Stress durch Schleppleine
-
-
Die Kehrseite der Medaille ist, dass ich mich leicht verunsichern lasse und schnell nervös werde, wenn etwas nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle. Ich glaube, mit Hund kann man da gar nicht anders als irgendwann gelassener zu werden.
Ja, das kommt eigentlich von selbst, je mehr man mit dem Hund so erlebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eibisch, das kann ich gern mal machen
-
Aber gerade Spielbelohnungen zusätzlich aufbauen und den Rückruf abwechslungsreich und variierend belohnen, finde ich super Input, gerade auch die Idee mit der Beißwurst. Gerade im Hinblick auf die Pubertät. Da bin ich jetzt schon etwas nervös, wenn ich drandenke.
Ich nenne das die Überraschungs-Ei-Methode. Spannung-Spiel-Schokolade.
Hundi weiß nicht, ob gerade jetzt bei diesem Rückruf vielleicht seine allerliebste Belohung kommt und er die womöglich verpassen könnte, wenn er ausgerechnet diesmal nicht zackig zu Frauchen läuft. Dazu gehört auch, dass es mal nur ein verbales Lob gibt oder halt doofes TroFu (was bei Welpi aber noch ein bißchen Zeit hat).Und versuche nicht so nervös zu sein
Das merkt der kleine Fratz so schnell. Sei dir sicher, der kommt. Und wenn er in ungefährlichem Gebiet doch mal einen "Ausrutscher" haben sollte, geht da die Welt nicht von unter und dein Trainingsfortschritt ist auch nicht komplett für die Tonne. Das wird schon. Das ist ein Collie, der lernt das
-
Danke, das beruhigt wirklich.
Ist ein tolles Forum.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!