Zeckensaison 2019

  • Und wenn ich doch bei Tabletten bleibe, könnte ich schauen, ob die TK Credelio vorrätig hat. Oder dann eher Bravecto versuchen ?

    Wenn du weißt, dass Credelio gut vertragen wurde... und du eigentlich zufrieden warst... dann bleib doch dabei, anstatt zu wechseln :-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2019* Dort wird jeder fündig!


    • Yoshi0703

      Weiss deine TÄ wann sie das Credelio wieder bekommt? Wenn das zeitnah ist, würde ich wieder das versuchen. Ansonsten wäre bei mir das Advantix einen Versuch wert. Meine Hunde schwimmen täglich, meistens bereits nach 24h schon wieder. Trotzdem hält die Wirkung mind. 4 Wochen an. Haben aber auch mit Nexgard etwa gleich wenig Zecken.

    • Nach der gestrigen Zeckeninvasion bin ich nun aber auch schon wieder am Überlegen, ob ich es nicht doch lieber mal mit einem SpotOn versuche, in der Hoffnung, dass die Biester Yoshi gar nicht erst so lecker finden. Allerdings paddelt er häufiger auch mal im Wasser rum. Da stellt sich mir dann die Frage, in wie weit das dann noch vernünftig wirkt ?! Außerdem frage ich mich, ob die Zecken dann gar nicht erst auf ihn drauf krabbeln oder er als Zeckentaxi dient und die Biester später wieder die Flucht vor ihm ergreifen und mir dann durch die Bude krabbeln ?!

      Casper bekommt monatlich Advantix. Er hatte keine einzige angebissene Zecke in seinem Leben und ich habe auch nur einmal eine Zecke auf ihm krabbeln sehen. Diese war aber schon sehr angeschlagen durch das Advantix.

      Ich habe auch in der Wohnung noch nie eine Zecke gesehen und auch ich selbst hatte keine Zecken. Ich glaube nicht, dass die Zecken sich da entspannt auf dem Hund aufhalten, da sie ja bereits den Wirkstoff abbekommen. Sie sterben, wenn sie auf dem Hund bleiben, sie sterben aber auch, wenn sie den Hund verlassen.

    • . Allerdings paddelt er häufiger auch mal im Wasser rum.

      Das kann er mit Spoton auch ruhig machen, aber nicht die ersten 2/3 Tage nach dem Auftragen.


      Außerdem frage ich mich, ob die Zecken dann gar nicht erst auf ihn drauf krabbeln oder er als Zeckentaxi dient und die Biester später wieder die Flucht vor ihm ergreifen und mir dann durch die Bude krabbeln ?!

      Bestimmt nicht! Die Zecken gehen erst gar nicht an ihn dran, wenn ein vernünftiges Spoton auf dem Hund ist.

    • Auch bei SpotOn gibt es welche die rein auf Schutz durch Tötung ausgelegt sind, ich meine Frontline wäre ein Beispiel dafür.

      Dann gibt es Abweisende, Repellierende(?) Mittel, die auf Abschreckung setzten, sprich die Zecke springt gar nicht erst auf.


      Meistens ist es so das auch die auf Tötung ausgelegten einen gewissen abweisenden Aspekt haben, ich erkläre mir das dadurch das die Zecken das Gift teilweise bemerken bevor sie zuschlagen.

      Andersrum haben auch eigentlich rein abweisende Mittel oft tödliche Wirkungen, SpotOns mit Margosa als Wirkstoff zum Beispiel, vermutlich sind das die Zecken die eben zu blöde sind das "Gift" zu bemerken.

    • Dann gibt es Abweisende, Repellierende(?) Mittel, die auf Abschreckung setzten, sprich die Zecke springt gar nicht erst auf.

      Hochwirksame Spotons haben sowohl eine repellierende als auch eine abtötende Wirkung. Aus Erfahrung kann ich bestätigen, daß die Zecken erst gar nicht mehr an den Hund drangehen (ausser bei Frontline).

      Andersrum haben auch eigentlich rein abweisende Mittel oft tödliche Wirkungen, SpotOns mit Margosa als Wirkstoff zum Beispiel,

      Also ich glaube, Mittel mit Margosa finden Zecken nur lustig, sonst aber auch nichts.

    • Margosa hat wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung auf die Fortpflanzung und die Nahrungsaufnahme. Es ist quasi biologische Kastration und Appetitzügler.


      Zitat

      Margosa-Gesamtextrakt enthält u. a.:


      Azadirachtin: Fraßhemmer, Wachstumshemmer, Stört Fortpflanzung

      Salannin: Repellent, Fraßhemmer

      Meliantiriol: Repellent, Fraßhemmer


      https://zeckenhilfe.de/margosa…n-zecken-und-schaedlinge/

    • Unsere hatten vor Jahren als wir es ausprobiert haben trotzdem noch massenhaft Zecken.

      Nicht zuletzt der Gestank im ganzen Haus. Wir haben es damals mit Bogacare probiert.

      Mein Fazit: Nie wieder!!!!!

    • So, und jetzt noch bezüglich Bravecto.

      Meine Hündin hat es jetzt seit Anfang

      April wieder und wir vermelden eine eingetrocknete am Hund.

      Dafür habe ich im Haus in den letzten Wochen 3 winzige krabbelnde auf den Fliesen entdeckt. Anscheinend verlassen sie den Hund.

      Eigentlich bürste ich nach dem Spaziergang noch mal kurz drüber.

      Die verfangen sich dann in der Bürste.

      Ist aber schlecht wenn der Hund nass ist.

      Auf jedenfall echt eklig.

    • Glaub ich.. wie lange überleben die Zecken denn im Haus/in der Wohnung?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!