Welpe treibt uns in den Wahnsinn

  • soll ich jetzt nur noch zuhause sitzen und hund beim schlafen zugucken???

    Ja, genau das!
    Es gibt kaum etwas niedlicheres als schlafende Welpen. Und wenn du möchtest, dass dieses Hundekind zu einem nur minimal verkorksten Hund heran wächst, statt zu einer laufenden Vollkatastrophe, setz dich zuhause hin und gucke deinem Hund beim schlafen zu!
    Von mir aus 10 Stunden am Stück, deine Freundinnen werden wohl erwachsen genug sein um das zu verstehen und mal etwas zurück zu stecken. Wenn nicht, würde ich mir persönlich wirklich überlegen, ob ich mir neue suche.
    Dein Welpe ist nur einmal klein, ihr habt nur jetzt die Chance eure Fehler auszubügeln. Shoppen und zum Friseur kannst du weiß der Geier noch wie oft.

  • Du hast einen Malinois keinen Begleithund und auch kein Accessoire!
    Und wenn es dir zu bloed ist, dem Hund die Ruhe zu geben die er braucht, wegen deinen Freunden, dann ist ein Lebewesen bei dir ggf. voellig falsch!


    Wenn dein Hund weiterhin nur 6 Stunden pennt, dann kannst du dir den Trainer sparen. Dann knallt es frueher oder spaeter. Und wenn die Huendin genug Kraft hat, ist das kein Welpenbeissen mehr.
    Ein Hund der dauerhaft zu wenig schlaeft, wird krank und auffaellig!

  • Der Hund muss sich ja eh anpassen. In nem gewissen Grad.
    Nur sollte man das in nem vertretbaren Rahmen tun. Und nicht so eine Egotour abziehen wie ihr das tut.
    Es wäre wunderbar für alle gewesen ihr hättet euch ne passende Rasse oder halt keinen Hund angeschafft statt diesen Hund.
    Ehrlich, bei allem was du schreibst zieht sich mir mein Magen zusammen.
    Solche Hunde halten , so das sie ein artgerechtes Leben haben heißt nunmal (insbesondere wenn man berusftätig ist) das man Abstriche in anderen Bereichen macht.
    Wobei es (für mich) nicht wirklich Abstriche sind, ich habe ja nicht ohne Grund so einen Hund .
    Beispiel gefällig? Ich hatte heute durch ne Terminabsage 45 Minuten Puffer. Hundis bekuschelt, kurz raus , dann noch Meeting von einer Stunde, danach zum Sport und dann war ich bis vor ner Stunde am Platz mit den Hunden . Gehen gut 4h drauf, teilweise mehr . Natürlich arbeiten die Hunde diese nicht durch, bevor da was missinterpretiert wird. Morgens vor der Arbeit gehört die Zeit auch den Hunden. Nicht nur aktiv.
    So ein Hund beansprucht Zeit, mehr Zeit als ein netter Begleiter.
    Will man das nicht dann sollte man shcleunigst das Tier in geeignete Hände geben und sich eingestehen das man nen Fehler gemacht hat.

    Das der Hund es nicht mal kennt allein zu sein , das nicht erträgt wär übrigens auch was das ihr dringend angehen solltet. Sonst habt ihr nen fettes Problem in absehbarer Zeit.

  • Wie soll sie bitte krank werden weil sie nicht so viel schläft?!
    Das habe ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen!

    Dann wird es Zeit, dass Du Dir mal ein Buch kaufst und mehr liest. Denn dass Du es nicht weisst und es nicht gelesen hast bedeutet nicht, dass man es nicht nahezu auf jeder Hunde- und Welpenerziehungsseite lesen kann (jupp, vll. nicht im Welpi-Sitz-Platz-youtube-Video...)
    Hat jemand zufälligerweise einen guten Literatur-Link für die Welpenerziehung zur Hand?

    Ansonsten:
    ▷ Wieviel Schlaf braucht ein Hund? » welpenerziehung-hundeerziehung.de

    "... Das erste Stadium Schlafentzug zeigte ein überdrehtes Verhalten. Im zweiten Stadium waren die Hunde fahrig, grobmotorisch und unkonzentriert. Das dritte Stadium wiederum zeigte viel Nervosität und eine schnelle Reizbarkeit, während sie im vierten Stadium kränklich und aggressiv wurden. Das fünfte Stadium brachte ihnen nunmehr eine schwere oder chronische Erkrankung.

    ....
    Eines zeigen diese Beispiele sehr deutlich, eine Aggression hat nichts mit schlechtem Benehmen zu tun. Stattdessen fungiert sie als ein sehr deutliches Signal, dass der Hund einer Überforderung ausgesetzt ist. Spätestens in diesem Stadium sollte ein verantwortungsbewusster Hundehalter eingreifen, um irreparable körperliche Schäden zu vermeiden. Es ist deshalb kein Wunder, dass etliche Krankheiten mit einer Überforderung im Kontext stehen. Negativer Stress schwächt den Körper ganzheitlich. So ist es auch beim Menschen erwiesen, dass Allergien, Krebs, aber auch Organversagen und neurale Störungen durch eine Überforderung mit- oder sogar ursächlich verursacht werden.

    ......

    Wieviel Schlaf braucht ein Hund? – diese Frage steht immer noch im Raum. Dabei ist zwischen ihr und der Frage: Wieviel Schlaf braucht ein Welpe? deutlich zu unterscheiden. Erwachsene Hunde haben es demnach sehr gern, 17 bis 20 Stunden entweder in einen Tiefschlaf zu verfallen oder ganz easy vor sich hinzudösen. Welpen, aber auch kranke und die Senioren unter den Hunden bevorzugen 20 bis 22 Stunden Schlaf."

