Überlegungen vor Anschaffung Familienhund Mischling
-
-
Wie auch erwähnt schauen wir uns trotzdem manchmal bei Second Hand Hunden um, da hab ich aber meist auch ein mulmiges Gefühl. Vor allem wenn mir das TH dann erzählt das ein Hund Familientauglich ist und ich nach der Vorgeschichte frage und zu hören bekomme das er sein vorheriges Frauchen gebissen haben soll:-00 Da war ich dann ziemlich geschockt über diese Aussage und das man mir diesen Hund schmackhaft machen wollte mit Kindern im Haus.
Sehe ich richtig, dass du bisher nur mit einem Tierheim Kontakt hattest? Kein gutes, nach dem, was du schreibst. Es gibt solche und solche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überlegungen vor Anschaffung Familienhund Mischling* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sehe ich richtig, dass du bisher nur mit einem Tierheim Kontakt hattest? Kein gutes, nach dem, was du schreibst. Es gibt solche und solche!
Mit zweien hier in der näheren Umgebung.
Die einen haben gesagt das sie selten Hunde da haben die für Familien insbesondere mit Kindern geeignet wären und die andere hat mir einen Familienhund vorgestellt der schon mal sein Frauchen gebissen hat und deshalb nach neuen Besitzern sucht. Mir wurde erklärt das sie nicht wissen würden warum er genau zugeschnappt hat, die Frau hätte ihn versehentlich irgendwo falsch angefasst und er hätte aus heiterem Himmel zugeschnappt das wäre aber auch "nur" einmal vorgekommen, naja jetzt sitzt der Kleine im Heim und ehrlich gesagt hätte ich bei dem immer die Angst das ich ihn auch mal falsch erwische oder die Kinder und er zuschnappt, weshalb ich nicht verstehen kann wieso man uns diesen Hund vorgestellt hat. Weitere Kennenlernen Aktionen habe ich dann auch relativ sicher und sofort abgelehnt. -
Ich würde mich an eurer Stelle auch in der FCI Gruppe 9 - Begleithunde - umsehen. Dort gibt es bezaubernde, pfiffige Rassen.
Wenn ihr das Aussehen der französischen Bulldogge so mögt, habt ihr dann schon mal daran gedacht, ob ein Boston Terrier vom Wesen her geeignet für euch wäre?
Ich will nichts falsches sagen und lasse mich gern belehren.
Aber ich habe gehört, dass die Rasse noch recht gesund sein soll.Und was für eine Rasse ist das in deinem Avatar, LosPerros?
Das Aussehen mag ich! Ist der auf dem Foto erwachsen? -
@'SweetDog61
Ja, wenn man kein gutes Gefühl hat, sollte man es lassen, bringt ja nichts.
Auch in Tierheimen gibt es liebe Hunde, das sehe ich. Wenn die Tierheimleitung Dinge beschönigt oder es mit den Auskünften nicht so genau nimmt, ist das allerdings ein schlechtes Zeichen. Und wenn ihr lieber einen Hund vom Züchter wollt, ist es eure Entscheidung.
Die Hunde aus meinem Bekanntenkreis kommen 1/2 von Züchtern, 1/2 aus dem Tierschutz und jeder scheint mit seinem glücklich zu sein. -
@'SweetDog61
Ja, wenn man kein gutes Gefühl hat, sollte man es lassen, bringt ja nichts.
Auch in Tierheimen gibt es liebe Hunde, das sehe ich. Wenn die Tierheimleitung Dinge beschönigt oder es mit den Auskünften nicht so genau nimmt, ist das allerdings ein schlechtes Zeichen. Und wenn ihr lieber einen Hund vom Züchter wollt, ist es eure Entscheidung.
Die Hunde aus meinem Bekanntenkreis kommen 1/2 von Züchtern, 1/2 aus dem Tierschutz und jeder scheint mit seinem glücklich zu sein.finde ich auch. Habt ihr ein ungutes Gefühl dann lässt ihr es. Ich finde es gibt tolle Hunde beim Tierheime hab selbst einen. Kann aber jeden verstehen der einen Welpen vom Züchter will.
-
-
Hallo, also du hast ja schon genug Antworten von erfahrenen Leuten bekommen. Ich hatte schon Erfahrung mit Hunden, aber bin definitiv kein Profi.
Wir haben vor gut 8 Wochen 2 Hunde aus dem Tierheim adoptiert. Einen ca 10 Jahre alten Zwergpinscher und einen ca 1 jährigen Zwergpinscher-Chihuaha Mix. Gerade der "Alte" Hund ist inzwischen ein Traum. Hat sich sehr gut eingelebt und lernt trotz seines Alters und der ein oder anderen gesundheitlichen Baustelle sehr gut. Der "Junge" ist ein kleiner Frechdachs in seinem Revier und braucht noch einiges an Erziehung. Ohne Beisshemmung kann das manchmal auch ganz schön wehtuen. Der junge ist auch ein Angsthund, aber wir haben schon grosse Fortschritte gemacht. Die beiden wurden von Vermehrern durch das Veterinäramt weggenommen. Sprich beide hatten keinerlei Erziehung, Sozialisierung und an Stubenrein war längst nicht zu denken.
Wir waren ursprünglich auf der Suche nach einem Hund, der klein ist und sich gut bei uns im Alltag integrieren lässt (meine 11 jährige Tochter und mich). Ich ging also ohne grosse Ansprüche ins Tierheim und dann kam ich mit den beiden wieder nach Hause. Hab mich dann in die Rassen eingelesen und war begeistert davon schon sehr begeistert. Vielleicht wäre ein Zwergpinscher ja was für euch?
Sind tolle Familienhunde und man kann mit Ihnen jeden Quatsch machen. Sind richtige Clowns und das hat uns manchmal über die schwierigen Phasen schon hinweg geholfen. Aber lies dich da einfach mal ein bisschen ein. Lg Sabrina -
To pinch = kneifen
Macht der Pinscher gerne mal mit den Zähnen, konnte ich hier im Forum lesen. -
Zwergpinscher hört sich toll an auch vom äusserlichen find ich die ansprechend. Wäre sicher eine Überlegung wert und kommt auf meine Liste;-) Vielen Dank für denn Tipp.
Ich dachte immer so kleine bzw. mini Hunde wären nichts für uns also so Chiwawa mässige Hunde da ich einige kenne und die weder besonders Kinderfreundlich noch Rücksicht auf Nachbarn nehmen;-) Aber Zwergpinscher klingt vom Porträt her sehr gut. -
To pinch = kneifen
Macht der Pinscher gerne mal mit den Zähnen, konnte ich hier im Forum lesen.Oh ok, das mag ich im ausgewachsenem Alter bei Hunden gar nicht:-(
-
Boston Terrier gehört ganz klar gaaaanz oben auf die Liste, entspricht äusserlich total unseren Erwartungen auch vom Charakter her scheinen sie gut zu Familien zu passen. Danke für den Tipp:-))))
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!