Das Essen und die Kilos Teil 2
-
-
ich geh heut zur Belohnung weil ich so brav abgenommen hab essen....
Im ersten Moment wiederspricht es sich ...aber ich freu mich...und Flammkuchen ist net soo pöse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Essen und die Kilos Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sieh es so: Es ist keine Belohnung, sondern was ganz Normales und was Schönes, das man nicht jeden Tag hat. Deshalb ist es ja auch besonders gut.

-
Ich muss mal blöd fragen ...
Hier in der Reha meinte heute eine Therapeutin zu mir, dass ich "zwingend an Körpergewicht zulegen müsste", damit sich dann "die Muskeln im Verhältnis auch aufbauen".
Mir erschließt sich das absolut nicht. Wenn ich jetzt "dicker" werde, sind das doch nicht in erster Linie Muskeln
Hmpf ... Ich will nicht NOCH dünner werden, aber "dick" will ich auch nicht sein
-
Würde ich nach zitierfähigen Quellen fragen...wird ja gern viel erzählt wenn der Tag lang ist...
-
@Lysaya
Dann mach doch nur gezielten Muskelaufbau (kannst Du ja mit bestimmten Nahrungsmitteln auch unterstützen) -
-
Vielleicht hat die Therapeutin sich das nur falsch gemerkt. Wenn du mehr Muskeln aufbauen würdest, könntest du ja dadurch auch Körpergewicht zulegen, oder?
-
Ausgangslage war, dass wir uns in so ein Seil hängen sollten und uns dann daran aus der Schräglage wieder hochziehen sollten.
Das kann ich nicht, dann subluxieren meine Handgelenke und Schulter.
So hab ich ihr das erklärt und auch vorgemacht - also angedeutet.
Da kam dann eben der Satz, dass ich "mehr zulegen" müsste, damit auch die Muskeln im Verhältnis wachsen.So wie @Ixabel es schreibt, machte es für mich auch mehr Sinn.
Wenn ich noch schwerer werde, wird das für die Gelenke sicher auch nicht angenehmer.Ich glaub ich frag Montag nochmal meinen Privat-Therapeuten, den sie mir zugeteilt haben.
-
Wenn du mehr wiegst, dann baut dein Körper auch angepasst mehr Muskeln auf, das stimmt.
Ist ein höherer Fettanteil bei deiner besonderen körperlichen Situation vielleicht generell von Vorteil?
-
Hm. Gute Frage. Da wir uns eh Low Carb ernähren, habe ich schon einen recht großen Fettanteil im Essen. Ebenso Eiweiß.
Höheres Gewicht geht halt auch wieder auf die Knie. Das ist echt blöd.
Ich hab schon geguckt, mein Physiotherapeut bietet individuelles Krafttraining an, was auch die Krankenkasse unterstützt. Den werde ich nach der Reha fragen.Danke Euch

-
ch muss mal blöd fragen ...
Hier in der Reha meinte heute eine Therapeutin zu mir, dass ich "zwingend an Körpergewicht zulegen müsste", damit sich dann "die Muskeln im Verhältnis auch aufbauen".
Mir erschließt sich das absolut nicht. Wenn ich jetzt "dicker" werde, sind das doch nicht in erster Linie Muskeln
Hmpf ... Ich will nicht NOCH dünner werden, aber "dick" will ich auch nicht seinHm also in einem Punkt hat er recht: wenn du Muskeln aufbaust wirst du auch mehr wiegen, aber das ist dir ja klar. Um Muskeln aufzubauen musst du genug essen und gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen ist nur schwer möglich (z.B. wenn man kaum Muskeln hat, sehr viel Eiweiß isst, alles mit Verdauung stimmt, Vitamine und Mikronährstoffe gedeckt sind). Aber du musst kein Fett aufbauen um Muskeln aufzubauen
. Schneller geht es aber wenn man viel und richtig isst und dann in der Zeit Muskeln und in einem gewissen Maße Fett aufbaut. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!