Parvo und HD

  • Hochachtung. Ichh würd mir wissentlich keinen chronisch hüftkranken (jungen) hund antun. Wollen und nicht können, bzw dauern Schmerzen sehen kann ich nicht. Macht mich bei meinem Senior derzeit schon völlig fertig trotz Tabletten und Pipapo.

  • @Lurchers wen meinst du? Mich eher nicht, oder?

    @iinas ja an schlechten Tagen sieht es jeder. Vielleicht bekomm ich es mal gefilmt.
    Aber wir haben ja noch nicht alle Moeglichkeiten ausgeschoepft ;) Auslastung ist halt echt so ne Sache (Kalle hat die Schmerzen GsD nur phasenweise). Deswegen nimmt den Hinweis von Helfstyna wirklich ernst..

  • Hochachtung. Ichh würd mir wissentlich keinen chronisch hüftkranken (jungen) hund antun. Wollen und nicht können, bzw dauern Schmerzen sehen kann ich nicht. Macht mich bei meinem Senior derzeit schon völlig fertig trotz Tabletten und Pipapo.

    Mir bricht es jetzt schon das Herz wenn ich nur dran denke, dass unser kleiner Marley irgendwann mal alt und grau wird und zerbrechlich und evtl. nur noch langsam neben uns her läuft weil er einfach nicht mehr kann ja ich glaube auch jedem, dass das wahnsinnig viel Kraft kostet aber kann ich was an der Situation ändern? Kann ich ihn dann wieder jünger machen oder die Hündin gesund? Nein ich kann nur mein bestmögliches geben um dem Hund dann eben entsprechend noch das schönste Leben was er verdient hat zu ermöglichen.

    Ganz blöd gesagt, der eine möchte beruflich wahnsinnig erfolgreich sein, der nächste will 5 Kinder. Ich würde gern wenn ich selbst alt und grau bin auf mein Leben zurück blicken können und sagen ich konnte wenigstens ein paar Hundeseelen auf der Welt ein wunderschönes Leben bereiten auch wenn es mich enorm einschränkt, das ist es mir wert. Vielleicht etwas naiv und vielleicht auch etwas kindisch diese Denkweise aber was ist mein Ziel?

    Deswegen nimmt den Hinweis von Helfstyna wirklich ernst..

    Mach ich auf alle Fälle und meine Überlegung ist auch dahin gehend was ist wenn dies oder was ist wenn jenes. Stehen und Fallen tut das ganze erst einmal wie der aktuelle Stand ist, wie Symptom- und auch schmerzfrei ist sie oder kann sie werden, was ist im realistischen Rahmen möglich und das kann man aber nur abschätzen (und auch wieder nur schätzen) wenn man sie sich anschaut und ein, zwei, drei Urteile von verschiedenen Ärzten oder auch anderen Anlaufstellen wie Orthopäde und Physio hat.
    Ich bin ehrlich, wenn ich lese nicht sporttauglich wie es in der Beschreibung steht heißt das für mich nicht sporttauglich aber ja natürlich kann nicht sporttauglich trotzdem "ich will Auslastung" bedeuten. Hatte ich so nicht auf dem Schirm bzw. müssen dann eben passende Alternativen gesucht werden.

  • Was meinst du denn, wie lange es dauert, bis dein Marley nicht mehr pöbelt?
    Kannst du so lange separat gehen? Bliebe die Hündin währenddessen alleine?

    wie lange das dauert kann ich dir nicht sagen, das Problem fremde Menschen hatten wir jetzt nach 4-5 Tagen im Griff (ich ärgere mich dass wir den Trainer nicht früher hatten). Es wäre utopisch zu glauben, dass das genauso schnell geht. Ich würde so lange es dauert bzw. Bis ich es managen kann eben „nur“ als gassigängerin fungieren. So hätten wir auch Zeit die Hündin kennen zu lernen und sie uns. Das ist der Plan den ich derzeit im Kopf habe.
    Ob die Hündin allein bleiben kann weis ich eben nicht und möchte mich da auch auf keine Aussage verlassen. In neuer Umgebung kann es uns auch passieren dass sie es erst neu lernen muss.
    Falls wir annehmen würden dass er nicht mehr pöbelt und doch wieder pöbelt wäre es Management mit meinem Mann. Wir sind beide selbstständig und müssten unsere gassirunden so richten dass zur Not jemand zuhause mit der Hündin ist. Also Plan A-C steht. Aber ich versuche mich so vorzubereiten und es so gut zu überdenken dass Plan A reicht. Kann natürlich immer anders kommen.

    Ich bin für alle bedenken die geäußert werden froh. Vielleicht taucht was auf an das ich nicht denke.

  • Also als kurze standmeldung, da ihr euch alle Mühe mit euren antworten gegeben habt. Wir haben uns fürs erste gegen die Hündin entschieden ohne sie gesehen zu haben. Wir wollen uns mit dem Training mit Marley die Zeit lassen die es braucht. Würde ich wissen dass es daran liegt dass sie noch im TH sitzt würde ich wahrscheinlich unterbewusst Druck ins Training legen was für alle kontraproduktiv wäre. Wenn wir der Meinung sind, dass alle größeren Baustellen abgearbeitet sind schauen wir weiter und falls sie dann noch im TH sitzt gehen wir sie uns anschauen. Bis dahin aber alles ohne Stress und Druck. Die gesundheitlichen Sachen würden mich on top wahrscheinlich auch noch so einbinden, dass ich das wesentliche auch bei Marley momentan aus den Augen verlieren würde.

    Vielen Dank für eure Ratschläge einige Punkte haben wirklich nochmal zum nachdenken angeregt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!