Auch wir suchen eine passende Hunderasse
-
-
Gino geht völlig offen auf Fremde zu und ist nicht distanziert. Überrollt aber niemanden. Er nimmt gerne Kontakt auf.
Genau das meinte ich damit
. Retriever, bei denen nicht drauf geachtet werden, überollen ja doch gerne.
Und zum Aussehen der GR im Allgemeinbildung im Spoiler das evtl OT
Ich werde regelmäßig gefragt, ob Tristan ein reinrassiger Retriever ist bzw. soll ich mich dann rechtfertigen.
Er ist eben nicht riesig, hat vergleichsweise wenig Fell, ist schmal gebaut und eher sportlich gebaut, dazu nicht weiß.
Denke bei den Otto-Normal Menschen ist nun mal leider das Bild eines Retrievers anders als wir es uns wünschen.
Und das kann ja nur kommen, weil man eben viele der unschönen Beispiele sieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auch wir suchen eine passende Hunderasse* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nochmal danke für die ganzen Hinweise und Tipps. Eigentlich wollte ich mit meinem Post hier gar keine solche Diskussion entfachen. Ich melde mich wenn wir auf der Suche ein Stück weiter gekommen sind, hoffentlich denke ich dran.
-
Ich hab ein Flat und einen Al Golden und bin auch viel auf Workingtest und Shows.
Toller und auch AL Golden/ labbis sind schon sehr „extrem“, vom Aufwand durchaus mit einen Border zu vergleichen.Ein Flat ist da durchaus gemäßigter, vielleicht die ersten 2 Jahre etwas quirlig, aber dann durchaus ein Hund, der mit etwas Dummywerfen happy wird. Es gibt unzählige Flats, bei aktiven Familien und sie sind einfach nur glücklich, wenn sie genug liebe bekommen
-
Long time no see, in der Zwischenzeit war ich auf einem Workingtest und einer Dummy A unterwegs, bei zwei Züchtern vorstellig und habe Norma Zvolskys "Retrieverschule" verschlungen. Voraussichtlich wird bei mir 2021 ein Golden Retriever aus Arbeitslinie einziehen. Den Züchter mag ich hier nicht nennen, ich bin mit persönlichen Infos im Netz (gerade in Kombi mit der Vorstellung auf der ersten Seite dieses Threads) ein bisschen paranoid.
Jedenfalls sind sie der Meinung, dass ich mit einer AL bei entsprechendem Engagement gut klarkomme und wir werden natürlich in Kontakt bleiben. Ich darf auch jetzt schon zu Wurftreffen kommen um noch mehr Hunde aus ihrer Nachzucht kennenzulernen. Außerdem haben sie den Kontakt zu einer Welpenkäuferin ganz in meiner Nähe hergestellt, mit der ich jetzt schon ein paar mal Gassi gegangen bin um auch zu sehen wie sich der Alltag mit so einem Hund gestaltet. Sie hat mir sehr offen von Baustellen und Problemem berichtet und ich habe einen Überblick bekommen können.Für die Grunderziehung habe ich schon eine Hundeschule im Auge, die hier einen sehr guten Ruf genießt und dem Cum Cane Netzwerk angeschlossen ist. Heißt das so?
Und jetzt heißt es entspannt abwarten, das kann ich jetzt perfektionieren und es später hoffentlich dem Hund vermitteln.
-
Schön, ich freue mich mit dir! Und ich bewundere deine Geduld, noch bis 2021 zu warten
Ich würde dich ja fragen, ob du mir den Züchter per PN verrätst, aber ich verstehe auch, wenn du den nicht preisgeben möchtest.
War das jetzt eine bewusste Entscheidung für Golden und gegen Labrador, oder hing das mit dem Züchter zusammen?
-
-
Ich finde, dass das sehr gut und sehr vernünftig überlegt klingt! Viel Freude dann mit deinem goldenen Möppi.
-
Oh ich freu mich für euch und wünsche euch eine kurzweilige Wartezeit
Wenn du magst, würde mich der Züchter auch interessieren per PN, verstehe aber auch gut, wenn du es nicht preisgeben magst.
Du wirst sicher viel Spaß haben mit einem AL Golden. Ich finde toll, dass du dich schon jetzt so engagierst und informierst
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!