Ist er ein Einzelfall oder ist das normal ?

  • Er kennt es als Welpe schon alleine zu sein.. falls ich und meine Familie mal nicht zuhause sind.
    Doch da jetzt 2-3 Monate immer jemand daheim war ist er nicht gewöhnt alleine zu sein.. bzw sobald die letze Person aus dem Haus geht.. jault er schrecklich.

    Widerspricht sich das nicht etwas?
    Wie hast du denn das Alleinebleiben aufgebaut, wenn immer jemand zuhause war? War vorher nicht bekannt, dass die "irgendwer ist immer daheim"-Phase zeitlich begrenzt ist? Den Salat haste jetzt natürlich, also würde ich da schleunigst dran arbeiten. Das kannst du eigentlich super am Wochenende machen. Immer mal mit der gesamten Familie den Müll rausbringen und all sowas. Wenn du sagst, er kennt das alleinesein schon, sollte es ja kein Problem sein, das weiter auszubauen :ka:


    Und sobald ich daheim komme freut er sich so dermaßen.. kann ihn da auch nicht ruhig stellen

    Wie genau freut er sich denn? Springt er an dir hoch, schnappt vor lauter Aufregung sogar nach dir? Dann würd ich ihn einfach wieder nach unten schicken und nur begrüßen/durchknuddeln, wenn er ruhig ist. So klappt das bei meinem Schäfermix gut - der freut sich auch tierisch, wenn ich vom Müllrunterbringen wiederkomme. Mit Hochspringen, abschlabbern und dem ganzen Programm. Mittlerweile begreift er langsam, dass er nur begrüßknuddelt wird, wenn er auf'm Boden bleibt und eben nicht an mir hochspringt =)

  • Widerspricht sich das nicht etwas?Wie hast du denn das Alleinebleiben aufgebaut, wenn immer jemand zuhause war? War vorher nicht bekannt, dass die "irgendwer ist immer daheim"-Phase zeitlich begrenzt ist? Den Salat haste jetzt natürlich, also würde ich da schleunigst dran arbeiten. Das kannst du eigentlich super am Wochenende machen. Immer mal mit der gesamten Familie den Müll rausbringen und all sowas. Wenn du sagst, er kennt das alleinesein schon, sollte es ja kein Problem sein, das weiter auszubauen :ka:


    Wie genau freut er sich denn? Springt er an dir hoch, schnappt vor lauter Aufregung sogar nach dir? Dann würd ich ihn einfach wieder nach unten schicken und nur begrüßen/durchknuddeln, wenn er ruhig ist. So klappt das bei meinem Schäfermix gut - der freut sich auch tierisch, wenn ich vom Müllrunterbringen wiederkomme. Mit Hochspringen, abschlabbern und dem ganzen Programm. Mittlerweile begreift er langsam, dass er nur begrüßknuddelt wird, wenn er auf'm Boden bleibt und eben nicht an mir hochspringt =)

    genau! So begrüßt er mich.
    &, naja Anfang wo ich ihn hatte waren natürlich nur ich zuhause und dann fing wieder die Schule an bei mir, bei meinem Bruder und meine Mutter war wieder arbeiten.
    Er hat zwar Anfang auch gejault aber dann ging es.

    Doch vor paar Monaten kam dann meine Oma zu uns bis vor kurzem deshalb meine ich ja, das jemand immer zuhause war.

    An sich stört es glaub niemand hier im Haus das er jault ( hoffe ich) doch da er so ein zärtlicher Hund ist habe ich Angst das es ihm nicht gut geht.. und er daran sterben kann.

    Und im April kommen sogar die Bauarbeiter weil unsere Wohnung von außen und die Flur renoviert wird. Oh weiia..

  • An sich stört es glaub niemand hier im Haus das er jault ( hoffe ich)

    Sag das nicht. Wenn der Hund pausenlos durchjault, kann es sein, dass ihr Ärger mit den Nachbarn oder der Hausverwaltung bekommt, sodass entweder der Hund weg bzw. das Problem gelöst werden muss oder ihr verliert eure Wohnung. Deshalb würde ich mich an deiner Stelle schnell mit dem Training beschäftigen.

    Angst das es ihm nicht gut geht

    Seine Bezugsperson ist weg, er ist alleine in der Wohnung - klar findet er das doof, wenns bisher so war, dass immer jemand daheim ist. Er weiß ja nicht, dass du immer wieder kommst oder nur kurz weg bist - und genau das musst du ihm beibringen.

    und er daran sterben kann.

    Daran wird er schon nicht sterben, da ist ein Stöckchen oder ein zu großer Kausnack schon gefährlicher ;)
    Guck einfach mal in den Lonely Barkers-Thread, der dir verlinkt wurde. Da findest du mit Sicherheit auch konkrete Ratschläge, Tipps und Erfahrungen.

  • Ein Hund der dauerhaft jault/bellt, stoert frueher oder spaeter sehr wohl alle drum rum!!
    Zusaetzlich ist es fuer den Hund einfach nur aetzend!!

    Such dir einen Trainer der vor Ort hilft und schau nach einem Sitter, so das er langsam wieder ans alleine bleiben gewoehnt werden kann!

  • Hallo,

    Manchmal sagt man ja das Hunde nicht alleine bleiben können. Was für Gründe bzw. Anzeichen könnte es da geben?
    Denn meiner ( 9. Monate ) ist da auch etwas schwierig. Meistens sobald er die Wohnungstür hört schreit er bzw bellt sehr laut.. mit weinen gemischt. Ganz komischer Geräusch.

    Doch heute hat er nichts von sich gegeben was mich erstaunt hat doch eben wo ich ankam ( er war 3h allein) hörte ich schon wieder dieses komische bellen. Ich Weiß nicht ob er es gemacht hat die ganze Zeit oder ob er mich irgendwie gehört hat....
    kam
    Nachhause:
    Er springt bzw ist 5 min aufgedreht am Anfang eben hat er auch obwohl ich da war wieder solche Wein Geräusche gegeben... ich weiß nicht ob es ein Anzeichen ist das er nicht alleine sein kann oder ob er sich da gewöhnen wird. Ich mein er ist 9 Monate und in der Pubertät aber mich verletzt es immer wie er weint/schreit

  • Lies noch mal die letzten beiden Seiten, da wurden dir schon Antworten gegeben und dir der passende Thread verlinkt, in dem du das fragen kannst.

  • Danke. Wieso aber schlechte Erfahrung? Wenn ich zukünftig nur TF gebe ist es doch schädlich.. Hunde besuchen ja auch nf.

    Warum soll Trockenfutter schädlich sein? Und warum besuchen Hunde NF?? Meinst du damit, sie brauchen Nassfutter? Das stimmt nicht, es gibt viele hochwertige Trockenfuttermarken, natürlich muss immer Wasser zur Verfügung stehen. Hast du dich schon einmal intensiver mit Thema Ernährung für Hunde beschäftigt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!