Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • So schön das zu lesen. Und jetzt, wo ihr endlich alle zusammen in die gleiche Richtung arbeitet wird das auch klappen. Jerry hing in der unschönen Situation genauso in der Luft wie Du. Jetzt hat er einen gangbaren Weg für sich und wenn er erst merkt, dass all die Sachen für die Herrchen keine Zeit mehr hat jetzt mit dir gehen, guckt er sein Herrchen irgendwann gar nicht mehr an, wenn der nachhause kommt.

  • So schön das zu lesen. Und jetzt, wo ihr endlich alle zusammen in die gleiche Richtung arbeitet wird das auch klappen. Jerry hing in der unschönen Situation genauso in der Luft wie Du. Jetzt hat er einen gangbaren Weg für sich und wenn er erst merkt, dass all die Sachen für die Herrchen keine Zeit mehr hat jetzt mit dir gehen, guckt er sein Herrchen irgendwann gar nicht mehr an, wenn der nachhause kommt.

    physioclaudi!! *schimpf..... PSSSSSST! Am Ende liest Herrchen hier mit *ggggg


    :lol: :lol: :winken:

  • Was bei mir als sehr wohltuend ankommt: Da sind anscheinend zwei Menschen, die bereit sind etwas für eine Gemeinschaft zu tun - aus einer vormals Gemeinschaft aus EINEM Menschen und seinem Hund wird nun eine Gemeinschaft aus ZWEI Menschen plus IHREM Hund.

    Jerry wird zu diesem "neuen" Menschen eine ganz eigene Bindung aufbauen, und diese Chance wird derzeit sehr positiv genutzt.

    Für Jerry bedeutet das ZWEI Bindungspartner, und das ist für Jerry ein Zugewinn, gerade wenn diese beiden Menschen sich einig sind und an einem Strang ziehen.

    Genau das sehe ich hier in den Anfängen, das entwickelt sich gerade - und es freut mich, das miterleben zu dürfen.

    Die Bindung von Jerry zu Jerry-Herrchen wird darunter nicht leiden.

    Mit dem Herzen ist das so eine ganz eigene Sache - es wächst mit jedem Platz, den man einem anderen Lebewesen darin gewährt.

    Das Herz eines Hundes ist da keine Ausnahme :smile: - und solange keiner der Menschen auf die Idee kommt, doch mal zu "prüfen" welcher Mensch denn nun mehr Platz im Herzen des Hundes hat, wird es auch für Jerry eine Freude sein, nun zwei Menschen an seiner Seite zu haben.

    Just my two cents :smile:

  • Trainingsstunde Nummer 2 wäre somit auch um.

    Als erstes möchte ich sagen, dass die Trainerin mir heute viel sympathischer war. Es kamen keine weiteren Vorwürfe oder unprofessionelle Aussagen. Ganz im Gegenteil, sie hat sogar gelobt.

    Auf die Gefahr hin, dass wieder einiges an Kritik oder böse Worte kommen, möchte ich gerne erzählen wie der weitere Plan der Trainerin aussieht.

    Thema Maulkorb:

    Jerry soll den Maulkorb durchgehend tragen, auch wenn mein Freund anwesend ist um mögliche weitere negative Assoziationen zu verhindern. Das werden wir langsam abbauen, indem ich Jerry den Maulkorb immer mal wieder für eine halbe Stunde oder Stunde abnehmen kann. Jedoch wird das am Anfang nur geschehen, wenn mein Freund nicht arbeitet. Er soll dann für eine gewisse Zeit das Haus verlassen, irgendwo hinfahren, aber so, dass er im Zweifelsfall erreichbar und in der Nähe ist. Das wird aber noch nicht gleich passieren, die Trainerin meinte, dass das ganz von mir abhängt, erst wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich soweit bin, sollen wir die langsame Maulkorbabgewöhnung beginnen.

    Thema Futter:

    Trainerin meinte, dass wir in diesem Bereich gute Fortschritte gemacht haben. Sie hat gesagt, dass sie ganz sicher ist, dass Jerry verstanden hat worum es geht. Deshalb wird das ganze so weiter gemacht, nur noch ein wenig strenger. Bis jetzt war es ja so, dass ich Jerry ungefähr 2 stündlich immer wieder versucht habe Futter zu geben, das wird sich jetzt ändern. Ich soll Jerry genau 2 Chancen geben. Einmal zu seiner normalen Fütterungszeit und ein weiteres Mal eine Stunde später. Sollte er es nicht annehmen, geht es am nächsten Tag weiter. Sie hat klar gesagt, dass kein Hund irgendeinen Schaden erleidet, wenn er 2, 3 sogar 4 Tage nichts isst. Jerry weiß wie er ans Futter rankommt, das einzige, dass ihm aktuell im Weg steht ist seine eigene Sturheit. Er soll sehen, dass ich ihn nicht nett den ganzen Tag wieder und wieder "darum bitte" es doch noch einmal zu versuchen.

    Sie denkt, dass das Futterthema spätestens diese Woche ein und für allemal geklärt werden wird. Da sie der Meinung ist, dass das eines der größten Themen und Probleme bei uns ist und die endgültige Änderung davon viele andere kleine Probleme bessern oder sogar komplett lösen wird, soll ich weiterhin hauptsächlich daran arbeiten.


