Hund und Kinder im Auto
-
-
@Lysira13: ich muss dazu sagen, dass ich den "Luxus" habe, alleine zu reisen
also fahren die Hunde in der Box im Kofferraum mit und das Gepäck ist auf dem Rücksitz. Müsste da jemand mitfahren, würde ich wohl eine Box aufs Dach packen für's Gepäck. Oder nen Anhänger dran, aber da ist es mit dem Parken ja schwieriger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Lysira13: ich muss dazu sagen, dass ich den "Luxus" habe, alleine zu reisen
also fahren die Hunde in der Box im Kofferraum mit und das Gepäck ist auf dem Rücksitz. Müsste da jemand mitfahren, würde ich wohl eine Box aufs Dach packen für's Gepäck. Oder nen Anhänger dran, aber da ist es mit dem Parken ja schwieriger
Ach so, na dann
Wir sind zu viert. Hund fährt momentan in einer Faltbox mit, die ihm langsam zu klein wird. Also halber Kofferraum schon mal weg. Unser Hund als ich ein Kind war lag einfach immer hinten am Fußboden hinter dem Fahrersitz. Aber ich hatte keine GEschwister und ich weiß gar nicht, ob das in Ö noch erlaubt ist... -
Ich würde eine Faltbox für kein Tier nehmen, das mehr als 10kg wiegt... Und selbst dann nur eine gute von Maelson, die deutlich mehr aushält und einen stabilen Rahmen besitzt, und richtig verzurrt. Da kostet die Box aber auch gar nicht mehr so viel weniger als eine Alubox.
Ein Eurasier in einer Box und zwei Kinder (bzw einer davon ein Teeniesohn) passen zu dritt hinten nicht auf die Rückbank. Da lässt sich nichts machen -
Ich denke auch, dass das nicht passt. Mit einem 60PS Polo in den Urlaub fahren geht aber auch nicht.
-
Wieso nicht? Haben wir damals über Jahre so gemacht und wir hatten 800km Fahrt bis an die Nordsee.
Wenn du den Hund willst musst du irgendwo Kompromisse machen. Das scheint ihr aber nicht zu wollen, also bleibt nur auf den Hund zu verzichten.
Mit dem müsstet ihr übrigens noch viel mehr Kompromisse machen im Laufe seines Lebens, also ist es vielleicht sogar besser ihr lasst es (vorerst). -
-
Bist Du sicher, dass Hunde in Mietwagen erlaubt sind? Ich habe vor einigen Jahren mal bei einer Autovermietung angefragt und da hieß es, das sei aus hygienischen Gründen verboten... und weil der nächste Mieter Allergiker sein könnte.
Das habe ich noch nie erlebt, egal bei welchem Vermieter.
Gut ich frage nie nach, miete ein Auto/Kleinbus und gut ist das.
Nachträglich hatte ich wegen meiner Hunde auch noch keine ProblemeJe nach Mietdauer, bzw. wohin uns die Hunde begleiten, stelle ich die Boxen rein, oder lege Decken aus, aber Hundehaare finden immer einen Weg durch Autos.
Problematisch wird es bei Anmietungen von Wohnmobilen, da muss ein mitreisender Hund angemeldet werden, bzw. gibt es Anbieter die aus deinen genannten Gründen keine Hunde in ihren Mietmobilen wünschen.
-
Ich würde wohl auch, wenn ich nicht das passende Auto für einen Urlaub hätte, ein passendes Auto mieten. Kleinbus in dem Fall. Da passt alles und jeder rein und gut ist's.
Im Bekanntenkreis machen das tatsächlich relativ viele und die hatten auch noch nie Probleme wegen ihrer Hunde. -
Eine Faltbox würde ich keinesfalls nehmen! Das ist kein sicheres Transportmittel für einen Hund.
Hätte ich nicht das passende Auto, würde ich ein passendes mieten!
-
ich hab kein Problem damit, den Hund in einer Box im Kofferraum vom Polo unter zu bringen, aber Gepäck für 4 Personen plus Hundezeug? Wie soll ich das unterbringen?
Auto leihen haben wir noch nie gemacht. Darf da ein Hund mit?
Im Nachbarort werden zwei Waumobile vermietet, aber selber bin ich noch nie mit nem Camper gefahren -
Dachbox fürs Gepäck? Wurde ebenfalls schon mehrmals empfohlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!