Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Vielleicht helfen bei ihm die Zahnputzflocken das er nicht so schnell Zahnstein bekommt.

    Die kennen wir - leider haben sie hier bei keinem Hund geholfen.


    Wir putzen einfach noch mehr. Mal gucken... was anderes bleibt uns ja nicht so übrig :/

  • Ohjee, ich weiß wovon Du sprichst. mein Max hat auch immer so schnell Zahnstein. Bisher habe ich jedes Jahr die Zähne sanieren lassen. Deshalb hat er auch noch fast alle bis auf 4. Letztes Jahr hat er aber die Narkose nicht so gut weg gesteckt, deshalb hab ich jetzt auch Angst. Am Freitag sind wir zum Herzultraschall, da werde ich das mal ansprechen. Finde ja toll, dass Du das selbst abkratzen kannst. Da würde Max niemals still halten.

  • Finde ja toll, dass Du das selbst abkratzen kannst.

    Beim Bär darf ich mittlerweile so ziemlich alles, auch seinen kaputten Fuß waschen und all das. Vor allem an seinem Matschfuß hat er mich am Anfang immer abgeschnappt und mir massivst gedroht, aber mittlerweile weiß er, dass ich aufpasse und ihm nichts schlimmes will. :herzen1: Er weiß aber auch, dass es sein muss. Ich fang gerne x-mal neu an, aber ich werde es machen, worum's auch geht.

  • Vielleicht helfen bei ihm die Zahnputzflocken das er nicht so schnell Zahnstein bekommt.

    Die kennen wir - leider haben sie hier bei keinem Hund geholfen.


    Wir putzen einfach noch mehr. Mal gucken... was anderes bleibt uns ja nicht so übrig :/

    Ah ok, das ist ja blöd.


    Wir probieren die jetzt zum ersten mal.


    LG
    Sacco

  • Die Knabberstangen waren so ja auch ganz nett, aber dann hab ich bei einer Reklamierung ne Erfahrung mit dem miesen Kundenservice gemacht und will da echt nicht mehr bestellen.

  • Wir haben ein Granulat ( Flocken) und keine Stangen. Die Flocken kleben an den Zähnen und sollen die Bakterien über Nacht vernichten und somit den Zahnstein verhindern( und wohl auch ablösen), jedenfalls zum großen Teil.

    Da die Flocken antibakteriell sind helfen sie wohl auch bei leichten Entzündungen.

    Wir probieren das jetzt mal 3 Wochen aus plus das Zähneputzen und schauen dann wie es aussieht.


    LG
    Sacco

  • Wir haben ein Granulat ( Flocken) und keine Stangen. Die Flocken kleben an den Zähnen und sollen die Bakterien über Nacht vernichten und somit den Zahnstein verhindern( und wohl auch ablösen), jedenfalls zum großen Teil.

    Da die Flocken antibakteriell sind helfen sie wohl auch bei leichten Entzündungen.

    Wir probieren das jetzt mal 3 Wochen aus plus das Zähneputzen und schauen dann wie es aussieht.


    LG
    Sacco

    Ich hab als Kur gute Erfahrung mit der Paste von Platinum gemacht. Die hab ich morgens und abends für 1-2 Wochen mal aufgetragen und damit eine gute Lösung des Zahnsteins erreicht und dann wieder normal weiter geputzt.

  • Wurli

    Ich hab mit den Zahnputzflocken gute Erfahrungen gemacht, wenn man die mit Zahnpasta zum Putzen nimmt.

    =)


    Damit und mit der Zahnpasta Vet Anti-Plaque C (ist mit Chlorhexidin und hilft damit super bei Zahnfleischproblemen) sind hier Oppas Zähne trotz Cortison sauber und beim Nog haben wir den Platinumrotz runter bekommen.


    Ich putz 1-2x täglich und 2x die Woche gibt's hier Kopfhautplatten (so 20-30 Minuten, dann sammle ich ein) zum "Polieren". Die kann der Oppa auch haben, weil er da nicht viel abbekommt.

    :sweet:

  • Wurli

    Ich hab mit den Zahnputzflocken gute Erfahrungen gemacht, wenn man die mit Zahnpasta zum Putzen nimmt

    Wie gesagt, hier haben die nichts gebracht und die Hunde mögen sie auch nicht :ka: womit ich tolle Erfahrungen gemacht hab, sind die plaque-off-Algen, allerdings beim Pudel. Beim Opi hilft die Orozyme allein eigentlich immer schon ganz gut zum Zahnstein aufweichen. Ich krieg ihn ja ab, er kommt halt so schnell wieder.


    Das Problem ist auch einfach dieses unglaublich miese Zahnfleisch, das er hat, das ist total deformiert, schon seit ich ihn hab. An der Entzündung steht plötzlich ne richtige "Lippe" ab. ich denke, ich werde der Sache mit Manuka-Honig zu Leibe rücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!