• Über den Cattle war ich auch sehr erschrocken.

    Wie kann sowas eine Klasse gewinnen?!

    Total verbaut und dann noch fett. Das ist doch kein Arbeitshund mehr, der an Rindern arbeiten kann ...

    Der Zwingername sagte mir tatsächlich auch was, hatte den im Gruppen Video nicht mitbekommen und habe eben die Pastoral Group nachgeschaut.

    Die BIS Wahl fand ich gut, wobei mir der Husky und auch der BC bisschen besser gefallen haben.

    Der Toy Pudel und der Yorkie gingen gar nicht... aber ich bin auch kein Freund von viel Fell. :ops:

  • Der Toy Pudel und der Yorkie gingen gar nicht... aber ich bin auch kein Freund von viel Fell

    Ich finde solche Aussagen "gehen gar nicht", nur weil man persönlich nicht viel Haar drauf mag. Vor allem nicht bei Rassen, die einen relativ moderaten Körperbau haben, recht gesund sind, Nase und Beine besitzen und steinalt werden.

    Als wäre der Husky nicht mit Thick and Thicker gewaschen worden und der Border Collie komplett gegroomt und geweißt :ka:

  • Der Toy Pudel und der Yorkie gingen gar nicht... aber ich bin auch kein Freund von viel Fell

    Ich finde solche Aussagen "gehen gar nicht", nur weil man persönlich nicht viel Haar drauf mag. Vor allem nicht bei Rassen, die einen relativ moderaten Körperbau haben, recht gesund sind, Nase und Beine besitzen und steinalt werden.

    Als wäre der Husky nicht mit Thick and Thicker gewaschen worden und der Border Collie komplett gegroomt und geweißt :ka:

    Keiner der Hunde hat aber Einschränkungen in seinem Hundeleben weil die Frisur geschont werden muss. Du kannst mir nicht erzählen dass der yorkie fröhlich durch den Wald flitzen darf. Und der Pudel, durch die Haare auf dem Kopf hatte er ne Kopfschiefhaltung. Diese Frisuren haben nichts mehr mit praktisch zu tun. Das ist in meinen Augen wie übermäßige Falten, brachyzephalie oder andere Beeinträchtigungen.

    Und sorry, aber yorkie und Pudel sehen in diesem übertriebenen Look einfach bescheuert aus.

  • Ich finde solche Aussagen "gehen gar nicht", nur weil man persönlich nicht viel Haar drauf mag. Vor allem nicht bei Rassen, die einen relativ moderaten Körperbau haben, recht gesund sind, Nase und Beine besitzen und steinalt werden.

    Als wäre der Husky nicht mit Thick and Thicker gewaschen worden und der Border Collie komplett gegroomt und geweißt :ka:

    Keiner der Hunde hat aber Einschränkungen in seinem Hundeleben weil die Frisur geschont werden muss. Du kannst mir nicht erzählen dass der yorkie fröhlich durch den Wald flitzen darf. Und der Pudel, durch die Haare auf dem Kopf hatte er ne Kopfschiefhaltung. Diese Frisuren haben nichts mehr mit praktisch zu tun. Das ist in meinen Augen wie übermäßige Falten, brachyzephalie oder andere Beeinträchtigungen.

    Und sorry, aber yorkie und Pudel sehen in diesem übertriebenen Look einfach bescheuert aus.

    Dem kann ich nur zustimmen.

    Der Yorki kann kaum laufen ohne auf sein eigenes Fell zu treten - wie soll der denn rennen und toben? Der fällt doch über sein eigenes Fell.


    Und der Pudel ist einfach nur komisch gelaufen, der Kopf hin sonst wo.

    So viel Fell hat doch auch Gewicht was der Hund tragen muss. Auch bei anderen Rassen, nicht nur den Beiden.

    Mir geht es ganz und gar nicht um die Optik, jeder kann machen und tun mit seinem Hund was er will. Wenn man meint man muss seinen Pudel so hin scheren, wegen mir. Aber der sah einfach total beeinträchtigt durch seine Frisur aus und weniger hätte es sicher auch getan.

    Und wenn du meinst dass ich deswegen was gegen die Rassen habe Czarek dann bitte, denk das. Ich zieh mir den Schuh sicher nicht an ;)

  • Jaja jetzt fängt wieder die Frisurendiskussion an und dass der Hund nicht durch den Wald rennen darf...

    Ich stecke meine Pudel in diesen Frisuren mal wieder in die Vitrine, Gassi, Hundeplatz und Fährten fällt nun aus :rollsmile:

  • Jaja jetzt fängt wieder die Frisurendiskussion an und dass der Hund nicht durch den Wald rennen darf...

