Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Wir können ja schon einmal anfangen zu zählen, heute Abend lief es gleich beim ersten Versuch Zwar hat er nach wie vor das Bedürfnis mich direkt nach dem Fressen einmal ordentlich anzuschnauzen, aber das sieht die Trainerin aktuell nicht als tragisch an und sie denkt, dass sich das von selbst gibt.
Nicht zählen bitte, bitte tue das nicht. Lass Dir den Erfolgsdruck auch nicht von anderen vorgeben (die das zumeist auch eher unbewusst tun), in ihrer Euphorie gerne hier täglich Fortschritte lesen wollen.
Das ist Dir vll. nicht bewusst, aber damit erzeugt Du Dir einen inneren Erfolgsdruck (ohne, dass Du das beabsichtigst oder möchtest). Und sei es nur, dass es in eine Enttäuschung münden könnte, wenn es doch einen oder zwei Tage länger dauerte, oder Hundi sich etwas anderes einfallen lässt, um diese "Schlappe" zu kompensieren (wie z.B. jetzt im Garten tigern, Stressabbau).
Druck, i.d.F. Zeitdruck, bis wann etwas gelaufen sein müsste, ist das Letzte, was ihr jetzt gebrauchen könnt. Die Trainerin hat eine Einschätzung abgegeben, dass es sein "könnte", bis zum .... Sie wird sicherlich auch erwähnt haben, dass es nicht so sein muss und dass es sicherlich auch noch zu Rückschritten kommen könnte. Ihr seid bereits auf einem guten Weg. Das trifft es nicht mal so ganz: Ihr seid auf einem super Weg.

Solche "Projekte" sind auf Langfristigkeit angelegt (müssen sie auch) und das Wort Geduld hat wirklich seine wahre Bedeutung. Wenn solche Ansätze zurückgeworfen werden, passiert das in der Regel aus immer den gleichen Gründen: Erfolgsdruck an sich selbst, zu schnell zu viel gewollt, weil es sich "angeboten" hat (bzw. man den Eindruck hatte, dem sei so).
Ja, ich weiss ... es wäre nur ein Zählen ... (und ich will alles, nur nicht die Laune verderben; ganz im Gegenteil
). Aber ihr seid bereits auf einem guten Weg und ihr habt schon viel erreicht, auch wenn das vll. auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten sind (sehe ich z.B. ganz anders, riesige Fortschritte. Gerade wenn man die Ausgangslage betrachtet
... wenn Du daran irgendwelche Zweifel hast, dann lies Deinen ersten Beitrag
)(Hoffe, ist klar, ische nixe, aber auch gar nix miesmachen will)
Stressabbau, weil er eingesehen hat, dass er sich meinen Regeln "fügen" muss?
So schnell wird er das nicht einsehen, deswegen sollst Du ja auch zig mal sturer sein
.
Denn wenn er es eingesehen hätte, richtig verinnerlicht, dann zeigte er keine Stresssymptome mehr, sondern wäre schon zur Ruhe gekommen. Er ist noch im inneren Zwiespalt ... (deswegen der Stress). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ob das Sinn macht weiß ich nicht, aber klang irgendwie logisch. Ich ärgere mich über mich selbst und auch über meinen Freund
Nicht ärgern, das bringt nix. Nach vorne schauen und sich freuen !
dass der Hund mich halt einfach nicht mag
kann ja sein, daß das jemand so sieht, aber ich denke die Meisten hier sehen das nicht so!
-
Weil hier ja auch teilweise gesagt wurde, dass der Hund mich halt einfach nicht mag und es deshalb nicht funktionieren wird.
Wusste, dass das in Dir nagen wird.

