Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund
-
-
Hi,
klar ist eine Diagnostik wichtig, man sollte sich nur nicht verrückt machen. Es besteht eine hohe Chance dahingehend, dass der Hund auf bestimmte Dinge in der Nahrung unverträglich reagiert, und dies ist das einzige Problem.
Ist der Darm erstmal gereizt und ggf. sogar entzündet, kann es teilweise bis zu 3-4 Monaten dauern bis der Hund wieder normal verdaut auch wenn er in dieser Zeit ausschliesslich Futter bekommt, dass er ohne diese Entzündungen gut vertragen würde. Und Medikamente insbesondere auch AB vergrößern das Problem, da zusätzlich nützliche Darmbakterien abgetötet werden.
Bring da erstmal Ruhe rein. Koch entweder selber als Eiweissquelle ist z.B. Pferd geeignet oder auch Pute.
Kohlenhydrate z.B. Kartoffeln. Wenn das Tier Butter verträgt wärs super.
ansonsten könnte ich als Nassfutter Kale empfehlen, selbst mein supersensibler Hund verträgt das gut.Ich tippe nicht auf eine Allergie deshalb könnte man Butter verwenden und braucht keine komplett strenge Ausschlussdiät.
ich hab hier mal einen Thread gestartet Brainstorming zur Hundeernährung, von den Symptomen her dürftest Du das Deinen Hund durchaus wiederfinden.
Meinem geht's mittlerweile wieder richtig gut, und das bestimmt schon 2 Jahre lang..Ich hoffe Ihr findet bald die UrsacheLG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sind aber auch Symptome von IBD und/oder Pankreatitis
Pankreatitis ist meiner Erfahrung (Hund) nach sehr schmerzhaft und deutlicher erkennbar als nur am Output.
-
Hast du vor dem Schub mehr Fett gefüttert als sonst? Das könnte zum Beispiel einen Schub auslösen.
Ich bin nur von Putenfilet auf Putenhack umgestiegen, weil das mMn etwas fetthaltiger sein dürfte. Extra Fett bekommt Lola nicht dazu. Nur Süßkartoffel und Pute, ganz brav.
Richtig ist allerdings, dass ein entzündeter Darm eine Weile braucht. Danke fürs Erinnern.
Ich telefoniere morgen nochmal mit der TÄ und wir schauen, ob wir zuwarten oder Bauchspeicheldrüse abklären. Es gibt ja auch leichtere Formen, soweit ich weiß, da fällt es vielleicht eben nur rein über die Verdauung auf.
@Mikki
Ich such mal nach dem Thread.
Warum denkst du, es sei keine Allergie?Ist halt blöd, Verdauungsbeschwerden können 1001 Ursachen haben und das Filtern dauert.
-
Ich bin nur von Putenfilet auf Putenhack umgestiegen, weil das mMn etwas fetthaltiger sein dürfte. Extra Fett bekommt Lola nicht dazu. Nur Süßkartoffel und Pute, ganz brav.
Das ist in dem Fall egal woher das Fett stammt. Achte mal drauf, ob die Schübe nach fettreichen Mahlzeiten auftreten. Es wäre gut, wenn du dafür genau schaust und in ein Futtertagebuch einträgst, wieviel Fett drin ist. Vielleicht kann der Metzger dir das sagen, ich glaube da holst du immer das Fleisch her, oder?
-
Hi,
Allergien beim Hund äußern sich zumeist auch über die Pfoten und die Ohren. von solchen Symptomen hast Du aber nicht geschrieben..LG
Mikkki
-
-
Ich fand auffällig, dass bei der TE die Durchfälle zeitgleich mit Läufigkeit und Fellwechsel (oder kurz danach) kamen.
Dazu hatte meine TÄ damals gesagt:
Fellwechsel ist für den Organismus anstrengend, daher kann die BSD ihre Enzymproduktion besonders zu diesen Zeiten verringern/einstellen und Probleme treten auf.
Dasselbe gilt wahrscheinlich für die Läufigkeit. -
Hi,
Allergien beim Hund äußern sich zumeist auch über die Pfoten und die Ohren. von solchen Symptomen hast Du aber nicht geschrieben..LG
Mikkki
Doch. Ich hatte geschrieben, dass ein Auge immer etwas gerötet war und juckte und Lola sich im Fellwechsel öfter gescharrt hat. Das hat aber auch am Trimmfell liegen können, wobei wir sie ja mit den Fingern durchgezupft haben. Trotzdem ist das Jucken dieses Mal durchaus besser.
@Buddy-Boots
Ich denke auch, dass der Körper da ordentlich zu tun hat. Dass dies aber auf die BSD geht, wusste ich nicht. Sehr spannend.@Ixabel
Ich frag mal. Sonst würde ich Testlauf machen und erst Filet und dann Hack füttern. -
Jeglicher Stress kann sich auf die Bauchspeicheldrüse auswirken leider. Ich halte meinen Hund auch sehr "kurz" was Stress angeht deswegen.
-
Wir legen auch viel Wert auf Ruhe, weil Lola eh recht fix hochdreht.
In den letzten zwei Wochen waren hier 4 von 5 krank Lola lag die meiste Zeit neben mir auf der Couch, mein Mann war draußen mit ihr.
Die Kinder waren sehr ruhig, Lola auch sehr entspannt.
Erst jetzt, wo sie Durchfall hatte, fand ich sie zwei Tage wirklich sehr reaktiv. Hat sich erschrocken, jeder Grashalm erregte ihre Aufmerksamkeit, hing viel in der Leine. Das war heute Morgen deutlich besser.@Ixabel
Das Putenhack hat durchschnittlich 10gr Fett/100gr.
Denkst du das könnte deinem Brustfilet ggü schon zu viel sein? -
Meinem Brustfilet?

Also durchschnittlich hat Brustfilet weniger. Kommt dann auch drauf an, wieviel Fleisch sie bekommt, also wieviel Gramm Fett am Ende im Hund sind. Sie bekommt wegen Gewichtsproblemen sehr viel Fleisch, wenn ich mich nicht irre.
Wichtiger wäre mir jetzt aber der zeitliche Zusammenhang gewesen. Wenn du öfter wechselst (in Diskussion waren ja auch Dosen, zugekauftes Fett usw.)
Da habe ich einfach ein Diättagebuch geführt und dann geguckt, ob Problem X mehrmals nach Ding Y auftrat. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!