    Ich stecke meine Pudel in diesen Frisuren mal wieder in die Vitrine, Gassi, Hundeplatz und Fährten fällt nun aus :rollsmile:

    Ich sprach vom Yorkie. :ka: und sorry aber SO kannste den Pudel nicht zur Jagd schicken :ka: und wenn jetzt mit Kleinpudel und muss nicht jagen argumentiert wird, dann brauchst die Frisur auch nicht.

  • Jaja jetzt fängt wieder die Frisurendiskussion an und dass der Hund nicht durch den Wald rennen darf...

    Ich stecke meine Pudel in diesen Frisuren mal wieder in die Vitrine, Gassi, Hundeplatz und Fährten fällt nun aus :rollsmile:

    Klar kannst du jetzt so tun als ob jeder Mensch es lächerlich findet wie der Pudel aussieht und das man sie nicht als echt Hunde sieht. Nur geht es darum überhaupt nicht.

    Ich MAG Pudel, ich finde sie absolut KLASSE Hunde. Und wegen mir kannst du deinem Pudel was weiss ich für eine Frisur scheren, solang es ihn in seinem Leben, laufen und allem nicht beeinträchtigt.

    Find ich das hässlich? Ja!

    Ist es mein Hund? NEIN!

    Also mach mit deinem Hund was du willst.

    Es ging nicht um den Pudel oder Yorkie an sich, sondern lediglich darum dass die Hunde nicht ausmachen als könnten sie unter all diesen Fellbergen auch nur ansatzweise ein ordentliches Leben führen. Und DAS beeinträchtigt den Hund in meinen Augen einfach. Und ab einem gewissen Punkt ist das für mich eben genauso Qualzucht wie Frenchies, Möpse usw wenn der Hund unter all dem Fell nicht laufen und seinen Kopf nicht aufrecht halten kann.

    Der Yorki kommt aus Japan, die haben dort ganz andere Haltungs Formen als hier..

    Wir haben hier im Ort einen, der sieht genauso aus. :ka:

  • Die Frisur ist auf den Ausstellungen vorgeschrieben. Da kannst du dir eine von ein paar aussuchen. Abgeratzt ist nicht zugelassen. Ich bin ja schon ausgeflippt, dass meine Hündin als Mehrfarbe und in Modeschur BIS4 auf einer kleinen Regionalschau gemacht hat. Das hat schon Wellen geschlagen.

    Mit dem Toypudel wird genauso wenig gejagt wie mit dem Gewinner oder als würde der Border Collie Schafe hüten :ka:

    Ich finde es einfach schade, dass darauf jetzt wieder reduziert wird. Die Haare des Hundes werden eingepackt und dann kann er ja ganz normal Gassi gehen, ebenso wie die Cocker oder der Tibet Terrier mit dem langen Behang oder die anderen Begleithunde. Zumindest hier in Deutschland will unbemuskelte Hunde auch kaum einer sehen (außer bei so Rassen wie Retriever, Cattles, Rottweiler und Co, wo Fett als Masse gewertet wird). Und die kommen ja nicht vom Nichtstun. Ebenso wie man mit dem Hund alles machen kann, was ein Hund so tut. Die sind dadurch weder behindert noch eingeschränkt und das wird ja hier suggeriert.

    Bedenklich ist es nur, wenn da ein Körper drunter steckt wie beispielsweise beim Pekingesen. Aber das ist ja weder beim Yorki noch beim Pudel in der Shortlist der Fall. Wobei der Pudel definitiv extrem ist im Hals-Schulter-Bereich. Das wird auch sehr kritisiert.

    Dass es Leute gibt, die ihre Hündchen trotzdem nicht dreckig machen lassen oder gar nichts mit ihrem Hund unternehmen, das gibt's immer und überall und ist kein Merkmal für einen Ausstellungshund. Im Gegenteil, die absoluten Vollprofis, die da stehen, die der Rummel im Ehrenring absolut kalt lässt trotz Lichtern, Lautsprechern usw... Die Hunde sich von selbst perfekt stacken, die Körperbalance besitzen, balanciert laufen, all die ganzen Tage die Kondition und Konzentration für eine mehrtägige Show aufbringen, sich teils 30-40min präsentieren usw... Die können das gar nicht, wenn sie nicht das Training und die Muckis dazu haben und die Nerven, das durchzuhalten :ka: Und das gilt für den Yorki ebenso wie für andere Rassen, die nicht so pflegeintensives Haar haben. Das kommt dann noch on top drauf. Man braucht aber nicht glauben, dass die Hunde, die "natürlich" aussehen, dort nicht perfekt rausgebracht und gegroomt sind. Man sieht es nur nicht sofort so auffällig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!