Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Sacco


    du brauchst dich doch nicht entschudigen.... man kann ja nicht alles was man liest immer im kopf behalten....

    ich habe mir mariendistelkraut gekauft und gieße das zu tee auf den ich dann mit kraut darin zum futter gebe.

    merkwürdiger weise scheint ihm auch das magnesium auf die atmung zu gehen.

    dies hatte er verordnet bekommen wegen dem rektumdivertikel... war ein versuch und hat super geholfen.... bis jetzt... nun muß es ein paar tage testweise ohne gehen mit der gefahr das sich wieder kot im divertikel sammelt und beim tierarzt ausgeräumt werden muß.


    so ganz ohne irgendwas atmet sam zwar noch hörbar,aber viel ruhiger,nicht so pumpend.

    das einzige was er noch bekommt ist nux vomika weil ihm immer mal übel ist und ulmenrindensirup als magenschoner . das hilft ganz gut.


    wegen so einer spritze werde ich mal mit meiner tierärztin sprechen.


    lg

  • Oh je, da macht ihr ja echt schon einiges für die Darmflora. Ich drücke die Daumen das es auch anschlägt.


    Ich habe das Darmpulver von vet-concept auch schon ins Auge für unseren Rüden gefasst. Sein Leberfutter ( trocken und nass) ist auch von vet-concept seit er das selber gekochte verweigert hat. Vorher hat er 2 mal am Tag selber gekocht und Trockenleberfutter bekommen.

    Bei ihm befürchte ich nur das er einen weiteren Zusatz, er bekommt Presslinge von Mariendistelsamen jeden Tag unter das Nassfutter, das Nassfutter nicht mehr frisst.


    Unser Rüde bekommt auch noch jeden Tag Hepax forte. Das haben wir letztes Jahr in der Klinik mitbekommen. Unser Rüde wird, was die Leber angeht, richtig zugeballert. Aber anscheinend hilft es ihm auch sehr gut.


    LG
    Sacco

  • wegen so einer spritze werde ich mal mit meiner tierärztin sprechen.


    lg

    Ich muss am Freitag wieder zum Tierarzt wegen der Spritze. Ich kann sie mal fragen was da alles genau drin ist und ob sie mir das aufschreiben würde. Ich weiß nur das es verschiedene Sachen sind und das es so etwas ähnliches wie die SUC Spritzen bei der Nieren sein soll.


    LG

    Sacco

  • Bei ihm befürchte ich nur das er einen weiteren Zusatz, er bekommt Presslinge von Mariendistelsamen jeden Tag unter das Nassfutter, das Nassfutter nicht mehr frisst.

    Ja, das kenne ich gut. Eine Weile ging Köbers Light hier wieder richtig gut zum untermischen, aber gerade mag er es gar nicht mehr fressen. Deshalb gibt's jetzt immer alle paar Tage so 120g Hundewurst mit viel Reis, Mariendistelöl und etwas Leber-Trofu, da kann ich ihm so Gedöns am besten reinschummeln.


    Das VC-Darmpulver nimmt er mit spitzen Zähnen, wenn ichs übers Futter mache. Das ist ja aus gemahlenem Pansen, aber leider hab ich nicht gesehen, dass auch noch Kräuter mit dabei sind. Kräuter findet er echt blöd, sonst würde er auch Hokamix bekommen.


    Hab ja schon überlegt, von Schecker mal das Fleisch/Pansenmehl als Topping zu testen. Das würde auch an Trockenfutter gut haften und man braucht ja nicht viel...

  • Wir haben jetzt so eine günstige Hundewurst im Fa..la gefunden die er ohne ende gerne frisst. Deswegen hat er, als er gar nichts fressen wollte, 11/2 Wochen nur Frolic und diese Hundewurst gefresse. Ja, Asche über unser Haupt, aber wir waren so mega froh das er frisst. Ich habe dann von vet-concept das Nassfutter (das ist wohl eher für die Niere aber es steht auch Leber dabei) bestellt. Erst mal habe ich quasie halb Nassfutter und halb diese günstige Wurst gefüttert und dann die Wurst immer weiter reduziert. Jetzt frisst er auch nur das Nassfutter und sogar wieder diese Presslinge von den Mariendistelsamen untergemischt. Draußen frisst er mittlerweile auch wieder das Lebertrockenfutter.


    Ich bestelle in dem Mariendiestelsamen Shop auch immer Mariendistelöl für uns mit damit es Versandkostenfrei ist. :lol:


    LG
    Sacco

  • Wir haben hier Hundewurst, weil beide keine Dose vertragen. Nach einer Dose gibt's immer massivsten Durchfall, auch bei den medizinischen Sorten. Total seltsam. :/ Ich finds aber echt super, weil der Müll dann auch viel weniger ist, die Dinger sind problemlos zu lagern und für alle paar Tage mal den Wurst ist das auch preislich problemlos drin. Gerade haben wir die Pure Duck von Sanimed, die nimmt er sehr gerne, und jetzt probieren wir dann die mit Huhn und Kartoffel von DeliBest aus, weil die so fettarm ist.


    Abwechslung war hier der Schlüssel, dass er wieder einigermaßen futtert. So ist er wenigstens nicht mehr ganz so dürr wie zur Giardienzeit. Ich wünschte echt, lupovet hätte ein Leberfutter, er liebt die Sorten von denen.

  • Lupovet hat unser Rotti auch immer sehr gerne gefressen. Das wäre auch für uns bei Leberfutter eine sehr gute Alternative.


    Ich meinte auch nicht das Hundewurst per se schlecht ist. Unser Rüde hat die 11/2 Woche nur "billig" Futter gefressen unter anderem die Hundewurst. Deswegen kam ich auf den Begriff.


    Ich möchte gar nicht zusammenrechnen wie viel ich für irgendwelches Futter, das der DFler nie füttern würde, ausgegeben habe nur um zu schauen was er überhaupt fressen mag.


    LG
    Sacco

  • Ich meinte auch nicht das Hundewurst per se schlecht ist.

    Ne, das hab ich auch gar nicht so aufgefasst. Ich würd ihm mit Handkuss die teuren kleinen Dosen von RC geben, wenn er sie denn nur vertragen würde... aber als "Mischpampe" sind die Hundewürste nun echt unsere Rettung. Ich bin froh, dass es sowas mittlerweile gibt. :) Und jetzt, wo Müllvermeidung eines der großen Themen ist, kommt da wohl auch immer mehr von.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!