  • Wie soll sie bitte krank werden weil sie nicht so viel schläft?!Das habe ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen!

    Und jetzt schau mal, was du selbst geschrieben hast, in deinem ersten Posting:

    Wir bekommen kaum noch schlaf. wir wechseln uns schon ab.

    Wieso schreibst du das? Ich vermute, weil du das schlimm findest, wenn du kaum noch Schlaf bekommst und auf dem Zahnfleisch gehst. Oder??

    So und euer Hundekind kann auch nicht schlafen. Und ist deswegen komplett kaputt. Und macht deswegen das, was du meinst, dass du deswegen euer Hundekind auf die Nase hauen müsst, damit es aufhöhrt.
    Aber euer Hundekind kann doch gar nichts dafür, es ist einfach nur komplett durch den Wind.

    Und deswegen müsst ihr ihm helfen, damit es zur Ruhe kommt und schlafen kann.
    Weil so ein Hundekind genauso wie ein Menschenbaby das selber nicht sagen kann, wenn es ihm zu viel wird. Da sind die Erziehungsberechtigten gefragt.
    Also jetzt bei eurem Hundekind ihr.

  • Ja, genau das!Es gibt kaum etwas niedlicheres als schlafende Welpen. Und wenn du möchtest, dass dieses Hundekind zu einem nur minimal verkorksten Hund heran wächst, statt zu einer laufenden Vollkatastrophe, setz dich zuhause hin und gucke deinem Hund beim schlafen zu!
    Von mir aus 10 Stunden am Stück, deine Freundinnen werden wohl erwachsen genug sein um das zu verstehen und mal etwas zurück zu stecken. Wenn nicht, würde ich mir persönlich wirklich überlegen, ob ich mir neue suche.
    Dein Welpe ist nur einmal klein, ihr habt nur jetzt die Chance eure Fehler auszubügeln. Shoppen und zum Friseur kannst du weiß der Geier noch wie oft.

    Das stimmt wohl :herzen1:
    Und ausnahmslos alle meine Freunde haben es geliebt wenn sie kommen durften zum (O-Ton) "niedlichen kleinen Zaubermann" und mit Ruhe beibringen durften.
    Im Sinne von wir kuscheln jetzt mal alle zusammen. Und das Hündchen war sowas von zufrieden und schnarchig :sleep: :cuinlove:

  • Ja gut, aber ich habe gelesen das hund sich an das leben von menschen anpassen soll und nicht umgekehrt.

    soll ich jetzt nur noch zuhause sitzen und hund beim schlafen zugucken???

    dafür hat man ja auch keinen hund.

    wir werden training aufhören und leine gehen, aber mitnehmen muss ich sie trotzdem irgendwohin. ich kann meine freunde auch nicht sagen "tut mir leid, kann nicht, hund muss schlafen".

    Herr im Himmel, einer geht weg, einer ist daheim. Ihr seid ja eh zu zweit. Als ich meine Kinder bekommen habe, war es genauso wie mit dem Welpen, keines der Babys wurde ständig irgendwo hin geschleppt. Die Freunde werden ja nicht weglaufen, wenn man sie eine Weile nicht oder weniger sieht. Friseur am Wochenende, wenn der andere aufpasst, ebenso mit dem einkaufen.

    Zum Rest wurde eh schon alles gesagt.

  • Ja gut, aber ich habe gelesen das hund sich an das leben von menschen anpassen soll und nicht umgekehrt.

    soll ich jetzt nur noch zuhause sitzen und hund beim schlafen zugucken???

    Wenn Du Dich jetzt nicht anpasst, umstellst und ganz schnell ganz viel lernst - dann kannst Du die Uhr danach stellen, dass der Hund Dich in den nächsten Monaten zwingen wird... indem er nicht mehr führbar ist und Du das Haus dann im Grunde gar nicht mehr verlassen kannst. :doh:

  • "Das erste Jahr ist für die Ruhe" - besser als dieses Zitat von Herrn Gansloser kann ich es gerade nicht rüberbringen.

    Gerade aktive Hunde brauchen das sehr, Ruhe und Gelassenheit lernen, mit dem Chef (auch meine Rasse Briards). . Du machst Hausarbeit - Hund guckt zu. Du gärtnerst - Hund guckt zu. Du gehst auf den Hundeplatz -Hund guckt nur zu, Hund macht ein bisschen mit. Alles calm down - ihr habt Zeit. Welpenzeit! Die ist eigentlich so schön. Zeigen und Bindung aufbauen und Ruhe. Dein Hund wird dir unglaublich viel anbieten - aber lass mal einfach gut sein - auch später ist Zeit dafür. JETZT ist Welpenzeit, einfach Spass haben.

    Gerade ein aktiver, sportlicher Hund braucht das und das ist ein Malinois zweifelsohne, deshalb wurde er ja ausgesucht. Aber in der Skala ist er eben ganz oben und da machen auch die Linien viel aus.

    Mach dir bewusst, du hast dich aktiv für das 100++++ pro Energy Power Paket entschieden, der Hund tut rassetypisch alles für dich und ist auch ziemlich griffig in der Regel - das Nervenkostüm ist gleichzeitig sehr sensibel. Vertrauen, Ruhe usw. musst du bewusst aufbauen, nicht den will to please. Den hat ein Malinois.

    Und daher wirst du jetzt ganz oft eher runterfahren müssen, es sei denn, du möchtest einen durchgeknallten Mali - davon gibt es leider viele.

    Ich drück euch die Daumen!


    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!