Auch wir suchen eine passende Hunderasse
-
-
Ist hier ähnlich.
Die Labradore aus Standardlinie sind entweder träge oder haben Probleme mit Frust :/
Wenn du nen Hund haben willst um zumind irgendwie mit dem zu arbeiten kommt man ja fast um AL nicht drum herum.Anonsten wie wäre es mit dem Flat?
Die die ich kenne sind alle durch die Bank weg super motivierte Kindsköpfe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auch wir suchen eine passende Hunderasse* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gerade Toller sind nun wirklich sehr anspruchsvoll was Auslastung angeht und wie gesagt, der Mini Genpool der teilweise Verwandtschaftsgrade enger als Vollgeschwister ergibt ist wirklich gruselig.
Aber natürlich gibt es auch für diese Rasse spezielle jagdliche Prüfungen, auch wenn die natürlich genauso Dummies machen. -
Ich kenne nur drei Pudel, die allesamt von Rentnern als Begleithund gehalten werden, viel Ansprache bekommen die nicht. Vielleicht haben sie resigniert und sind deshalb eher naja nichtssagend? Das klingt so gemein, aber ich habe bei den dreien nie so wirklich Lebensfreude gesehen.
Also ehrlich gesagt ist deine Beobachtung so ziemlich das Gegenteil von dem, wie Pudel eigentlich sind.
Ich kann nur vermuten, dass dein Eindruck richtig ist und die Hunde "resignieren", weil sie einfach keine Ansprache haben. Meine Kimi (Zwergpudel) würde auch ohne irgendwelche Aktivitäten durchs Leben gehen, aber erst wenn wir was machen, blüht sie richtig auf und fängt an zu strahlen. Mein Kleinpudelrüde genauso.
Und für mich gibt es kaum ein Lebewesen mit soooo viel Lebensfreude wie Pudel sie haben und ausstrahlen.
Vermutlich habe ich deshalb zwei davon.
Und ich kann mir einen Pudel bei dir wirklich gut vorstellen!
-
Gerade Toller sind nun wirklich sehr anspruchsvoll was Auslastung angeht und wie gesagt, der Mini Genpool der teilweise Verwandtschaftsgrade enger als Vollgeschwister ergibt ist wirklich gruselig.
Aber natürlich gibt es auch für diese Rasse spezielle jagdliche Prüfungen, auch wenn die natürlich genauso Dummies machen.Und beim Toller kann man mit Pech auch ein fiepsiges Nervenbündel erwischen.
-
Hier nicht.
Kenne nur ein einziges Labbi Mädel, welches nicht unter Tonne fällt und sie ist AL. Ansonsten, nicht ein einziger schlanker Labbi oder Golden(und die letzte Zeit häufiger Golden, die sind zwar nicht zu dick, aber viel zu gross, kommt bewegungstechnisch in etwa aufs Gleiche raus, merkwürdiger Watschelgang). Wenn sie noch recht jung sind, ok, aber sobald sie sich dem ausgewachsenen nähern ...
Aber das ist doch nicht Gott gegeben! Es gibt keinen Zwang, seinen Hund fett zu füttern nur weil er ein Labbi ist. Beim DRC muss zur Zuchtzulassung übrigens eine Arbeitsprüfung bestanden werden... Und dann zu behaupten, diese Hunde könnten nicht arbeiten... Ok...
Dann lebt wohl die gesamte "krasse Minderheit" hier
Muss wohl so sein.
-
-
Zwischen den plumpen Show-Sofas und den anspruchsvollen Arbeitslinien bei den Golden und Labrador Retrievern gibt es durchaus auch noch die Goldene Mitte, diese Hunde sind aber nicht ganz so leicht zu finden.
Ich kann dir diese Adresse empfehlen, die bieten Beratung bei der Suche nach dem geeigneten Züchter/Hund an:
Unsere Hunde - Dags'Dogs- Dummy- & Alltagstraining Detlev Grote & Dagmar Haase
Die beiden machen tolles Dummytraining, ich durfte sie schon öfters live sehen, und sie kennen sich sehr gut aus in der Retrieverszene.Ansonsten wäre auch der Flat Coated Retriever eine Alternative, sowie die beiden Varianten der Springer Spaniel (English und Welsh). Spaniel sind natürlich Stöberhunde mit ensprechendem Jagdtrieb.
Pudel kenne ich in allen Größen als temperamentvoll und begeisterungsfähig. Zwei Dinge können aber dafür sorgen, daß sie einen sehr ruhigen, auch trägen Eindruck vermitteln:
Zum einen gute Erziehung: wenn nichts los ist, kann der Hund auch gut abschalten. Neulich hatte ich Cara umständehalber auf einer mehrstündigen Abendveranstaltung mit etwa 60 Personen mit, während der sie größtenteils dösend unter meinem Stuhl lag. Nanu, gar nicht gemerkt, daß ein Hund dabei war, staunten viele Gäste. Wer meine Pudeline in solchen Situationen erlebt, könnte meinen, sie wäre eine Schlaftablette, der Eindruck täuscht aber.
Zum anderen Resignation. Das ist leider das Schicksal vieler Pudel, vor allem der Kleinen. Null Ahnung von Hunden und dreimal täglich an der Flexi um den Block, da würden manche Rassen die Wände hochgehen und durch Verhaltensprobleme dafür sorgen, daß sie die Chance auf einen Besitzerwechsel erhalten. Pudel hingegen passen sich an und resignieren.Dagmar & Cara
-
Ich hatte am Anfang beim Training mit Henk mal eine aufgeplatzt Lippe oder Nasenbluten, weil Henk nicht nur schnell laufen, sondern auch hoch springen kann
-
Das schafft meiner aber auch. Labbis sind halt gerade wenn sie jung sind ziemlich bekloppt. Grins. Im LCD sind die Prüfungsanforderungen für Zuchttiere übrigens geringer, von daher würde ich, obwohl ich im LCD gekauft habe und dort sehr glücklich bin trotzdem zum DRC gehen.
-
Aber das ist doch nicht Gott gegeben! Es gibt keinen Zwang, seinen Hund fett zu füttern nur weil er ein Labbi ist.
Das weiss ich doch ... bisserl Humor am Rande kann doch nicht schaden
Anonsten wie wäre es mit dem Flat?
Sind die nicht genetisch ziemlich verkaxxxt, hab noch im Hinterkopf ... sehr kurze Lebenserwartung ... müsste ich aber noch mal googlen ...
-
Ich habe seit 1984 Labradore. Glaube mir, ich kenne den Unterschied
edit bezieht sich auf den Post von @Frankyfan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!