
Vor Angst bewusstlos werden?
-
Gast91580 -
30. März 2019 um 11:26
-
-
Aber - es muss eben AUCH nicht so sein, dass der Hund als vertikales Trampolinsubjekt(Trampolin=der Zaun) missbraucht wurde, oder er mit voller Kraft dagegen gedonnert wurde o.Ä. .
Also an Trampolineffekt glaube ich auch nicht wirklich. Aber es gibt eben nur zwei Möglichkeiten, entweder er war dran mit der Schnauze, dann nass oder eben nicht, dann hätte er speichelfrei sein müssen. Der Kleine bleibt doch nicht so lange gegen den Zaun an einer Stelle gelehnt, bis der andere den Hals nassgemacht hat. Wenn er schon nicht gut mit der Schnauze durch konnte, dann kann nur Gewalt dahinter liegen.
Und so weit weg ist das nicht, kurz rein und wieder flott raus. Er muss dazu nicht unter Gehorsam stehen. Wozu? Theoretisch reicht, wenn er sich den Chi nur holen wollte (wie einen Ball, das ist doch nicht ungewöhnlich). Vll. nur am Fell hatte, also nicht fest gepackt und die Husky-Halterin die "Beute" ihm somit wieder abnehmen konnte, über den Zaun geworfen hat (meine Hecke ist noch längst nicht dicht, das würde reichen, um als Chi durchzufallen).
Auch dabei hätte er das Bewusstsein verlieren können und es könnte zusätzlich noch gut erklären, warum ansonsten keine weiteren Spuren zu sehen sind. So etwas passiert übrigens nicht das erste Mal, dass jemand versucht, sich derart aus der Verantwortung zu stehlen (Opfer einfach wieder über den Zaun werfen; zumeist betrifft das dann eher Kaninchen, Meeris oder Geflügel).
Und es wäre dann auch nicht unlogisch, dass der Husky noch einmal drüber hätte wollen würde und der Kampf zwischen Halterin und Husky somit noch nicht zu Ende gewesen ist. Denn es irritiert mich schon sehr, dass sie mit ihrem Hund auf dem Boden gerungen hat. Das ist nicht einmal wirklich notwendig, wenn es nur darum ging, ein Stück Fremdhund durch den Zaun zu erwischen
Aber wie gesagt, reine Spekulation, kenne die Verhältnisse nicht. Weiss aber, dass alles letztlich eine Frage von Sekunden ist, auch wenn es einem wie eine Ewigkeit vorkommt, wie in Zeitlupe abläuft. Das geht so blitzschnell bei einem Hund, der auf Beute fixiert ist ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vor Angst bewusstlos werden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Leute schon wegen viel dümmeren Gründen schreien hören .
Es schrie aber nicht nur Mensch, sondern auch Hund, der Chi.
Und Letzteres war auch gemeint. Wieso sollte ein Chi schreien, wenn ein Sabberfaden ihn trifft, würde er doch ansonsten am Zaun bellen. Und wieso sollte sich die Huskyhalterin mit ihrem Hund auf dem Boden wälzen, wenn der nur mal gegeifert hat
Und an die Ohnmacht, weil der Husky gegeifert hat, kann ich auch nicht glauben. Es hat nicht erst seit gestern dort Publikumsverkehr. Die ein oder andere Keiferei wird es am Zaun schon gegeben haben.
-
Vielleicht ist der Chi wegen der verrückten Tante so tierisch erschrocken, dass er geschrien hat? Weil die sich so plötzlich auf den geifernden Hund geworfen hat?
Spekulieren kann ich auch gut, kann aber durchaus genauso Schwachsinn sein, wie deine Spekulationen.
Find es einfach irgendwie unangebracht jetzt so den Teufel an die Wand zu malen und gar nicht mal ansatzweise auf das, was die TE empfindet und als einziger von uns wirklich erlebt hat, einzugehen. -
Das Problem ist ja aber, dass es im Endeffekt nur die Hunde und die andere Halterin erlebt haben. Und von denen wird es vermutlich keiner erzählen
Deswegen wird ja spekuliert. Weil niemand hier weiß was passiert ist. Den Teufel an die Wand malen bringt auch nix, stimmt schon. Aber wenn es mein Hund wäre, würde ich vorsichtshalber lieber ein Mal mehr „den Teufel an die Wand malen“ und auf Nummer sicher gehen als ein Mal zu wenig..
-
Spekulieren kann ich auch gut, kann aber durchaus genauso Schwachsinn sein, wie deine Spekulationen .
Ja natürlich
bin ganz Deiner Meinung.
-
-
Je nachdem wo der Speichel war, könnte es auch ein Anfall gewesen sein. Meine Hündin ist nach einem Anfall auch komplett eingespeichelt (sie liegt meist seitlich und unter ihr alles nass inkl. Halskrause auf der jeweiligen Seite). Und ein Anfall vor "Schreck" ist denkbar. Es kann daher einfach sein das die Hunde sich am Zaun angegangen sind und der Zwerg einen Anfall erlitt. Das zucken, die offenen starren Augen sprechen ein wenig dafür.
Ob der Anfall gleich Epilepsie heisst, weiß niemand, die Gründe sind ja vielfältig. -
Hallo,
ich würde mit dem Hund so bald wie möglich in eine Tierklinik fahren. Wenn der Hals voller Sabber war, muss der andere Hund ihn irgendwie erwischt haben und evtl. versucht haben ihn durch den Zaun zu ziehen. Sonst hätte sich dessen Halterin ja nicht auf ihn geworfen.Könnte es sich bei dem Zucken evtl. um einen epileptischen Anfall gehandelt haben? Der trat bei meiner ersten Hündin direkt nach einem großen Schreck auf, vorher gab es da keine Anzeichen für.
