Vom Haus mit Garten in den 8. Stock
-
-
Hattet ihr auch Katzenstreu in dem Klo?
Da wird doch der Geruch eigentlich absorbiert, oder nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vom Haus mit Garten in den 8. Stock schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
nein das ging nicht weil der Balkon oben offen war (haben jetzt einen Garten).
-
Meine JRT Hündin ging ohne jedes Training selbst auf's Katzenklo, das hatten sie und ihre Schwestern sich von der Mutter abgeschaut. (und die fing von ganz alleine damit an)
Das Klo stand in der Wohnung im Badezimmer, eine ganz normale Katzentoilette ohne Deckel, gefüllt mit Streu, später stand sie im Haus im Keller unter der Treppe.
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, es auf den Balkon zu stellen-wozu auch?
Wenn der Hund schnell muss, ist er jedes mal auf mich zum Türöffnen angewiesen. In der Wohnung kann er die Toilette ohne Hilfe aufsuchen.
Für das Training gibt es unterschiedliche Ansätze. Ich finde es gut, wenn Hunde erlaubte Notfallplätze haben.
Inzwischen haben wir keine Hundetoilette mehr, da die betreffende Hundedame im Suff einen Treppensturz hatte und seit dem Treppen nur noch in Begleitung geht.
Da ist es jetzt egal, ob ich mit ihr die Treppe runter in den Garten gehe oder auf die Toilette. -
Katzenklo auf Balkon? Da würde ich meinem Nachbarn in den A...treten.
Wenn, dann sollte man sich den Mief bitte in seinen vier Wänden antuen.
-
Und wie ist es mit diesen Welpenpads?
Absorbieren /müffeln die? -
-
wir hatten zum Glück keine Nachbarn, aber man will seinen Balkon ja auch selbst benutzen ohne Mief. Das geht schon, macht aber viel Arbeit, da ist kurz Raus um einiges schneller, ohne Krankheitsgrund hätten wir uns das nicht angetan (und wenn wir einen Aufzug gehabt hätten).
Gerade wenn man einen Aufzug hat sehe ich den Sinn darin nicht. Wenn mein Hund Durchfall hat schafft sie es auch nicht in den Garten. -
Wenn, dann sollte man sich den Mief bitte in seinen vier Wänden antuen.
Ob und wie sehr so ein Notfall-Klo stinkt, hängt ja in erster Linie davon ab, wie man es säubert, welche Streu/Unterlagen/Hilfsmittel man benutzt, wie oft die Streu getauscht wird und wie schnell man es nach dem Not-Einsatz säubert.
Stinken muss da nix.
Wenn unsere Stallkatzen-Oldies extra von draussen rein kommen, um ihr Katzenklo zu benutzen und eine Stinkbombe legen, sitzt man da nicht stundenlang neben und atmet nur flach
-
Wie kommt Ihr darauf dass sowas stinkt?
Unser Hundeklo ist vorm Schlafzimmerfenster, da stinkt auch nix.Stinken muss da nix.
Eeeeben
-
Ich hatte über uns einen Terassenpinkler und --sch.... plus Sonneneinstrahlung.
Kommt gut, wenn man im Sommer die tolle Sommerluft geniesst.Der Punkt ist eben wie oft wird es am Ende wirklich entfernt.
-
Eine Bekannte von mir hat das Hundeklo vom Goldi auf der Dachterrasse (ihr gehört das gesamte oberste Stockwerk), Poopies werden entfernt, logo. Bisi macht der Hund im eigens eingerichteten Steingarten, sie geht ab und zu mit dem Schlauch drüber - das stinkt nie. Seit Jahren nicht. Inklusive pralle Sonne und was es sonst noch so gibt
Natürlich gibt's Leute die nicht zu sowas gucken aber das heisst nicht, dass es zwingend müffeln muss
Hundebisi ist auch nicht annähernd so arg wie Katzenbisi....und wenn wir grad frisch gemacht haben, riecht das Klo auch nicht nach Blümchen.
Das ist halt so.Ich finde, es ist gut machbar sich sowas einzurichten ohne sich selbst und andere zu stören
Chris was hast Du mir empfohlen damals? Kieselgur? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!