• Aber so rein praktisch ist ein bearded Collie doch ein Collie oder?

    Das frage ich mich auch immer, auch aus eigenem Interesse. Ich weiß, dass international mit der Abkürzung "Collie" erstmal ein Border Collie gemeint ist. Aber darf man dann mit Bearded/ Langhaar- oder Kurzhaarcollie ABC starten? Scheinbar?

  • Aber so rein praktisch ist ein bearded Collie doch ein Collie oder?

    Das frage ich mich auch immer, auch aus eigenem Interesse. Ich weiß, dass international mit der Abkürzung "Collie" erstmal ein Border Collie gemeint ist. Aber darf man dann mit Bearded/ Langhaar- oder Kurzhaarcollie ABC starten? Scheinbar?

    Shelties sind auch raus LH und KH Collie kann ich ja noch verstehen, sind ja auch nicht DIEe Agivertreter aber der bearded ist doch mmn seeehr nah am Border :ka:

  • Den Groenendal hätte ich aus dem Ring geschmissen, der hatte die Rute unterm Bauch kleben, das geht mMn gar nicht

    Ich schaus gerade nach (total angenehm ohne ständige Ausfälle!), sah echt gestresst aus.

    Der Kangal dagegen ganz entspannt, lag hinterher auf der Seite und hat geschlafen =)

    der Kurzhaarcollie übertragen wurde. Der war mal richtig schick, mMn eine der am moderatesten aussehenden Rassen generell

    Den fand ich auch sehr schick (die Halskrause :cuinlove: :D )! Der Beauceron gefiel mir auch, bzw. gefällt mir die Rasse (optisch, habe noch nie einen live erlebt) generell.

    Dass am Ende der BC gewonnen hat, fand ich bei der Auswahl irgendwie .. langweilig :tropf:

  • Wir haben heute auch schon wieder geschaut, allerdings nicht "live", sondern nachgeguckt, was uns so interessiert.

    Hauptsächlich haben wir Agility geschaut. Wirklich sehr beeindruckend, was die Hund-Mensch-Team da leisten.

    Dann hab ich mir die Heelwork-to-Music-Performance von Trip Hazard (kleiner weißer Wuschelhund) angeguckt. Ich hab schon ein paar Mal Videos mit dem geschaut und finde den einfach soo bezaubernd und was er kann ist ja der Hammer :herzen1: Den Rescue-Chi Sophie (Lillipip Lavender) finde ich auch super und gucke ihre Performances immer wieder gerne =)


    Herzensmenschin zuliebe habe ich mir auch Flyball mit ihr angeguckt. Die hat früher mit ihrem ersten eigenen Hund Flyball gemacht, war auch dabei auf den ersten Turnieren hier in Österreich etc. Mir persönlich ist es meist einfach zu hektisch und verrückt, die Hunde sind ja echt wahnsinnig teilweise |) Vor allem wäre es mir als Mensch aber zu eintönig, diesen Sport zu trainieren.


    Sehr gut gefallen hat mir diese Team-Vorführung der Staffordshire Bullterrier. Dass die Hoopers gemacht haben, fand ich einfach klasse :applaus: Auch die Agi-Läufe waren teilweise ja echt supertoll.

  • Wovon ausgeschlossen?


    Wenn Du rein von der Optik her meinst, interessant, daß Du Bearded und Border als ähnlich empfindest. Ich sehe selten welche, aber wenn, dann habe ich nicht "Border" mit langem Fell vor Augen :lol:

    Wohl aber beim ersten schwarz-weiß Sheltie, den ich gesehen hatte, gedacht, häh, jetzt noch Mini-Border?!!! Dieser Hund war auch der einzige, der so gewirkt hatte.

    Die anderen schwarz-weiß Shelties, die ich seitdem gesehen hatte, kamen optisch nicht mehr so ran an den Bordertyp.


    So vom Wesen her empfinde ich den Sheltie sogar nicht so weit weg vom Border :ka:

    Nur dieser extreme Arbeitswille, die Pflicht an Schafen zu "müssen" ist da nicht so ausgeprägt.

  • Ahh es ging um die ABCs - anything but Collie xD ich hab bei den Hütis überhaupt keinen Plan |) und so im "Collie" Vergleich fand ich den Bearded den agi Bordern schon sehr ähnlich.

  • Shelties sind bei ABC aber nicht ausgeschlossen, in Medium waren doch sogar welche dabei. Ausgeschlossen sind (scheinbar) nur Border Collies. Ich bin übrigens Fan von ABC als Klassen, um zu zeigen, dass man keinen Border Collie braucht für Agility

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!