Hunde sind oft sehr schlank.


    Da wird "nix schiefgehen" - was denn auch? Lass dich bitte nicht kirre machen!!

  • Die Fotos sind schon deutlich älter. Zwischenzeitlich war Casper definitiv zu dünn. Sehr gut bemuskelt, aber Körperfett musste man suchen. Selbst da sah Casper auf Fotos, wegen seines Fells, ganz normal aus.

    Mit Platinum hatte er ja dann schön zugenommen und ist laut TA sehr gut bemuskelt und schlank. Gut 100g können aber noch drauf. Also falls er zu viel isst, ist es mir auch egal, da wir ja noch einen kleinen Puffer haben.


    Casper hatte mit der vielen Bewegung (15km am Tag) + Nassfutter mit Kartoffeln/Nudeln erst so abgenommen, obwohl er sehr gut gegessen hat und die Menge sehr viel war.

    Schlank war er aber schon immer, aber so abgenommen wie mit dem Nassfutter, das kam zuvor noch nicht vor. Laut TA wird Casper auch kein dicker Hund werden, wenn ich ihn nicht kastrieren lassen.


    Ob Casper sich tatsächlich die Menge an Nahrung nimmt, die er braucht, weiß ich ehrlich nicht. Isst er täglich seinen Bedarf, bin ich beruhigt. Ich werde ihn Ende der Woche oder nächste Woche wiegen, um zu schauen, ob er ab- oder zunimmt oder sein Gewicht hält. Ich habe ein anderes Trockenfutter gesehen mit moderateren Werten. Dort wurde dieselbe Futtermenge empfohlen wie mit diesem energiereicheren Futter. Daher bin ich mir unsicher.

  • Feyra478 Ein letzter Versuch meinerseits: Ich lese hier ja schon ein paar Wochen mit und antworte immer mal wieder. Ich glaube der Knackpunkt ist, dass du sehr schnell in Stress und Sorge verfällst, wenn die Nahrungsaufnahme deines Hundes anders ist, als du es dir vorstellst.


    Ich schreibe bewusst nicht: "wenn dein Hund weniger frisst, als er sollte" - sondern anders als "du es dir vorstellst".


    Ich kann nichts erkennen, dass hier darauf hindeutet, dass dein junger gesunder Hund (ich wiederhole das bewusst immer wieder) droht abzumagern.


    Wiegen? Warum? Wenn er wirklich zu wenig Nahrung bekommt, wirst du es sehen/fühlen. 100 Gramm mehr oder weniger? Das ist doch wirklich irrelevant (ja, auch bei der Größe deines Hundes). Versuch' den Druck da rauszunehmen: Für dich und auch für ihn. Denn dass Futter "problem-behaftet ist", möchtest du ihm wirklich nicht vermitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!