Crufts live
-
-
Denke, wir als Noobs/Nichtzüchter/Nichtaussteller haben da sicher nicht soviel Hintergrundwissen.
Ich persönlich finde es insofern schade, dass man unter der Frisur nichts vom Körperbau sieht.
Da lief zum Beispiel ein niedriger weißer Wattebausch, der war so seltsam toupiert, dass es ausgesehen hat, als hätte er eine große Beule am Rücken

Muss man auch nicht verstehen.
Mit dem Alltag haben diese Frisuren meistens wenig zu tun, und dass zumindest sehr viele nach der Show geschoren oder geschnitten werden ist ja schon bekannt.
Insofern bleibt es im Endeffekt Geschmackssache.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Crufts live*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zumindest hier in Deutschland will unbemuskelte Hunde auch kaum einer sehen (außer bei so Rassen wie Retriever, Cattles, Rottweiler und Co, wo Fett als Masse gewertet wird). Und die kommen ja nicht vom Nichtstun.
Schlimm genug dass Masse als Muskeln gewertet wird. Kein Wunder das gewisse Rassen immer stabiler, plumper und fetter werden, wenn es dann eben "Substanz" genannt wird, statt Fett.
Form follows function. Wird irgendwie nicht mehr bedacht... leider.
Und deswegen ist ja auch gut so dass die gut bemuskelten Hunde gewinnen - wie sie die bekommen tut doch nichts zur Sache am Ende, bzw fliesst in die Bewertung ja eh nicht ein, das es ja nur ums Aussehen geht, nicht um die Arbeitsfähigkeit.
Das der BC keine Schafe hütet, weisst du nicht, der Husky arbeitet ja lt. Kommentatoren. Aber auch das tut doch am Ende nichts zur Sache. Das Fell/der Behang sollte den Hund einfach nicht beeinträchtigen dass er nicht nicht mehr frei bewegen oder gar körperliche Schäden davon trägt.
Und klar sind die Hunde gegroomt, das sieht man doch auch. Gerade bei dem BC...
Und du siehst da vlt auch mehr, weil du dich mit der Materie auskennt. Andere aber nicht und diese Menschen kriegen eben nur suggeriert... oh der Pudel muss so laufen und viel Fell haben, der ACD muss Fett sein und kurze Beine haben, und aus dem Labbi kannst gleich zwei schneiden. Jetzt mal so drastisch ausgedrückt. Und das finde ich Schade
-
Das Fell/der Behang sollte den Hund einfach nicht beeinträchtigen dass er nicht nicht mehr frei bewegen oder gar körperliche Schäden davon trägt.
Tut es ja nun nicht bei den Scherrassen. Da hätte ich bei dem Wolfsspitz oder Collie eher Angst, dass die bei den gewünschten Massen an Unterwolle noch selbst thermoregulieren können.
Bei den Scherrassen ist es eher eine Frage dessen, ob man als Mensch selbst genug Lust hat, das so zu pflegen. Mir gefielen bei beiden Pudeln zb auch die Schnitte nicht, hab ich ja schon gesagt. Das ist aber auch teilweise Geschmackssache und nicht einschränkend

