Auch wir suchen eine passende Hunderasse

  • Es macht absolut Sinn sich Workingtest anzugucken, die Leute sind total nett, imGegensatz zu anderen Sportarten haben sie ihre Hunde immer mit dabei und nicht im Auto und du hast viel zu gucken und zu reden. Und du siehst eben wirklich wie sie arbeiten und was das bedeutet. In welchem Bereich in Deutschland wohnst du denn ungefähr?

  • Warum das denn bitte??? :shocked: :shocked: :shocked:

    Weil alle die ich kenne - wie schon mal geschrieben - auf Arbeiten kein Bock haben.
    Bzw. generell absolute Couchpotatoes sind und auch vom Körperbau her keine Hunde sind, die ich unbedingt so viel rennen lassen würde..

  • Sind das denn Hunde vom Züchter? Mir ist beim Workingtest aufgefallen dass nur wenig Standard dabei waren, egal ob Labrador oder Golden. Da ich aber als Helfer oben auf dem Hügel saß und von daher wenig mit den Leuten gesprochen habe weiß ich nicht wie lange sie das schon machen . Meine Freundin züchtet golden aus Standard Linien und war ganz entsetzt als ich gesagt habe dass in den Büchern steht dass die kaum noch in der Lage sein sollen mal einen Dummy zu holen.

  • Sind das denn Hunde vom Züchter?

    Meintest du mich? :ops:


    Ich kenne viele Labbis, darunter VDH Labbis und Vermehrer Labbis.
    Darunter 2 richtig coole, spritzige Labbis, aber eben aus Arbeitslinie.

  • Ja, sorry, hätte dich zitieren sollen. Ich meine diejenigen von denen du sagst dass sie kaum den Hintern noch hochkriegen.

  • Es macht absolut Sinn sich Workingtest anzugucken, die Leute sind total nett, imGegensatz zu anderen Sportarten haben sie ihre Hunde immer mit dabei und nicht im Auto und du hast viel zu gucken und zu reden. Und du siehst eben wirklich wie sie arbeiten und was das bedeutet. In welchem Bereich in Deutschland wohnst du denn ungefähr?

    Oh, das ist super :) Dann werde ich mal einen besuchen, ich hatte nur Sorge, dass man da zwischen den Aufgaben einfach nur stört. Aber solange ich nicht aufdringlich bin, sollte das ja klappen. Ich komme ganz grob gesagt aus dem Nordwesten, ich schaue gerade beim DRC unter "Termine" wo ich mal hingehe.

  • Sind das denn Hunde vom Züchter? Mir ist beim Workingtest aufgefallen dass nur wenig Standard dabei waren, egal ob Labrador oder Golden. Da ich aber als Helfer oben auf dem Hügel saß und von daher wenig mit den Leuten gesprochen habe weiß ich nicht wie lange sie das schon machen . Meine Freundin züchtet golden aus Standard Linien und war ganz entsetzt als ich gesagt habe dass in den Büchern steht dass die kaum noch in der Lage sein sollen mal einen Dummy zu holen.

    Eine Freundin von mir hat einen Labrador aus einer Show-Linie von einem seriösen Züchter. Der ist wirklich seeehr massig, ist sehr gemütlich und hat auf Apportieren mal so gar keine Lust...

  • Also mit fatalen Empfehlungen übertreibst du jetzt aber wirklich maßlos. Die TS ist doch nun wirklich gewillt sich bei Ihrer BZG zu erkundigen, man muss den Menschen auch mal ein bisschen Eigenverantwortung und Intelligenz zu trauen.
    Bei Schäferhunden ist der Hinweis auf Hochzucht und Leistung lustigerweise erlaubt, nur beim Labrador nicht.
    In unserer Gruppe sind die mit den AL übrigens alle Anfänger.

    Ich finde das fatal, sorry. Vor allem in der Form, wie es geschehen ist. Das lässt nämlich vermuten, dass man so mir nichts dir nichts einfach mal ne Arbeitslinie holen kann und wird dann schon passen...


    Will man ernsthaft Dummy betreiben, ist das nicht zweimal die Woche ne halbe Stunde Training. Da gehen Stunden, Tage, ganze Wochenenden drauf für dieses Hobby. Und ob man das dann dauerhaft durchzieht, sollte man vielleicht erstmal mit einem Hund testen, der einem dann nicht die Tapete von der Wand holt, weil er sich langweilt.


    Diesbezüglich würde ich mich auch erstmal erkundigen ob es überhaupt entsprechende Trainingsmöglichkeiten gibt wo die TE wohnt. Man kann ja auch nicht so einfach in fremde Gebiete reinspazieren und da ungefragt trainieren. Außerdem sollte man jemanden haben, der einen anleitet, wenn man frisch in den Sport einsteigt.

  • Ich weiß ja nicht wie weit Hannover von dir entfernt ist , die sind sehr aktiv und sehr nett.
    Bei einem Workingtest besteht der Großteil daraus zu warten bis man an der Reihe ist. Es stehen auch immer andere Zuschauer in der Gegend rum, irgendein Gespräch findet sich immer.


    @RafiLe1985, du hast aber schon gelesen dass die TS sich in den zwei Jahren informieren will und jetzt nicht einfach los zieht und aufgrund von einer Empfehlung hier einen AL Labbi holt? Und du hast auch gelesen dass sie sich in einer DRC BZG informieren möchte?

  • - rausfinden wie viel Spaß mir Dummyarbeit wirklich macht, vielleicht schon mal einen Kurs ohne Hund belegen

    Gnihihi.... nimm die Bilder aus meinem Kopf :lachtot: die Idee ist wirklich super, aber ich stelle mir gerade vor, wie du auf allen vieren, wild schnüffelnd den Dummy suchst und am Ende apportierst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!