Viel Glück und hoffentlich ist es ohne weitere Folgen für deinen Hund geblieben.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy -
Find es einfach irgendwie unangebracht jetzt so den Teufel an die Wand zu malen und gar nicht mal ansatzweise auf das, was die TE empfindet und als einziger von uns wirklich erlebt hat, einzugehen.
Danke! Ich finde es echt absurd welche Szenarien hier ausgemalt werden. Das macht mich einfach nur verrückt. Verletzten Hund zurück über den Zaun geworfen? ..
Der Hund kann nicht in so kurzer Zeit 2x über den Zaun. Die Zeit war dafür zu kurz, die Hecke ist im Weg, auch noch mal höher als der Zaun und mein Chi wäre vermutlich dann jetzt tot. Und der zweite hätte zumindest auch was abbekommen. Durch den Zaun geht nicht, weil zu stabil.
Ich finde es auch diese Panikmache nicht so förderlich, weil es mich dann auch nicht beruhigt hätte wenn ein Tierarzt meinen Hund untersucht hätte ohne sämtliche Geräte in der Klinik zur Diagnostik zu benutzen. Aber wo hört man dann auf wenn man nichts findet..und vertraut man dem dann, denn irgendwas muss ja gewesen sein.. Ich hatte auch TA-Rücksprache gehalten, welche mich noch mal beruhigt hat und versuche diese Woche noch einen Herzultraschall zu bekommen.Könnte es sich bei dem Zucken evtl. um einen epileptischen Anfall gehandelt haben? Der trat bei meiner ersten Hündin direkt nach einem großen Schreck auf, vorher gab es da keine Anzeichen für.
Das werde ich auch noch ansprechen, allerdings meinte meine Mutter, dass das Zucken eher vom auf die Beine kommen war. So wie man das bei Hunden nach einer Narkose hat, da haben die ja auch oft so einen Wackelkopf. Ich bin in dem Moment auch nicht so rational gewesen, dass ich das irgendwie identifizieren konnte. Da unser Knirps aber eh immer komische Sachen macht, können wir uns auch gut vorstellen, dass er vor Stress umgekippt ist. Vom Wesen her ist er ein Paniker wenn es um sowas geht, der auch auf Schmerzen sehr stark und sensibel reagiert. Das Umkippen gibt es auch bei anderen Tierarten, beim Menschen (ist mir selbst schon passiert) und steht auch für Hundeverhalten so im Internet. Ich kenne nur selbst keinen Fall. Ich könnte mir auch eine Herzerkrankung vorstellen, hoffe das natürlich aber nicht. Wir werden sehen.
Schreien tut mein zweiter Chi auch vor Angst, deswegen dachte ich auch die Frau steht am Zaun mit den Hunden welche meine angehen und er hat einfach Angst und schreit. Dafür hätte die nicht mal was machen müssen außer böse bellen, was auch zu hören war. Ich kann mir vorstellen, dass die Frau recht hatte, dass ihre Hunde nicht wirklich was gemacht haben. Manchmal preschen meine an den Zaun und kläffen, bei anderen schnüffeln sie. Vielleicht stand meiner seitlich am Zaun und hat mit einem Husky angebändelt und ein anderer fand ihn doof und hat ihn an den Haare gezogen. Ich weiß es nicht. Vielleicht haben meine Hunde auch vorher gespielt oder gerauft und sich gegenseitig angesabbert. Kann auch sein, ich weiß es nicht. Ich kann euch darauf keine zufrieden stellende Antwort geben, aber es war sicher kein hier aufgeführtes Horrorszenario.
Ich denke ich würde mich allerdings auch auf meinen Hund werfen wenn der Stress mit anderen Hunden hinterm Zaun hat (vor allem wenn einer dabei schreit).Ich meine wenn 1 oder 2 große Hunde richtig los pöbeln will man ja auch weiter oder das Verhalten abbrechen, ich persönlich würde da auch einschreiten und wenn ich meinen Hund sonst nicht unterbrechen kann und nicht vom Zaun weghalten kann, werfe ich mich eben drauf? Wie viele haben hier Probleme mit ihren Hunden und versuchen alles um Schäden am anderen Hund abzuwehren, ohne, dass erst mal was passiert sein muss..
Ihm geht es sonst sehr gut. Wird genau beobachtet und nicht allein gelassen, aber es ist alles wie immer. Ich nehme das auf jeden Fall ernst und lasse das abklären so gut es geht. Kann aber auch sein, dass wir nicht raus finden was der Auslöser war.
-
...
Ihm geht es sonst sehr gut. Wird genau beobachtet und nicht allein gelassen, aber es ist alles wie immer. Ich nehme das auf jeden Fall ernst und lasse das abklären so gut es geht. Kann aber auch sein, dass wir nicht raus finden was der Auslöser war.
Schön dass es ihm gut geht
-
Wir waren heut beim Röntgen und Herzultraschall. Es ist alles in Ordnung. Es kann wohl passieren, dass Hunde einfach in so einer Situation umkippen. Wenn noch mal was passiert, sollen wir ein Langzeit-EKG machen. Ich hoffe mal das bleibt uns erspart.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!