Ist aber auch vielleicht schwierig zu akzeptieren, wenn man das noch nie selbst gemacht und sonst auch keine Berührungspunkte mit dem Thema hat.
Fernab davon finde ich einfach den Ausdruck "der und der Hund geht gar nicht" einfach nur despektierlich.
-
Die Haare des Hundes werden eingepackt und dann kann er ja ganz normal Gassi gehen
Genau das ist für mich ein Problem. Und da kommt der große Unterschied zu den anderen Hunden in der Gruppe. Bis auf den Pudel und den Yorkie muss da keiner fürn Gassi eingepackt werden, damit der was sehen kann, oder nicht auf sein Fell tritt.
Das die Hunde dort zurecht gemacht waren, klar, aber das mache ich mit mir auch, wenn ich ausgehe. Ansonsten ist deren Fell aber funktional gewesen. Und das sage ich mit Collie, die ja auch Pflege brauchen.
-
Bedenklich ist es nur, wenn da ein Körper drunter steckt wie beispielsweise beim Pekingesen.
Das Problem für den Betrachter ist, dass in beiden Fällen der Körper genau gar nicht erkennbar war.
Das Problem für den Pudel ist, dass das extrem aufgeplüschte Fell den vermutlich gesunden Körper trotzdem beeinträchtigt.
Im Gegenteil, die absoluten Vollprofis, die da stehen, die der Rummel im Ehrenring absolut kalt lässt trotz Lichtern, Lautsprechern usw...
Das trifft auf den Zwergpudel aber gerade nicht zu. Es sei denn, du interpretierst sogar das Stresspinkeln als "den lässt das alles absolut kalt".

-
-
Nunja, funktional sah das explodierte Fell vom Collie ja nun auch nicht aus. Es war einfach too much - das traf auf mehrere andere Rassen genauso zu.
-
Der Hund wird doch nicht vor jedem Gassigang erstmal eingepackt in Wickel

Das Problem für den Betrachter ist, dass in beiden Fällen der Körper genau gar nicht erkennbar war
Der Richter hat den Hund schon gut und kräftig angefasst. Der Betrachter ist nicht der Zuschauer, sondern der Richter.
Das trifft auf den Zwergpudel aber gerade nicht zu
Das ist ein Toy und kein Zwerg gewesen.
Das mit dem Pinkeln geht gar nicht, oberpeinlich. Kann aber jedem mal passieren.
Der Hund schien mir keinen Moment lang gestresst. Da gab es andere Kandidaten, sei es der Xolo oder der Greyhound, die gekniffen haben.
Aber gut, ich geb es auf. Zeit mit den gequälten Hunden raus zu gehen...
-
Das Fell/der Behang sollte den Hund einfach nicht beeinträchtigen dass er nicht nicht mehr frei bewegen oder gar körperliche Schäden davon trägt.
Tut es ja nun nicht bei den Scherrassen. Da hätte ich bei dem Wolfsspitz oder Collie eher Angst, dass die bei den gewünschten Massen an Unterwolle noch selbst thermoregulieren können.
Das war ja auch nicht nur auf Hunde wie den Pudel bezogen, sondern jeden Hund für den das zum Problem werden könnte.
Ich finde einfach dass es mit den Rassen in so vielen Bereichen einfach in Richtungen geht die nicht mehr schön sind, und das sind nicht mehr nur die Kurznasen. Und auf solchen Show's wird eben suggeriert dass das so sein MUSS, oder das der Hund eben SO aussehen muss wenn man mit ihm was gewinnen will usw. Bzw wenn ein Hunde wie die englische Bulldogge welchen BOB geworden ist, so eine Auszeichnung bekommt... brauch man sich nicht wundern dass die Rassen aussehen, wie sie aussehen :/
-
Sorry, Toypudel.
Das mit dem Pinkeln ist peinlich. Es wird aber nicht weniger peinlich, wenn es nicht als Stress erkannt wird.
Ich finde es gar nicht schlimm, dass die Hunde Stress haben. Die Menschen haben da auch Stress, das ist unvermeidlich. Ich würde sogar sagen: das gehört dazu.

-
Das mit dem Pinkeln geht gar nicht, oberpeinlich. Kann aber jedem mal passieren.
Der Hund schien mir keinen Moment lang gestresst.
Aber offensichtlich war er das. So aus Spaß und vor lauter Entspannung macht kein Hund unter sich.
Genau bei sowas zieht sich bei mir alles zusammen: Hunde, die gelernt haben, ihren Stress so richtig gut zu verbergen, bis gar nichts mehr geht und sie solche Reaktionen haben und dann kommen Menschen und sagen "Joah, der sah halt nicht gestresst aus
" - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!