
Vor Angst bewusstlos werden?
-
Gast91580 -
30. März 2019 um 11:26
-
-
Ich finde das ganz interessant was du sagst, ich werde TASSO mal anschreiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vor Angst bewusstlos werden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das hatte ich eben auch gedacht. Denn das wäre exakt so, wie das hier in CH läuft (wobei diese Aufgabe das Amt/TA/Polizeit übernimmt). Aber ich wurde korrigiert. Es waren mehrere Foristen, die mich aufklärten. Meine, eine darunter wäre @asterix99 gewesen.
Es gibt eben diesen Haken in Tasso. Den setzt man oder den setzt man nicht. Setzt Du ihn nicht, dann läuft es so, wie von Dir beschrieben. Setzt man den Haken aber, dann berechtigt das Tasso (mit dem Haken hast Du Deine Zustimmung erteilt) die Daten auch an fremde Menschen herauszugeben. Die haben in der Regel kein Lesegerät zur Hand.Das wäre eine Frage der Entscheidung, weil man so seinen u.U. entlaufenen Wauzi schneller wieder bekäme. Der Nebeneffekt wäre, dass Wauzu gar nicht erst entlaufen sein muss. Denn am Telefon kann man viel erzählen.
Jetzt erzählt mir hier nicht, das wäre eine Ente gewesen ...
Soweit ich weiß, braucht man dazu aber die Chip-Nummer.
Die kann entweder der Tierarzt/ ein Tierheim auslesen - oder der Hund hat zusätzlich noch eine Marke mit der Chipnummer am Hals."Einfach so" darf Tasso die Daten meines Erachtens nicht herausgeben.
Und es bringt ja auch nichts...
Wenn ich in München einen Labrador finde - dann kann Tasso mir ja nicht "auf Verdacht" 300 Adressen übermittelnViele Grüße
Sandy -
"Ich bin damit einverstanden, dass TASSO e.V. meine personenbezogenen Daten zur Rückvermittlung meines entlaufenen Tieres an den Finder weitergibt."
Aus meiner Tassoregistrierung.
Aber ohne Chipnummer denke ich nicht das da etwas geht. -
"Ich bin damit einverstanden, dass TASSO e.V. meine personenbezogenen Daten zur Rückvermittlung meines entlaufenen Tieres an den Finder weitergibt."
Genauso, an den Finder. Nicht aber an XY, der nur meine Daten haben möchte.
-
"Ich bin damit einverstanden, dass TASSO e.V. meine personenbezogenen Daten zur Rückvermittlung meines entlaufenen Tieres an den Finder weitergibt."
Aus meiner Tassoregistrierung.
Aber ohne Chipnummer denke ich nicht das da etwas geht.Jetzt habe ich extra das Online-Formular testweise ausgefüllt und wollte gerade das Gleiche schreiben - war aber zu langsam
-
-
Die Nummer auf der Plakette reicht..... und dafür setzt man den Haken
-
Also wenn bei Tasso jemand anruft und meine Daten haben wollen würde, obwohl mein Hund nicht entlaufen ist, und tasso würde die Daten daraufhin wirklich rausrücken, dann hätte deren Arsch aber gehörig Kirmes.
Solange Du Dein Einverständnis nicht (per Haken) erteilst, dürftest Du damit im Recht sein.
Ich melde mich bei Tasso an, um im Falle eines Falles Hilfe bei der Suche zu erhalten und nicht, damit die mit meinem Daten hausieren, egal wo ich einen Haken setze.
"Egal wo ich einen Haken setze" kommt dem gleich: "egal was ich auch unterschrieben habe". So funktioniert Recht eben nicht. Und gerade in der virtuellen Welt sind diese Haken unglaublich wichtig. Sich darüber zu informieren ist (wenn es ordnungsgemäss gemacht ist) eine Hohlschuld, keine Bringschuld. Unwissenheit schützt halt vor Strafe nicht.
Warum Du dich dort angemeldet hast und dass Dich die AGBs sowie die entsprechenden Einverständniserklärungen nicht die Bohne tangieren, tangiert wiederum die Institution nicht. (S. unter 6.)
Informationspflicht-bei-Erhebung-von-personenbezogenen-Daten_TASSO-e-V.pdf.aspx?lang=de-DE
-
Solange Du Dein Einverständnis nicht (per Haken) erteilst, dürftest Du damit im Recht sein.
"Egal wo ich einen Haken setze" kommt dem gleich: "egal was ich auch unterschrieben habe". So funktioniert Recht eben nicht. Und gerade in der virtuellen Welt sind diese Haken unglaublich wichtig. Sich darüber zu informieren ist (wenn es ordnungsgemäss gemacht ist) eine Hohlschuld, keine Bringschuld. Unwissenheit schützt halt vor Strafe nicht.
Warum Du dich dort angemeldet hast und dass Dich die AGBs sowie die entsprechenden Einverständniserklärungen nicht die Bohne tangieren, tangiert wiederum die Institution nicht. (S. unter 6.)Informationspflicht-bei-Erhebung-von-personenbezogenen-Daten_TASSO-e-V.pdf.aspx?lang=de-DE
Man setzt aber keinen Haken für "Bitte geben Sie meine Daten grundlos an jeden weiter, der daran Interesse hat"
Viele Grüße
Sandy -
Genauso, an den Finder. Nicht aber an XY, der nur meine Daten haben möchte.
Nun ein "Finder" ist immer XY (insoweit sind die Daten für mich nicht sicher). Und natürlich macht das in München keinen Sinn sich nach einem schwarzen Labbi zu erkundigen (nicht mal für die Behörden), den man gefunden hätte.
Davon abgesehen schrieb ich, dass ich mir vorgestellt hatte, die Ermittlungsarbeit, wem die Huskys nun gehören, den Behörden überlassen. Ich schrieb nicht, dass @pawtastics Mutter bei Tasso anrufen soll und erzählen: "Hörense ma, gute Frau, mir ist ein Husky zugelaufen, der trägt keine Marke. Hab den Hund aber schon mal gesehen, der gehört ner Frau, die hat noch zwei andere davon".
Tasso ist eine Datenbank ... suchen funktionieren in Sekunden/Minuten (natürlich nicht, wenn es sich um einen schwarzen Labbi in München handelt ).
-
Man setzt aber keinen Haken für "Bitte geben Sie meine Daten grundlos an jeden weiter, der daran Interesse hat"
Tasso ist aber nicht verpflichtet, das zu überprüfen und kann das auch nicht leisten. Mich interessiert das ja gar nicht von Seiten jener, die sich Auskünfte erschleichen. Mich interessiert das von der anderen Seite, also solche, die ihre Daten geschützt haben möchten.
Mich hinzustellen und zu sagen, "was interessieren mich die Haken", käme mir nicht in den Sinn. Würde den Haken niemals setzen. Punkt.
Und zum Schluss: Mir ist das doch egal, ob man versteht, welchem Risiko man sich damit aussetzt ... nicht mein Problem, Leute.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!