Beratung Hunderasse Nr. 5000 :-)
-
-
Zum Collie (und Spitz) rufe ich mal @SabethFaber, @Maizy und @corrier
Die können dir bestimmt helfen einzuschätzen, ob das hinsichtlich Bewegungsdrang und so tendeziell hinhauen würde oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Collie (und Spitz) rufe ich mal @SabethFaber, @Maizy und @corrier
Die können dir bestimmt helfen einzuschätzen, ob das hinsichtlich Bewegungsdrang und so tendeziell hinhauen würde oder nicht.
Magst Du mir Mal zitieren, was die Frage ist? Ich mag nicht den ganzen Thread durchlesen, kann aber zum Collie vielleicht was sagen ^^
-
Magst Du mir Mal zitieren, was die Frage ist? Ich mag nicht den ganzen Thread durchlesen, kann aber zum Collie vielleicht was sagen ^^
Hoffentlich korrekte Kurzfassung:
- Haus mit Garten, eher abgelegen
- jüngere Kinder
- täglich 1 Stunde Spaziergang plus kleinere Runden á 20-40 min (am Wochenende auch mal mehr, evtl. auch Auslastung darüber hinaus, Hund bekommt auch was für den Kopf zu tun)
- viel Wild ums Haus, daher händelbarer Jagdtrieb / kooperativer Hund
- soll ein größerer Hund sein -
Danke für die Zusammenfassung!
Je nach Linie könnte das super passen mit nem Collie.
-
Collie schauen wir uns mal genauer an. Kurzhaarcollie sieht gewöhnungsbedürftig aus- da fehlt mir einfach was
-
-
Pablo (Langhaarcollie) wäre höchst zufrieden! Er ist absolut anpassungsfähig. Begeistert sich für alles was man mit ihm macht, hat aber auch kein Problem mit wenig input. Die Familie ist ihm einfach wichtig. Hauptsache bei seinem Menschen sein.
-
Spricht was gegen einen Spitz... ?
Der Hund sollte nicht dauernd bellen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Der Spitz ist als Wachhund gezüchtet, er soll anschlagen und dabei auch zu hören sein.
Meine Grosseltern hatten einen Wolfsspitz, um Haus und Garten zu bewachen.
Der Japanspitz soll sich weniger bemerkbar machen, wenn dir solche Rassen gefallen. -
Der Hund sollte nicht dauernd bellen, wenn ich es richtig verstanden habe.Der Spitz ist als Wachhund gezüchtet, er soll anschlagen und dabei auch zu hören sein.
Meine Grosseltern hatten einen Wolfsspitz, um Haus und Garten zu bewachen.
Der Japanspitz soll sich weniger bemerkbar machen, wenn dir solche Rassen gefallen.Ich finde, es ist ein Unterschied, ob ein Hund dauernd bellt (würde mich auch tierisch nerven), oder anschlägt, wenn wirklich was los ist. So wie es hier von Spitzhaltern meistens beschrieben wird, ist das ja auch Erziehungssache, dass der Hund nur kurz meldet und gut ist.
Und wenn die TE eher abgelegen wohnt und nicht dauernd Leute vor'm Haus rumspazieren, hat der Spitz wahrscheinlich auch nicht so viel zu melden. Hab ich mir so überlegt.
Vielleicht liege ich da falsch, aber zumindest sehe ich beim Spitz ansonsten v.a. sehr viele Pluspunkte.Wie verbreitet sind denn Japanspitze? Das hab ich schon mehrmals gelesen, dass die wohl recht leise sind, aber hab noch nie einen getroffen.
-
Was ich heute so gelesen habe ist der als selten geltende Großspitze zwar ein Hund der zum bellen neigt und einen schlechten ruf deshalb hat, weil er früher am
Hof unausgelasteg gehalten wurde. Sprich mit erziehung und auslastung sollte es nicht zu wildem verbellen am Zaun kommen. Mit melden haben wir wie gesagt kein Problem, wenn das melden bei einem kurzen anschlagen bleibt und nicht minutenlang anhält.
Collie habe ich jetzt gelernt das es englische und amerikanische gibt wobei rein optisch uns die amerikanische linie besser gefallen würde.Gibt es weitere unterschiede bei den collies auf die wir achten sollten @corrier
-
Für Infos zu Spitzen leg ich dir in Österreich unseren Club ans Herz:
http://www.spitzarten.at -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!