Welpe erbricht Nachts gelben Schaum

  • Unser 3 1/2 Monate alter Welpe erbricht seit ein paar Tagen jede Nacht zu einer ähnlichen Uhrzeit gelben Schaum. Bisher war es immer nur etwa die Menge von einem Esslöffel, bei seinem Gewicht von 9,2kg Kilo also nicht viel.


    Wir haben daraufhin gelesen, dass es evt. sowas wie Erbrechen aus Hunger sein kann und ihn vorgestern eine halbe Scheibe getrocknetes Brot gegeben, etwa eine Stunde vorm Schlafen gehen. Hat leider nicht geholfen.
    Gestern bekam er dann direkt vor dem Schlafen gehen fast schon eine ganze Mahlzeit (Mischung aus Trofu, Nassfutter und etwas Brot) und als wir um 3 Uhr wach wurden durch sein beständiges Schmatzen bekam er da noch eine ganze Scheibe getrocknetes Brot.


    Um 5:30 hat er sich daraufhin deutlich mehr erbrochen, als zuvor. Es war wieder nur Schaum (diesmal dunkler, wahrscheinlich durch das Brot) aber sicherlich etwa 150ml davon, auf 3 Schübe verteilt.


    Ansonsten ist er Putzmunter, frisst normal und hat normalen Stuhlgang.


    Gestern hatten wir uns vorsichtshalber einen TA Termin für Mittwoch geben lassen, sind uns jetzt allerdings unsicher ob das reicht.


    Habt ihr eine Idee, was der Kurze haben könnte? :( : :hilfe:
    Er frisst schon mal Sachen die er nicht soll und die kamen auch schon durchs Brechen raus. Könnte irgendwas bei ihm vielleicht quer liegen? Das wäre dann ja schon seit Tagen so :( :


    Oder hab ich es mit dem Essen vor dem Schlafen vielleicht übertrieben?

  • Hört sich nach Sodbrennen an. Was Füttert ihr denn normalerweise? Oben steht was von Trofu und Nassfutter.


    Tierarzt ist aufjedenfall keine schlechte Idee. Dieser wird euch vermutlich was für Magenschleimhaut geben, denk da aber bitte dran das Sodbrennen (sofern es das ist) immer eine Ursache hat und die Dauerhafte gabe von Omeprazol oder ähnlichem nicht gut ist bzw. nicht die Ursache bekämpft. Alternativ haben viele gute Erfahrung mit Heilerde als schnelle abhilfe, aber auch das sollte nicht dauerhaft gegeben werden.


    Erstmal würde ich das durcheinanderfüttern abstellen. Endweder nur Nass oder nur Trocken, da jedes eine andere Verdauungszeit hat und das bei gemeinsamer gabe schonmal den ein oder anderen auf den Magen schlagen kann. Hilft das nicht würde ich an eine Futterumstellung denken, evtl. verträgt er eines der Futter einfach nicht so gut.
    Auch den Kauram nicht außer acht lassen bzw. vll mal ein paar Tage weg lassen.

  • Hört sich nach Sodbrennen an. Was Füttert ihr denn normalerweise? Oben steht was von Trofu und Nassfutter.

    Er bekommt Morgens (gegen 7-8 Uhr) Magnusson Trockenfutter, Mittags (ca 13-14 Uhr) Quark+Körniger Frischkäse und etwas Obst oder Gemüse und Abends (ca 19 Uhr) dann Nassfutter von Real Nature.


    Als Knabberzeug gibt es Karotte, Apfel oder diese Rinderhautrollen.


    Ins Bett geht's meist gegen 22:30.


    Dachte Sodbrennen legt sich, wenn der Magen nicht mehr leer ist? :/

  • Versuche mal Dose und Trocken zu tauschen. Nassfutter geht schneller durch. Vllt liegts auch am hohen Fleischanteil am Abend = mehr Säure.
    21.30 Uhr (Stück Brot) bis 3 Uhr sind 5 1/2 Stunden. In schlechten Zeiten hat meine Fenya nach 6 Stunden maximal erbrochen.

  • Wann füttert ihr das letzte mal?

    Normalerweise gegen 19 Uhr, gestern gab es direkt vorm Schlafen gehen noch was (allerdings ja gemischt) und dann Nachts um 3 eine Scheibe Brot

  • Versuche mal Dose und Trocken zu tauschen. Nassfutter geht schneller durch. Vllt liegts auch am hohen Fleischanteil am Abend = mehr Säure.
    21.30 Uhr (Stück Brot) bis 3 Uhr sind 5 1/2 Stunden. In schlechten Zeiten hat meine Fenya nach 6 Stunden maximal erbrochen.

    Trockenfutter hat er heute morgen schon bekommen aber dann bekommt er es heute Abend eben erneut.


    Soll ich dann die nächste Nacht nochmal abwarten oder lieber heute schon zum TA? :/

  • Ich würde abwarten und erstmal die Futterumstellung beobachten.


    Die Knirpse haben gerne so Probleme am Anfang, dass gibt sich aber meistens mit der Zeit.

  • Vielleicht verträgt der Hund aber auch kein Brot?
    Ist es hartes Brot? Wäre besser als frisches.


    Ich geb ja auch alles möglich zu Fressen, aber vielleicht ist Quark, Gemüse, Obst und Brot doch nicht ganz das richtige für euren Hund..?


    Ich würde spät nochmal ein bisschen Trockenfutter geben. Wenn er das gut verträgt. Und vielleicht eine Weile nicht ganz so durcheinander füttern.

  • Vielleicht verträgt der Hund aber auch kein Brot?
    Ist es hartes Brot? Wäre besser als frisches.

    Das Brot (hart bzw. getrocknet) hat er jetzt nur die letzten 2 Tage bekommen als Versuch, die Magensäure damit "aufzusagen", das Brechen hat schon 2-3 Tage davor angefangen.

    Ich geb ja auch alles möglich zu Fressen, aber vielleicht ist Quark, Gemüse, Obst und Brot doch nicht ganz das richtige für euren Hund..?

    Das gab es so bei der Züchterin, da haben wir das übernommen :/ Also die 3 festen Mahlzeiten. Wenn er das nicht verträgt, ist es also "neu".

    Ich würde spät nochmal ein bisschen Trockenfutter geben. Wenn er das gut verträgt. Und vielleicht eine Weile nicht ganz so durcheinander füttern.

    Wir probieren es heute mal mit Trockenfutter statt Nassfutter und vor dem Schlafen auch nochmal mit etwas Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!