Trockenfutter – Malinois
-
-
und mögliche Scheinläufigkeit (stellt sich erst heraus)
Falls du Scheinträchtigkeit meinst, das ist sie jetzt rein rechnerisch sowieso. Will die TÄ da Hormone im Blut testen lassen oder was meinst du damit, dass sich das erst herausstellt?
Ich drücke die Daumen, dass es nur das ist und nichts ernstes. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Falls du Scheinträchtigkeit meinst, das ist sie jetzt rein rechnerisch sowieso. Will die TÄ da Hormone im Blut testen lassen oder was meinst du damit, dass sich das erst herausstellt?
Achja, natürlich meinte ich Scheinträchtigkeit!
Ich soll das Gesäuge weiter beobachten – wurde mir jedenfalls gesagt. Rein körperlich kenne ich ihr eigentlich nichts an, dass sie nicht fit wäre... außer heute natürlich, weil der Tierarzt-Termin für sie ziemlich stressig war.
Sie ist zurzeit 11 Monate alt und ich habe sie von seriösen Züchtern, mit denen ich heute noch Kontakt habe. Nichtsdestotrotz hoffe ich auf das Beste. -
Voll vergessen: Die Blutuntersuchung soll zeigen, ob die Blutwerte an sich passen, wenn nicht dann gibt es eine genauere Untersuchungen.
-
Achja, natürlich meinte ich Scheinträchtigkeit!
Ich soll das Gesäuge weiter beobachten – wurde mir jedenfalls gesagt. Rein körperlich kenne ich ihr eigentlich nichts an, dass sie nicht fit wäre... außer heute natürlich, weil der Tierarzt-Termin für sie ziemlich stressig war.Sie ist zurzeit 11 Monate alt und ich habe sie von seriösen Züchtern, mit denen ich heute noch Kontakt habe. Nichtsdestotrotz hoffe ich auf das Beste.
Das ist 1:1 wie bei uns.
Übrigens auch das mit dem Tau zur Belohnung
Nur IPO machen wir natürlich nichtIch drücke für die Ergebnisse fest die Daumen!
Viele Grüße
Sandy -
Scheintraechtigkeit hat doch nix mit der Herkunft des Hundes zu tun
-
-
Dessen bin ich mir schon bewusst, aber da es schon einen anderen Vorfall im Forum gegeben hat, wollte ich es hinzufügen. Ich wollte nur erwähnen, dass beide Elterntiere gesund sind.
-
Ich glaube, das war, weil ich geschrieben hatte "hoffentlich ist es nichts ernsteres."
Damit meinte ich "ernster als Scheinträchtigkeitssymptome", also ich wollte damit gar nicht irgendwas schlimmes andeuten. Ist wahrscheinlich falsch rübergekommen. -
Update: Ich habe heute die Blut- und Kotprobenergebnisse erhalten. Es sind die Nierenwerte und Lymphozytenwerte erhöht und das Blut leicht verdickt. Die Nierenwerte und das verdickte Blut werden zurzeit auf das wenige Trinken vor den Tagen der Blutabnahme zurückzuführen. Glücklicherweise hat sie seitdem nicht mehr erbrochen und frisst wieder merklich mehr.
Die TA meint, dass es eine stressbedingte Gastritis sei – aufgrund der Läufigkeit, möglichen Scheinträchtigkeit. Leider war ich so dumm zwei Wochen nach ihrer Läufigkeit, neben der Hundeschule, an einem Aufbautraining für Schutzdienst teilzunehmen, das den Stresslevel zusätzlich begünstigt hat.
In den nächsten Wochen werde ich sie daher schonen und es gibt zurzeit keine Stadtausflüge. Die Teilnahme an einem Kurs in der Hundeschule wurde mir dennoch vom TA erlaubt.LG
Gabriel -
Gute Besserung!
Was ist denn ein Aufbautraining für Schutzdienst? Du machst auch Unterordnung und Fährte? Oder wie soll man sich das vorstellen?
-
Update: Ich habe heute die Blut- und Kotprobenergebnisse erhalten. Es sind die Nierenwerte und Lymphozytenwerte erhöht und das Blut leicht verdickt. Die Nierenwerte und das verdickte Blut werden zurzeit auf das wenige Trinken vor den Tagen der Blutabnahme zurückzuführen. Glücklicherweise hat sie seitdem nicht mehr erbrochen und frisst wieder merklich mehr.
Die TA meint, dass es eine stressbedingte Gastritis sei – aufgrund der Läufigkeit, möglichen Scheinträchtigkeit. Leider war ich so dumm zwei Wochen nach ihrer Läufigkeit, neben der Hundeschule, an einem Aufbautraining für Schutzdienst teilzunehmen, das den Stresslevel zusätzlich begünstigt hat.
In den nächsten Wochen werde ich sie daher schonen und es gibt zurzeit keine Stadtausflüge. Die Teilnahme an einem Kurs in der Hundeschule wurde mir dennoch vom TA erlaubt.LG
GabrielBei Casper war und ist es ähnlich mit Trockenfutter. Ich vermute, dass er etwas empfindlich ist und von Trockenfutter Bauchweh bekommt, auch wenn ich so nichts feststellen kann. Leider, denn mir wäre Trockenfutter für ihn lieber.
Casper bekommt deswegen Nassfutter und da wird gar nicht „gemäkelt“. Er bekommt seit Wochen ein und dieselbe Sorte, stürzt sich immer sofort drauf und der Teller ist jedes Mal leer.
Mich hat es damals auch sehr belastet, als er das Trockenfutter so schlecht gegessen hat. Daher bin ich froh, dass wir eine Lösung gefunden haben.
Ich hatte vor Kurzem auch nochmal Trockenfutter ausprobiert. Er aß es und verweigerte es zuletzt wieder. Der Output war gut, er hatte kein Bauchgrummeln oder Schmatzen, aber ich bin mir sicher, dass es ihm trotzdem auf den Magen schlägt. Wäre er so mäkelig, würde er nicht so begeistert und ausnahmslos täglich dasselbe Nassfutter essen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!