Was tun bei ständigem Flohbefall?
-
-
Meine beiden Hunde leiden seit geraumer Zeit (bestimmt seit einem halben Jahr) an Flöhen. Man sieht sie immer mal wieder im Fell krabbeln.
Klassische Spot-Ons haben nichts gebracht, bzw. waren die Flöhe kurze Zeit später wieder da. Decken etc. werden natürlich häufig gewechselt und gewaschen, entwurmt wurde auch.
Habt Ihr noch Tipps? Da mein Mops-Mädel an Krebs erkrankt ist, möchte ich ihr aktuell auch keine Chemiekeule mehr zumuten. Gibt es vielleicht wirksame natürliche Mittel?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun bei ständigem Flohbefall? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Flöhen ist es wirklich wichtig auch die komplette Wohnung Flohfrei zu bekommen. Wir kochen sämtliche Decken, Kissen etc. und sprühen die gesamte Wohnung mit einem Flohmittel ein, welches 2 Stunden "ziehen" muss, bevor man die Wohnung wieder betreten darf. Danach wird alles noch mal gründlich abgesaugt und gewischt. Das ganze natürlich zusätzlich zum Spot On + Flohkamm... etwas natürlichem würde ich bei Flöhen ehrlich gesagt nicht vertrauten.
-
Den Hund am Körper einmal die Woche mit Kieselerde einpudern. Kopf auslassen.
-
Die Flohbekämpfung sollte nicht nur auf den Hunden erfolgen (dort sitzen sie nur kurzzeitig, um Blut zu saugen), sondern in erster Linie muss die Umgebung, u.U. die gesamte Wohnung behandelt werden, um alle Eier, Larven und erwachsene Flöhe zu erwischen.
Relativ neu ist dieser Spray hier für die Umgebung, ist kein Gift:
-
98% der Flohpopulation sitzen NICHT auf dem Hund.... also Umgebung behandeln.
-
-
Eine Freundin hat gute Erfahrungen mit dem Fogger von ardap (?) gemacht. Der nebelt einmal komplett die Wohnung ein, man muss sie für 2 Stunden verlassen und danach noch mal ordentlich saugen und putzen. Der fogger bekämpft dann wohl auch die Larven und Eier :)
-
Die Flohbekämpfung sollte nicht nur auf den Hunden erfolgen (dort sitzen sie nur kurzzeitig, um Blut zu saugen), sondern in erster Linie muss die Umgebung, u.U. die gesamte Wohnung behandelt werden, um alle Eier, Larven und erwachsene Flöhe zu erwischen.
Relativ neu ist dieser Spray hier für die Umgebung, ist kein Gift:
neu? Ich hab das schon vor 8 Jahren nach unserer ersten Ausstellung gekauft. Ist echt gut das Zeug.
-
98% der Flohpopulation sitzen NICHT auf dem Hund.... also Umgebung behandeln.
Genau. Und da die irgendwann auf den Hund spazieren muss um zu überleben, funktioniert das mit Kieselerde über einen längeren Zeitraum ziemlich gut.
-
Um die Flöhe vom Hund zu bekommen find ich Capstar ganz gut. Hat allerdings keine vorbeugende Wirkung.
Fogger oder Ozogenerator für die Wohnung und die Anwendung ruhig mehrfach wiederholen. Einige Dinge, wie die Couch oder das Bett zum Beispiel, lassen sich ja nun einmal nicht heiß waschen - daher würde ich auf jeden Fall Fogger oder Generator einsetzen, um Polstermöbel und Boden flohfrei zu bekommen. -
Klingt gut.... kann man das dann auch in die Ritzen streuen oder ist das nicht nötig
Edit: bezog sich auf die Kieselerde
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!