Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Helfstyna Ich drücke ganz fest die Daumen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alles Gute zum Geburtstag Panzer!
-
Happy Birthday, Panzer!
Zum Schlaf, das kann ich nur bestätigen! Diese Woche hat Sancho so tief und fest geratzt, dass er nicht mitbekommen hat, dass ich die Wohnungstür raus bin. Als ich zurückkam, hat er noch genau so an der gleichen Stelle geschlafen, wie vorher!
Ansonsten geht´s gut, ich merke aber, dass er echt nicht mehr oft so lange spazierengehen will. Er ist zwar noch verspielt und lustig, aber die langen Märsche sind nicht mehr seins. -
Happy birthday,Panzer
-
War jetzt länger nicht online.
Aktuelle Stand Sammy ist Sch.......
Wir hatten hier eine Vertretung unserer TÄ aus Hannover. Sie erzählte mir das sie vielen Hunden beim Trachealkollops mit Medikamenten helfen können. Also habe ich es zugelassen das wir einiges testen.
Gefühlt ist es schlimmer geworden. Nach dem Spray bekam sie so Zitter Attacken das sie irgendwann einfach umfiel. Also Spray weg und nur noch die Medikamente Aber auch die hat sie nicht vertragen.
Der Stand jetzt ist: es gibt keine Wasser oder Futteraufnahme ohne das sie sich was in die falsche Röhre zieht. Danach hustet sie alles aus und alles was kann fällt zusammen.
Als sie vorgestern aus dem Schlaf raus niesen musste hat sie sich was verrengt. Zur Luftnot kam dann auch noch Schmerzengewimmer.
Wir fahren nächste Woche in den Urlaub und danach werde ich eine Entscheidung treffen
Ich schaue Ihr nicht beim ersticken zu. Egal wie fit sie ansonsten ist
-
-
Ihr lieben... Manche haben's vielleicht schon gelesen, ich verabschiede mich fürs erste als aktive Schreiberin aus diesem Thread. Der Opido hat gestern seine Flügelchen bekommen und ist davongebrummsummselt... Er hat sie sich wahrlich verdient.
Bleibt so wunderbar wie ihr seid.
Mein Herzliches Beileid und viel Kraft. Run free Opido
-
Happy Wurftag Panzer
-
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll...
Mein 12,5 jähriger Galgo ist körperlich verfallen, wiegt bei einer Sh von 73 cm nur noch magere 27 Kg. Eneas hat eine starke (!) Hinterhandschwäche. Treppensteigen, Kot absetzen, längeres Stehen- die einfachsten Dinge sind für ihn meist eine Herausforderung.
Er bekam die letzten Jahre regelmäßig Einheiten bei der Chiropraktikerin.
Noch dazu wurde vor einigen Monaten Morbus Cushing diagnostiziert. Neasl wird seither mit 60 mg Vetoryl behandelt. Leider brachte dies nur kurzfristigen Erfolg. Er baut mehr und mehr ab.
Ein letzter Versuch wird nun mit einer höheren Dosis unternommen. Ich sehe meinen Hund beim langsamen Sterben zu und sehe mich gezwungen, über den letzten, so schweren Schritt nachzudenken.
Tagtäglich erscheint er schwächer. Es gibt nur noch kurze Löserunden oder Garten, mehr geht nicht. Oft hechelt er auch im Ruhezustand. Durch das Cushing- Syndrom hat Eneas einen gesteigerten Appetit. Vermutet er Futter, wackelt er in die Küche und bettelt erfolgreich. Da kommt wieder Leben in das Klappergestell und er rafft sich hoch.
Ich hab ihn sehr, sehr lieb. Meine Tage verbringe ich seit einer Woche mit Weinen und Grübeln.
Weinen, weil ich weiß, dass es bald so weit ist.
Grübeln, ob es nicht doch zu früh ist.
Ich weiß mittlerweile gar nix mehr.
-
Grübeln, ob es nicht doch zu früh ist.
So, wie du es schilderst, ist es sicher nicht zu früh. Ich würde sagen, ihr nähert euch dem Zeitpunkt zum Loslassen.
Er ist alt und klapprig - aber hey, er wackelt noch in die Küche und bettelt erfolgreich um Futter. Das würde ich ihm auf alle Fälle weiterhin zugestehen und ihn auch mit "ungesunden" Dingen verwöhnen. Mal zusammen durch den McDrive und sich mit dem lieben Hund eine Packung Chicken Nuggets teilen zB. Auf gesundes Essen oder nicht kommt es in dieser letzten Phasen mMn nicht mehr an ... haut zusammen noch mal richtig auf den Putz, nimm dir Zeit für die Entscheidungsfindung und macht ihm noch eine richtig geile Zeit. Lasst es Fleischwurst und Käse regnen, wenn du willst.
Du wirst wissen, wann er gehen möchte. Vielleicht hilft es dir, zusammen mit Eneas zum TA zu gehen und nach der ehrlichen Meinung zu fragen. Dann könnt ihr ja einen Termin zum Gehenlassen zuhause vereinbaren und die letzte gemeinsame Zeit noch mal so richtig genießen.
Fühl dich gedrückt.
-
Es gibt selten ein "zu früh", häufiger ein "zu spät" und "Weinen" ist ein ganz schlechter Sterbebegleiter. Ich wünsche dir einen möglichst objektiven Blick auf die Situation und die Kraft, den letzten Weg in Würde zu nehmen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!