Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht

  • Das Problem ist mir bekannt, aber ist nicht in jedem RZV so (mWn zumindest). Und du guckst ja schon global und nicht nur bequem in der Umgebung...
    @Jodiki die Importregelung hat doch nix mit dem Decken zu tun. Und wenn ich wirklich will dann hol ich den Zwerg halt erst dann. So tragisch ist das auch nicht, klar hat man den Zwerg dann später aber sofern der bei nem guten Züchter ist passiert da nix dramatisches..

    das mag wahrscheinlich auch viel an der Rasse liegen. Würde ich bei meiner Rasse nicht machen. Ich kenne viele Züchter, die oft Welpen aus dem Ausland gekauft haben, die es nach der neuen Regelung nicht mehr machen. Erschwert halt leider einiges.
    Kenne jedoch auch importierte Hunde, denen das überhaupt nicht geschadet hat.
    Aber wie gesagt, ich(!) würde es nicht machen. Da müsste der Hund schon Kleinkind und Dauertrubel sehr gut kennen gelernt haben, das ist bei mir nämlich so.
    Mit dem Decken hat das natürlich nichts zu tun. Klar kann ich mit der Hündin zum Decken ins Ausland fahren.

  • Es gibt 350 FCI anerkannte Rassen, nach Schätzungen sollen es weltweit aber zwischen 800 und 2000 sein.Glaubst du nicht, daß da für jeden etwas dabeisein könnte?

    Die Zahl sagt doch Null Komma Null über deren Eigenschaften, Gesundheit und Verbreitung aus.

    Denn wieviele davon kannst du mit Namen nennen?
    Nicht so viele — wo doch so 350 in Deutschland unterwegs sind?
    Oder schlägst du vor, man importiert sich aus Ost Turkistan einen Hund der Rasse 323, deren Verwandschaft man nie live erlebt hat?!

    Natürlich nicht.

    Wie alt sind die genannten Rassen. Den Verwendungszweck ambitionierter Agility oder Obedience Hund gibt es schon wie lang?

    Wie soll es da eine Rasse dafür geben?

    Klar kann man das mit verschiedenen Rassen machen. Aber vielen würde es noch leichter fallen, wenn sie die eine oder andere Eigenschaft mehr oder weniger hätten.

    Machen können es fast alle Hunde. Warum sollte man selektieren? Weil es manche halt besser können und lieber machen als andere.

  • Beim TK-Sperma muss aber der RZV mitspielen. Ich hab 2 Rueden auf meiner Liste, die am anderen Ende der Welt stehen/standen. Mein RZV wird zu 99,9% keine kB erlauben. Da der eine Ruede mWn tot ist, ist er voellig raus und den anderen werd ich samt Halter einfliegen lassen duerfen, wenn ich ihn wirklich einsetzen will. Ganz toll *motz*


    Und wo hat der VDH nen Stock im Hintern was Einkreuzungen angeht? Hatte @Helfstyna nicht mal geschrieben, wie es beim Dobermann war und das es da sicher nicht am VDH lag?

    Das ist sehr schade mit dem TÜV. Unser sieht das zum Glück etwas entspannter und wir dürfen es ab dem zweiten Wurf der Hündin, also die Hündin muss einmal natürlich gedeckt worden sein und Welpen zur Welt gebracht haben, was ich auch okay finde. Denn TK- Sperma hat schon auch seine Vorteile, vor allem weil man nicht um die halbe Welt fahren muss für anderes Blut.
    Ich finde den VDH in vielen Dingen schon etwas ich nenne es jetzt mal "schwerfällig". Hab aktuell wieder damit zu tun (nicht wegen Zucht sondern wegen was anderem) und es gestaltet sich doch sehr schwierig, obwohl da ne größere Masse hintersteht und das ganze Ding wohl durchdacht ist. Aber das ist jetzt auch nur meine Erfahrung, wenn sich jetzt wer auf den Schlips getreten gefühlt hat, tut es mir leid :streichel: ehrlich

  • Gegenfrage warum den nicht ?

    Warum wird immer gesagt "neue Rassen braucht es nicht" (aber die alten brauchen wir alle ganz unbedingt).
    Ne, ich bin der Meinung, manche Rassen braucht es nicht mehr, und manche sind einfach zu kaputtgezüchtet, als daß man sie noch erhalten müßte

  • Ich finde es immer erstaunlich, lieber aussterben zu lassen und das Rad neu zu erfinden anstatt das sinnvoll zu nutzen, was man denn hat.

    Noch erstaunlich, dass dies immer wieder von Leuten kommt, die von der Materie Zucht und deren Sinn kaum Ahnung haben.

  • man muß nicht immer Ahnung haben um etwas zu kritisieren oder eine eigene Meinung zu haben. Wieviel Elendsmöpse zb will die Welt noch produzieren, bis sie endlich atmen können? Wieviel tausende LEBEN müssen noch leiden für den Wahn des Menschen?
    Wie lange will Mensch denn noch labern von verbessern und derweil werden auch im VDH die schlimmsten Qualzuchten prämiert?

    Normalerweise müßte jeder Mopszüchter und jeder Mopskäufer mal ins Gefängnis. Wegen Tierquälerei. Das fände ich richtig gut :)

  • Das ist sehr schade mit dem TÜV. Unser sieht das zum Glück etwas entspannter und wir dürfen es ab dem zweiten Wurf der Hündin, also die Hündin muss einmal natürlich gedeckt worden sein und Welpen zur Welt gebracht haben, was ich auch okay finde. Denn TK- Sperma hat schon auch seine Vorteile, vor allem weil man nicht um die halbe Welt fahren muss für anderes Blut.Ich finde den VDH in vielen Dingen schon etwas ich nenne es jetzt mal "schwerfällig". Hab aktuell wieder damit zu tun (nicht wegen Zucht sondern wegen was anderem) und es gestaltet sich doch sehr schwierig, obwohl da ne größere Masse hintersteht und das ganze Ding wohl durchdacht ist. Aber das ist jetzt auch nur meine Erfahrung, wenn sich jetzt wer auf den Schlips getreten gefühlt hat, tut es mir leid :streichel: ehrlich

    Alles gut ;)
    Und ja..der VDH kann auch ziemlich steif sein. Aber er ist es nicht immer und oft liegt es eben nicht am VDH.

    Den Import mit 15 Wochen find ich uebrigens ebenfalls aetzend. Aber als Zuechter muss ich ja nicht (nur) importieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!