    Sollte Jerry es 3 Mal hintereinander beim ersten Versuch schaffen an sein Futter zu gelangen kann ich mit der weiteren Bindungsarbeit beginnen. Sie hat gesagt, dass wir da ganz klein anfangen. Jerry liebt es zu "arbeiten" und zu tricksen. Ich soll für den Anfang einen einfachen Trick mit ihm gemeinsam üben. Also ihm etwas ganz neues beibringen. Sie meinte Gib Pfötchen, High Five oder Rolle sind super Einstiegstricks. So soll ich ein Gefühl dafür bekommen wie man einem Hund etwas beibringt und Jerry soll sehen, dass Frauchen nicht nur langweilige Futterspenderin ist, sondern auch was fürs Köpfchen mit ihm macht.

    ich soll ihn nicht mehr alleine in den Garten lassen. Der Garten war immer so sein Rückzugsgebiet, wo er seine Ruhe vor mir hatte. Ich soll versuchen den Garten zu unserem gemeinsamen Ort zu machen. Heißt: wenn Jerry im Garten liegen will muss ich mich neben ihn setzen oder legen. Später, also für den Fall dass das Fütterungsproblem gelöst ist kann ich dann Suchspielchen einbauen, Tricks üben oder eine kleine UO Einheit.

    Außerdem soll ich beim Thema Couch nun auch nicht mehr so passiv sein. Also, anstatt mich dazu zusetzen und ihm den Platz "streitig" zu machen soll ich nun nicht mehr diskutieren. Ein "runter" und wenn er nicht hört, an der Leine nehmen und ihn runterführen. Bellen und Knurren ignorieren und immer im Hinterkopf behalten, dass ich sicher bin, er trägt einen Maulkorb und er hat keine Beschädigungsabsicht oder generelle Aggression. Hätte er die nämlich, meinte sie, dass ich heute über viele blaue Flecken und Schrammen vom MK geklagt hätte.

    Und die vermutlich schwerste Aufgabe wird sein, dass wir Jerry überhaupt nicht mehr bespaßen sollen, wenn mein Freund anwesend ist. Spiele, Übungen, Lernen. All das soll nur noch passieren wenn ich alleine mit Jerry bin. Jerry soll lernen, dass Zeit mit Frauchen das großartigste überhaupt ist und sich auf Zeit mit mir alleine freuen, weil er früher oder später lernt, dass es da die meiste Action gibt.

    Mein Freund kommt am Donnerstag wieder, ich bin gespannt wie diese Woche laufen wird. Drückt mir die Daumen :)

  • Danke fürs Erzählen :winken:

    Das wird aber noch nicht gleich passieren, die Trainerin meinte, dass das ganz von mir abhängt, erst wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich soweit bin, sollen wir die langsame Maulkorbabgewöhnung beginnen.

    Ich denke, sich dahingehend einzuschätzen würde mir persönlich sehr schwer fallen. Man will ja, man will zeigen dass man sich bemüht, man will tapfer sein, man ist eventuell auch euphorisch, weil es Fortschritte gibt, man will Jerry den lästigen Maulkorb erparen ... aber ist man soweit?
    Ich wünsche dir, dass du das richtige Gespür hast, für dich selbst :bussi:

    Ein "runter" und wenn er nicht hört, an der Leine nehmen und ihn runterführen. Bellen und Knurren ignorieren und immer im Hinterkopf behalten, dass ich sicher bin, er trägt einen Maulkorb und er hat keine Beschädigungsabsicht oder generelle Aggression.

    Und wenn er sich nicht runterführen lässt oder gleich wieder draufspringt, was sollst du dann machen?

  • Danke fürs Erzählen :winken:

    Ich denke, sich dahingehend einzuschätzen würde mir persönlich sehr schwer fallen. Man will ja, man will zeigen dass man sich bemüht, man will tapfer sein, man ist eventuell auch euphorisch, weil es Fortschritte gibt, man will Jerry den lästigen Maulkorb erparen ... aber ist man soweit?Ich wünsche dir, dass du das richtige Gespür hast, für dich selbst :bussi:

    Und wenn er sich nicht runterführen lässt oder gleich wieder draufspringt, was sollst du dann machen?

    Ja, das ist bei mir auch so ein Thema. Ich will immer zeigen, dass ich das ganz toll und richtig mache und soweit bin :tropf: Die Trainerin hat ganz klar gesagt, dass ich wirklich nicht den Helden spielen soll oder mich selbst übernehmen. Sie meinte, dass, wenn es wirklich zu einer Verletzung ohne Maulkorb kommt alle Trainingsfortschritte im schlimmsten Fall verloren gehen und ich meine komplette Unsicherheit wieder zurück habe. Ich werde mich da wirklich bemühen realistisch zu sein und das auch mit meinem Freund genau absprechen.

    Ich muss nur sturer sein als er. Zitat Trainerin "Wenn der Hund 78 mal auf die Couch springt musst du 79 mal dickköpfiger sein" :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!