Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Sheela bekommt auch Rimadyl, Dosis immer angepasst an ihr Befinden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns ist leider auch wieder etwas Unruhe angesagt. Eigentlich sollte Mia heute nur eine Anabolika Spritze bekommen um den Muskelabbau zu verhindern.
Kannst du dazu mal etwas mehr erzählen? :)
Ich denke auch darüber nach, wegen meiner Hündin, um einen Beratungsbesuch beim TA kümmer ich mich nächste Woche...aber vielleicht kannst du ja ein paar Erfahrungen teilen?
Mich würde vor allem interessieren, wie häufig ihr spritzt (und wie oft schon) und ob es Nebenwirkungen gab. Wie schnell habt ihr eine Verbesserung bemerkt?
Meine Hündin hat Herzprobleme- deshalb weiss ich nicht, ob das da dann überhaupt geht...aber fragen wollte ich trotzdem mal :)
Ich hoffe, Mia ist wieder fit nach der ganzen Aufregung!
Wenn jemand anderes schon Erfahrung mit Anabolika gemacht hat, bitte auch gern berichten
-
Zum Thema Medikamente:
Benni bekommt seit einem Jahr Previcox, täglich eine halbe Tablette. Er hat Arthrose in den Füßen, vor allem vorne. Zusätzlich gibt es Dexboron 2 Tabletten (stärkere Version von Canicox HD) und 15ml PetDolor pro Tag (bringt m. E. nix aber kostet auch nicht viel, da geb ich es weiter).
Auf Dexboron mussten wir umsteigen vor etwa 2 Monaten. Da fing es an wie letztes Jahr. Schiefes Krallen ablaufen, wunde Hornhaut und humpeln.
Blutbild machen wir nicht mehr, bringt nix. Benni hatte ja vor... Öhm... 3 Jahren (?) ne Milzentfernung und schon vorher war sein Blutbild schlecht. Das hat sich auch nach der Entfernung der Milz und des Tumors nicht geändert.
Wenn es in irgendeiner Weise sinnvoll wäre, würde ich wohl alle 4 Monate ein Blutbild machen.
-
An Schmerzmittel bekommt Mia Rimadyl und CBD Öl. Davor gab es Onsior, das hat allerdings keine so gute Wirkung mehr gezeigt.
doll parts Ich habe letztes Jahr schon Anabolika spritzen lassen, insgesamt drei Mal, puh ich glaube im Abstand von drei Wochen. Ich bin aber nimmer sicher. Sie war danach immer agiler und hatte zumindest keinen weiteren Abbau der Muskulatur. Ich würde aber auch nicht behaupten, dass es wieder Muskelberge herbei gezaubert hat.
Die arme Mia muss morgen früh nüchtern bleiben für den Ultraschall, ich glaube sie wird morgen früh die Welt nicht verstehen. Und dann hoffe ich morgen Nachmittag auf Entwarnung.
-
Die Bo hat damals Metacam in flüssiger Form als Schmerzmittel bekommen. Empfehlung unserer TÄ, als erstes Mittel der Wahl bei Arthrose. Sie hat es super vertragen.
Zum Thema Anabolika: auch die Bo hat Anabolika bekommen. Sie wurde im Abstand von 3 Wochen über 6 Monate gespritzt. Die Spritzen haben ihr Anfangs gut getan und weiterer Muskelabbau wurde vorerst verhindert. Es ist aber kein Allheilmittel und bei einem alten Hund kann es nur für einen gewissen Zeitraum Muskelabbau verhindern, aber auch nicht mehr. Muskelaufbau ist nicht mehr möglich.
-
-
Danke für eure Rückmeldungen!
Wo lagt ihr da preislich pro Spritze? Mich interessiert das nur als Richtwert, die TA unterscheiden sich da ja eh immer :)
-
Danke für eure Rückmeldungen!
Wo lagt ihr da preislich pro Spritze? Mich interessiert das nur als Richtwert, die TA unterscheiden sich da ja eh immer :)
Wir haben gerade überlegt....wir meinen, unter 20 Euro pro Spritze, aber so genau wissen wir es leider nicht mehr
-
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es um die 20/25 Euro pro Spritze waren...
-
Mein Arthrose-Hund bekommt seit 4 oder 5 Jahren täglich Cimalgex. Sie humpelt trotzdem, ihr Beinchen ist aber auch ein Totalschaden (misshandelt).
Hatte mit 4 schon hochgradige Arthrose im Ellenbogen, kein Knorpel mehr. Hat Goldimplantate, Arthroskopie, Laserbehandlung, Strombehandlung, Stammzellentherapie
bekommen. Als sie 5 war, wurde mir gesagt, wenn sie 12 Jahre alt wäre, würde man zur sofortigen Einschläferung raten, weil so schlimm.
Künstliches Gelenk gibt es nicht für kleine Hunde (zumindest damals, jetzt ist sie 10 Jahre alt). Amputation hätte die Probleme auf das andere Bein verlagert, welches auch nicht mehr im besten Zustand war. Mit Cimalgex, angepasster guter Ernährung, diversen Gelenkszusätzen, Hundebuggy und Co. humpelt sie vergnügt durchs Leben, jagt Hasen über den Fußballplatz wenn ich nicht schnell genug reagiere und kann im Schnitt 1/2 bis 1 1/2 Stunden pro Spaziergang ohne Leine laufen. Blutwerte im Jänner waren top.
-
Mein Arthrose-Hund bekommt seit 4 oder 5 Jahren täglich Cimalgex. Sie humpelt trotzdem, ihr Beinchen ist aber auch ein Totalschaden (misshandelt).
Hatte mit 4 schon hochgradige Arthrose im Ellenbogen, kein Knorpel mehr. Hat Goldimplantate, Arthroskopie, Laserbehandlung, Strombehandlung, Stammzellentherapie
bekommen. Als sie 5 war, wurde mir gesagt, wenn sie 12 Jahre alt wäre, würde man zur sofortigen Einschläferung raten, weil so schlimm.
Künstliches Gelenk gibt es nicht für kleine Hunde (zumindest damals, jetzt ist sie 10 Jahre alt). Amputation hätte die Probleme auf das andere Bein verlagert, welches auch nicht mehr im besten Zustand war. Mit Cimalgex, angepasster guter Ernährung, diversen Gelenkszusätzen, Hundebuggy und Co. humpelt sie vergnügt durchs Leben, jagt Hasen über den Fußballplatz wenn ich nicht schnell genug reagiere und kann im Schnitt 1/2 bis 1 1/2 Stunden pro Spaziergang ohne Leine laufen. Blutwerte im Jänner waren top.
Toll, dass ihr da einen guten Weg für euch gefunden habt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!