Hunderassen Beratung

  • Hallo,
    Langsam rückt der Zeitpunkt näher, an dem ich mir endlich den Traum vom eigenen Hund erfüllen kann. Deshalb wollte ich mich von euch mal beraten lassen, was ihr denkt, welche Rasse zu mir passen könnte. Vorab, ich habe nicht vor, mir einen Hund vom Züchter zu holen, sondern tendiere eher zu second Hand Hund, bzw einen aus dem Tierschutz.


    Was ich von dem Hund erwarte: er sollte schon eher etwas größer sein, so 20-30kg, wäre dadurch für mich, falls was sein sollte aber noch händel und tragbar. Ich bin nicht so der Fan von Hunden, die jeden mögen, also sollte es schon eher in die Richtung ein Mann Hund gehen, bzw sollte eher fremden gegenüber eher misstrauisch/reserviert sein. Jagdtrieb sollte möglichst wenig vorhanden sein, da ich sehr viel im Wald und auch in den Bergen unterwegs bin und va. beim wandern den Hund gerne ohne Leine laufen lassen würde.


    Zu mir: ich hatte zwar bisher noch keinen eigenen Hund, würde mich aber dennoch als hundeerfahren bezeichnen. Meine Nachbarn hatten bzw haben auch noch immer eine Hovawarthündin, auf welche ich immer aufgepasst habe, wenn diese im Urlaub waren. Auch so bin ich mehrmals die Woche mit ihr raus gegangen und war in der Hundeschule mit dabei. Zeitweise habe ich auch noch einen Dalmatinermix gesittet.
    Ich geh noch zur Uni, aber da kann der Hund mitkommen. Ich studiere Forstwissenschaften, da springen immer einige Hunde rum. Später im Job werde ich den Hund sehr wahrscheinlich auch mitnehmen können, bzw werd ich darauf achten, dass ich mir was dementsprechendes such. Von meiner Wohnung aus sind es 4,5km in die Uni, welche ich jeden Tag mit dem Fahrrad fahre, zusätzlich fahre in 2x die Woche in Stall, dort könnte der Hund dann auch auf Ausritt mitkommen. Außerdem fahre ich am Wochenende sehr gerne zum Wandern in die Berge.


    Das wäre jetzt erstmal alles, was mir einfällt, vielleicht wisst ihr ja was passendes für mich. :D
    Vielen Dank schonmal.
    Liebe Grüße, Alina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunderassen Beratung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • wenn es eh kein hund vom züchter sein soll, sondern aus dem Tierschutz, würde ich dir raten:
      geh ins Tierheim sieh dir die Hunde an und lass dich von den Betreuern dort beraten. Die kennen ihre Tiere ja am besten und können dir dann den "besten" für dich heraussuchen.
      Vorteil ist: du kannst den Hund vorab kennenlernen und mal mit ihm raus gehen, sehen wie es zwischen euch funkt (oder eben nicht)

    • @asterix99
      Nein, das werde ich nicht, je nachdem welche sparte man wählt, ist das natürlich möglich, der jagdschein wird auch im Studium angeboten, aber ich persönlich werde nie jagen gehen. ;)
      Forstwissenschaften ist ein sehr breiter Studiengang und geht vom klassischen Förster, über Holzvermarktung und Naturschutz etc.


      @'Mrs. Midnight' das werd ich auf jeden Fall machen, aber ich wollte mich auch anderweitig umsehen, da ja doch ziemlich viele Hunde auf Pflegestellen sitzen, bzw. abgegeben werden.

    • Hm, für einen zukünftigen Hund wäre es schon relativ wichtig, in welcher Sparte Du landest.


      Kommt halt drauf an, ob Du dann mit vielen Menschen zusammen arbeitest, wo der Hund dabei wäre, ob Du mit Tieren zusammen arbeitest, wo der Hund dabei wäre, ob Du mit lauten Maschinen arbeiten würdest, wo der Hund dabei wäre etc.


      Hast Du schon eine ungefähre Richtung in die Du gehen möchtest?


      Gerade bei einem Second Hand Hund wäre die Berufsrichtung wichtig, weil er ja mit den Gegebenheit klar kommen müsste.

    • Jap, die hab ich. Ich werde so in Richtung Naturschutz, Ökosystemmanagement gehen, also eher nichts, wo man wahnsinnig viel mit Menschen zu tun hat, bzw ständig zwischen großen Geräten unterwegs ist.

    • Und wie wohnst Du aktuell? Also Wohnung, Haus, welches Stockwerk, Garten?
      Auto vorhanden? Langhaar, kurzhaar?


      Du möchtest also keinen Hundesport machen, sondern viel Wandern gehen und er soll am Pferd mitlaufen?

    • Momentan wohne ich in einer Wg, meine Mitbewohner sind auf jeden Fall einverstanden mit dem Hund, ich hatte auch schon öfter die Hovihündin für ne Woche dabei, da ham sich immer alle gefreut. Die Wohnung liegt im ersten Stock, einen eigenen Garten haben wir dementsprechend nicht, aber einen ziemlich großen Innenhof und zu Feldern und Wald sind es etwa 5min Fußweg. [/i]
      Ein Auto habe ich nicht, ich bin hauptsächlich mit dem Fahrrad oder öffentlichen unterwegs, bin aber Mitglied im Carsharing.
      Genau.
      Danke für deine Bemühungen!

    • Oh, das hab ich vergessen.
      Da bin ich eigentlich nicht wirklich festgelegt, nur rauhaar mag ich nicht wirklich. Aber wenn ich mich jetzt etwas sagen müsste, würde ich eher zu etwa längerem Fell tendieren

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!