Und ich habe dieselbe Meinung, wie die Trainerin und die schier überwältigende Überzahl an Usern im DF (Dir ist das vll. nicht bewusst, aber es steht wirklich eine Masse an Menschen hinter Dir). Und ich bin mal rotzfrech, was da sprach, outete sich als völlig ahnungsbefreit und natürlich destruktiv (bin nicht nachtragend, normalerweise, doch so schnell werde ich das nicht vergessen ... würde mir nicht einmal etwas anmerken lassen, geschweige denn es formulieren, wenn ich nicht denken würde, es könnte Dir helfen, die dunklen Wolken der Selbstzweifel wegzupusten
).Diese (ziemlich steile) "These" basierte auf einer völlig vermenschlichten rosa Flausche-Wölkchen Sicht auf Hunde. Wobei es vermenschlicht nicht einmal wirklich trifft, sondern darüber hinausging, in der Art: "Tiere seien die besseren Menschen". Das ist und war schon immer Blödsinn, was für den Aluhut (sorry, dass ich so deutlich bin, aber das ist einfach so).
Nur zur Erinnerung: Auch zickige Teenager lieben ihre Eltern ... auch dann, wenn sie gerade in einer Phase sind, in der man glatt das Gegenteil vermuten könnte und der Respekt mehr als nur zu wünschen übrig lässt
(Aber auch das gibt sich in der Regel
) -
Ich hab die Trainerin auch gefragt ob sie denkt, dass er mich jemals mögen wird. Weil hier ja auch teilweise gesagt wurde, dass der Hund mich halt einfach nicht mag und es deshalb nicht funktionieren wird.
Ich denke du warst ihm bisher einfach relativ egal. Und dann war plötzlich alles anders. Sein geliebter GottundMeister weg, er mit diesem inkompetenten Zusatzmenschen allein, sein geliebter GottundMeister weg, kein Training und Auslastung mehr und noch dazu war sein geliebter GottundMeister weg.
Den Hundefrust kann man sich gut vorstellen.Deswegen hege ich aber auch die leise Hoffnung, dass er wenn du anfängst mit ihm zu arbeiten sehr schnell rumkommen könnte. Dass du doch Führungsqualitäten hast beweist du ihm ja gerade und wenn dann Spaß und Auslastung bei dir stattfinden, könnte es sein, dass er seine Meinung über dich sehr schnell zum positiven revidiert.
Aber gut, das werden wir sehen...
Ich finde es toll wie weit ihr doch in der kurzen Zeit gekommen seid (so lange ist das erste Posting ja noch nicht her) und, dass du uns teilhaben lässt. Aus dem wirklich schrecklichen Anfang ist ein richtiger gute Laune Thread geworden (Einzelpostings ausgenommen) wo man sich richtig mitfreuen kann. Vor allem möchte ich vor dir den Hut ziehen, dass du nicht aufgegeben hast und diesem Hund trotz allem noch so positiv gegenüber treten kannst. Ich glaube ich hätte das (zumindest letzteres) nicht so gekonnt.
-
PS: Und vll. noch zur Erläuterung ... @Hannahlein. Weitab die meisten Hunde agieren im Zusammleben mehr wie Opportunisten ... (also wenn wir schon so Komponenten wie Liebe und das Leiden können mit hinein bringen
... )Das ist sooohoooo derart selten vor (und sähe auch ganz anders aus, wie von der Trainerin auch bestätigt), dass sich daran nicht schrauben lässt ... (eben weg. dem Opportunistischen) dass es nicht einmal erwähnenswert ist

-
-
Wenn du doch unruhig bist im Innern, überlegst, ob das wohl klappen wird und sowas: Lieblingsmusik in ein Ohr (Kopfhörer). Das entspannt merklich.
Ansonsten wurde schon viel gesagt, deshalb beschränke ich mich auf: Ich freue mich für dich und euch!
-
Danke :)
Ja, ich habe jetzt beschlossen, dass ich aufhöre ihn zusätzlich nervös zu machen indem ich ständig hin und herlaufe oder ihn anspreche.
Jetzt sitze ich einfach am Schreibtisch, mache mein Ding und lasse ihn zur Ruhe kommen
Funktioniert das? Das wäre nämlich verdammt gut ...
Auch hier: Dass dir das selber aufgefallen ist, möglicherweise durch deine Aktivität zusätzlich Unruhe zu erzeugen, und dich jetzt erst mal selber ausbremst -
Ich ärgere mich über mich selbst und auch über meinen Freund, weil wir das ganze von Anfang an so leicht verhindern hätten können, aber es so lange einfach laufen ließen
Nicht ärgern
Auch für deinen Freund ist das Ganze ja ein Prozess, der vielleicht auch seine Zeit brauchte, um wirklich im INNEREN etwas zu bewegen.
Ich frage mich, ob dein Freund ohne diese ganzen Erfahrungen wirklich auch diese innere Bereitschaft entwickelt hätte, dir nicht nur den Raum bei Jerry zu geben, sondern dich aktiv dabei zu unterstützen, diesen Raum auch zu BEKOMMEN!Was ich unfassbar toll finde: Die Hartnäckigkeit, mit der du ein Ziel verfolgst - trotz aller Duldsamkeit, die dich so einige äußerst unangenehme Situationen erleben ließen!
Am 9. März hast du hier im DF angefragt, und um Hilfe gebeten (und auch bekommen - Danke und Respekt auch hier mal an die ganzen anderen User
).
Daraufhin wurde der Züchter mit eingespannt, du bist jetzt schon mitten im Training ...Diese Zähigkeit ist eine Stärke! Damit hast du viel in Bewegung gebracht

2....
... und: Ja - ich würde jetzt auch hibbelig werden, und sowas wie Erfolgsdruck spüren ...
Deshalb schicke ich dir mal ein dickes OHMMMMMMMMMMM rüber
und drücke weiter die Daumen!
(... und falls wir wieder bei 3 anfangen müssen - PFFFT
Jerry hat es jetzt schon 2 mal geschafft, das ist schon mal ein ganzes Stück mehr als vor wenigen Tagen!) -
Vor allem möchte ich vor dir den Hut ziehen, dass du nicht aufgegeben hast und diesem Hund trotz allem noch so positiv gegenüber treten kannst. Ich glaube ich hätte das (zumindest letzteres) nicht so gekonnt.
Uuuuuuh, damit täte ich mich auch sehr schwer... nach Beißvorfällen... Hannahlein, du hast echt meinen vollsten Respekt ( auch wenn ich mich wiederhole, ich denk das kannst du brauchen
) -
Nochmal nebensächlich und OT :
Ich finde, dieser Thread hier ist zum Vorzeigeobjekt geworden, wie es bei Hund/HH Problemen laufen kann
wenn Ratschläge und Hilfe angenommen werden! -
Hach, ich freue mich echt riesig, dass es so toll bei euch läuft
Ihr werdet bestimmt bald ein richtig gutes Team 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!