Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Stress, weil er merkt, dass die neuen Regeln tatsächlich durchgesetzt werden und er jetzt unsicher ist, wie er sich verhalten soll.
Da Du ja wohl schon bald mit ihm an Tricks arbeiten darfst, wird ihm das gemeinsame Training wieder mehr Struktur und Sicherheit geben. Viele DSH sind Hunde, die feste Regeln und ganz klare Grenzen brauchen, um im Alltag "zu funktionieren"Danke! Das macht Sinn. Sowas ähnliches dachte ich mir schon fast.
Ja, wenn es heute Abend mit dem Füttern wieder gut klappt kann ich morgen mit dem Tricksen und Suchspielchen im Garten beginnen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube schon, daß er Stress hat, schließlich ist seine komplette Welt auf links gedreht.
Einen Rat kann und will ich dir nicht geben, weil ich denke, da kann nur die Trainerin etwas dazu sagen, sie kennt euch. -
Ja genau, Stress hat er, weil seine Welt gerade Kopf steht. Er dachte wohl eher an einen schlechten Traum letzte Woche.
Bleib entspannt - wirklich entspannt. Manchmal - das kennt man auch als Mensch - muss man "mit sich selbst klarkommen" lernen.Deine Trainerin scheint wirklich ein Glücksgriff zu sein, wenn sie jetzt wieder recht hatte auch mit ihrer zeitlichen Einordnung, dass das Futter Thema jetzt fix durch ist. Ist doch toll, dass du ihr vertrauen kannst.

-
Ja, wenn es heute Abend mit dem Füttern wieder gut klappt kann ich morgen mit dem Tricksen und Suchspielchen im Garten beginnen
Na prima, da hast du ja schon einen abgesegneten Plan

-
Ja genau, Stress hat er, weil seine Welt gerade Kopf steht. Er dachte wohl eher an einen schlechten Traum letzte Woche.
Bleib entspannt - wirklich entspannt. Manchmal - das kennt man auch als Mensch - muss man "mit sich selbst klarkommen" lernen.Deine Trainerin scheint wirklich ein Glücksgriff zu sein, wenn sie jetzt wieder recht hatte auch mit ihrer zeitlichen Einordnung, dass das Futter Thema jetzt fix durch ist. Ist doch toll, dass du ihr vertrauen kannst.

Danke :)
Ja, ich habe jetzt beschlossen, dass ich aufhöre ihn zusätzlich nervös zu machen indem ich ständig hin und herlaufe oder ihn anspreche.
Jetzt sitze ich einfach am Schreibtisch, mache mein Ding und lasse ihn zur Ruhe kommen
-
-
Er läuft mir ständig nach und fiept mich an
geil er nimmt dich endlich wirklich wahr. Er wird sich freuen wenn er dann ab morgen Rückmeldungen von dir bekommt. Auch wenn es für dich gerade echt anstrengend ist muss ich mal sagen dass ich nicht gedacht hätte dass Jerry so "leicht" zu knacken ist.
-
Mein Freund kommt am Donnerstag wieder, ich bin gespannt wie diese Woche laufen wird. Drückt mir die Daumen :)
Da bin ich doch gleich wieder dabei

-
geil er nimmt dich endlich wirklich wahr. Er wird sich freuen wenn er dann ab morgen Rückmeldungen von dir bekommt. Auch wenn es für dich gerade echt anstrengend ist muss ich mal sagen dass ich nicht gedacht hätte dass Jerry so "leicht" zu knacken ist.
Ja, ich bin auch überrascht.
Die Trainerin hat es mir so erklärt, dass die Stimmung und die Einstellung meines Freundes da viel dazu beigetragen hat. Früher, als er mich immer "ermahnt und korrigiert" hat im Umgang mit dem Hund hat er Jerry so wohl signalisiert, dass man mich nicht ernst nehmen kann. Und jetzt wo er mir zutraut, dass ich das hinbekomme, mich motiviert und Jerry so auch unterbewusst das Ok gibt, dass ich eine vertrauenswürdige Person bin, fällt es Jerry leichter sich endlich auf mich einzulassen.
Zusätzlich sieht er jetzt auch, dass ich nicht nachgebe und mich sein rumgeprolle nicht mehr juckt und so wählt er den einfacheren Weg und "fügt" sich dem Ganzen.Ob das Sinn macht weiß ich nicht, aber klang irgendwie logisch. Ich ärgere mich über mich selbst und auch über meinen Freund, weil wir das ganze von Anfang an so leicht verhindern hätten können, aber es so lange einfach laufen ließen

-
Ist wie beim Reiten. Man erkennt "von oben" viele kleinste Haltungs- und Detailfehler nicht weil sie sich eingeschlichen haben und das Pferd sich "normal anfühlt" unter einem. Dann stellt man einen guten Reitlehrer in die Mitte und wundert sich wie viel man besser machen kann bzw. falsch macht. Und meist sind es wirklich kleine Details mit grosser Auswirkung!
-
Ich hab die Trainerin auch gefragt ob sie denkt, dass er mich jemals mögen wird. Weil hier ja auch teilweise gesagt wurde, dass der Hund mich halt einfach nicht mag und es deshalb nicht funktionieren wird.
Sie meinte, dass sie nicht denkt, dass er mich nicht mag. Würde er mich wirklich nicht mögen hätten wir im Alltag viel mehr Probleme, auch in Anwesenheit meines Freundes. Für den Hund war ich wohl einfach immer nur die, die halt da war, nicht mehr und nicht weniger. Er hat meine Existenz akzeptiert und toleriert, hat aber nichts spannendes an mir gesehen, so dass er wirklich neugierig auf mich geworden wäre.
Beim Alleinsein mit mir hat sich das dann halt so gezeigt, dass er sich einfach alle Frechheiten rausgenommen hat, weil nie Gegenwind kam und sich das dann, je länger wir gewartet haben, im Hundehirn immer mehr bestätigt hat, dass man mit mir machen kann was man will.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!