Schäferhund vom Züchter, Fragen

    • Ja also er sollte schon auch gesund sein, nicht nur die Optik und nicht kaputt gezüchtet. Nervenstark und Selbstbewusst, nicht so übertrieben nervös


    Werde mir mal SV und FCI anschauen.

    Vielen Dank!

    Könnt ihr mir eine Linie raten?
    Möchte ja gerne einen Familienhund, Fährtenarbeit und Besuchshund im Behinderten erreicht mit dem "Kerl" machen

  • Habe jetzt ein paar in der SV Züchter Liste angeschaut und sie gehen hinten auch so extrem runter. Kann denn das gesund sein? Ich finde, dass sieht schlimm aus und tut mir in der Seele weh. Sorry

  • Ah, grins, ok. Vielen Dank!

    Auf welche Linie müsste ich denn nach meinen Angaben suchen?

  • Huhuuuu :winken:

    Willkommen im Forum :smile: ich find's toll dass Du Dich erkundigst.
    Ich hab' ja so eines wie Du möchtest :smile: meine Maus wird immer wieder als atdeutschen Schäfi identifiziert - das ist halt einfach noch so drin in den Köpfen, das ist doch okay. Sie ist einfach ein Langstockhaar.
    Vorteil: haart ausser im Fellwechsel so gut wie gar nicht.
    Nachteil: wird sehr schnell nass bis auf die Haut und braucht zum durchtrocknen um so länger.

    Ich frage Dich jetzt einfach geradehinaus:
    Bist Du Dir sicher, dass Du einen schwarzen Schäfi haben magst für den Job als Besuchshund?
    Mal abgesehen davon dass ein junger Schäfi durchaus anstrengend :hust: sein kann - die Leute ham Angst.
    Mein Hund ist sehr süss, hat ein "Bärli-Gesicht" und anscheinend spezielle Augen (ich werde enorm oft auf ihre speziellen Augen angesprochen, sie schaut irgendwie ... weiss auch nicht. Menschen :ka: ich kann diese Spezies nicht immer nachvollziehen), der Durchschnittspassant spricht ihr ganz viel lieb-sein zu - und dennoch halten sie respektvoll Abstand.
    Bei uns ist die Angst vorm Deutschen Schäfer nicht so wirklich tief verankert, hier hat man eher gesunden Respekt.
    Wenn mir Deutsche begegnen, wechseln diese prinzipiell die Strassenseite oder weichen aus so gut es geht.

    Hattest Du schon mal einen LZ-Schäfi von Welpi an?
    Die sind schon etwas ....anspruchsvoller.
    Ich will Dir das weder absprechen noch vermiesen noch ausreden, gell :smile: Im Gegenteil, ich finde die Hunde super und mag die Schnappidils wirklich gern :herzen1:
    Bin einfach nur am "abklopfen" wie man hier so schön sagt und stelle Dir Fragen, die Du nur für Dich ganz allein benutzen und gebrauchen kannst.
    Ich erwarte nicht dass Du hier drauf antwortest :smile:

    Für ein Bitzeli Fährten würde ich selbst keinen LZ-Schäfi holen, ehrlich gesagt.
    Und was ich Dir auch noch dalassen möchte: HD ist komplizierter als gerader Rücken = supigesund :smile:

    Uff. Ich hoffe das kam jetzt nicht negativ rüber, gell :smile:
    Du kennst Dich ja aus mit Schäfis, die Specialeffects kennst Du also schon :smile: und ich nehme an, das sagt Dir zu.
    Da muss ich gar nicht drüber schreiben.

    Machst Du denn eine spezielle Ausbildung zum Besuchshund mit dem Wuffel? Hast Du da Anlaufstellen?
    Dann würde ich mich an die Leute dort wenden, die kennen sich aus und können Dir ggf. auch passende Linien empfehlen.
    Ich selbst bin skeptisch mit dem Ziel, Besuchshund + Schäfi :ops: Aaaaber ich kenne mich mit der Besuchshund-Thematik NULL aus!

    Familienhund klingt auch schön, meine Erfahrung ist, dass die Hunde Ruhe ertragen lernen müssen, sie drehen gern hoch und das wird mit so einem Brocken der doch nicht ganz ohne ist, durchaus anstrengend. Wenn Kinder da sind, kann es auch sein dass andere Kinder nimmer so einfach zu Euch dürfen - wegem schwarzen Hund.
    Ich möchte Dir das einfach nur zu bedenken geben, gell.

    Wenn Du Dich für den Pfoto-Talk freschalten lässt, kannst Du, so Du magst :smile: ein paar Schäfihalter hier stalken, mitlesen und mitfiebern, mitlachen und mitweinen. Ich finde das sehr interessant weil eben "das echte leben in Echtzeit" :smile:

    http://www.working-dog.eu kennst Du? :computer:

  • Nochmal zur Zucht von Heiligen Gral:
    Die Züchterin hat bisher weisse Schäferhunde gezüchtet, besitzt derzeit eine DSH Junghündin, die grade in den Anfängen der BH Ausbildung steht - da wird vorerst noch kein DSH Wurf fallen, auch wenn sie das für später zumindest in Erwägung zieht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!