Das Essen und die Kilos Teil 2

  • Hach maaan... ich bin grade echt am überlegen, ob ich mit WW anfange... eine Freundin von mir hat Anfang des Jahres auch damit angefangen und schon richtig gute Erfolge erzielt...

    Probiers doch einfach mal aus. Ich habe die Digital Version für 3 Monate abgeschlossen, kostet knapp EUR 60 und die Anmeldegebühr war auch for free.

    Nach den 3 Monaten weis man ja was wieviele Punkte hat und hat sich so seine Mahlzeiten passend zusammen gebastelt, da kann man auch allein weitermachen. (und schreibt sich die Punkte halt auf nen Zettel, wie wir das früher gemacht haben, als es noch keine App gab :lol: )

    Das ist zumindest mal mein Plan, sollte das nicht klappen, hänge ich halt nochmal 3 Monate dran.

  • Mal eine doofe Frage :ops: : es geht dann bei WW eher darum, nicht selbst nachschauen zu müssen, was wieviele Kalorien hat? Also so der "einfache Weg ohne viel Nachdenken"?

    Ich hab ja auch nie Kalorien gezählt, aber die Kalorien stehen ja im Normalfall auf sämtlichen Packungen im Supermarkt und auch bei den meisten Rezepten in Kochbüchern dabei :ka: . Ich hatte da auch so einige Aha-Erlebnisse und so einige Lebensmittel einschätzen gelernt. WW kaut es einem einfach ein wenig vor? Oder was ist das spezielle daran? Der Challenge-Gedanke (blau sein)? Scheint jedenfalls ein lukratives Geschäftsmodell zu sein...

  • @Anju&co Bist du mit dem Kalorien zählen nicht mehr zufrieden? Ich hab mit WW nun in 8 Wochen 8 Kilo abgenommen. Ich komme mit dem Programm echt gut klar, wirklich hungern musste ich bislang noch nicht, da ich versuche meinen Tag essenstechnisch sinnvoll zu planen. Wenn du dich anmelden magst sag gerne Bescheid, ich könnte dich durch meine Account als Freund einladen, sodass du noch einen Gratismonat dazu bekommst (und ich auch, sollte ich dazu erwähnen :rollsmile: )

    @Lucy_Lou letztendlich ist es vom Aufwand her egal, ob ich eine App zum Kalorien zählen nutzen und darüber alles eingebe oder das Ganze mit WW mache. Eingeben muss man es letztendlich bei beiden, bei WW geht es halt nicht ausschließlich um die Kalorien. Die Rezepte bei WW find ich echt gut, man kann auch seine eigenen Rezepte eingeben und sich daraus die Punkte berechnen lassen und die Community ist ziemlich nett als Ansporn und auch für Ideen, wenn man mal nicht weiß, was man essen soll. Für mich ist es zb irgendwie ein Vorteil, dass es was kostet. Dadurch, dass ich zahle will ich es auch nutzen, wäre mir sonst zu ärgerlich ums Geld :hust:

  • Ich versuchs mal zu erklären. Natürlich kann man mit Kalorien zählen abnehmen. Ich habe z.B. einen Grundumsatz von ca. 1500 kcal. Würde ich nur zählen, könnte ich eine Salamipizza, eine Tafel Schokolade und einen Kreppel (nur als Beispiel) essen und würde theoretisch abnehmen. Ist das gesund. Nein, natürlich nicht auf Dauer.

    Bei WW hast Du relativ wenig Punkte für normale Lebensmittel (ein Käsebrötchen mit Butter z.B. "frisst" schon mein halbes tägliches Punktekonto), also fängst Du an zu schauen, wie Du mit deinen wenigen Punkten satt wirst. Und dafür musst du auf Dauer auf sehr gesunde Lebensmittel zurückgreifen, die wenig bis gar keine Punkte haben. Du bist also gezwungen dich intensiv mit den Lebensmitteln und deren Kombinationsmöglichkeiten auseinander zu setzen. Und daraus sollte dann ein Lerneffekt entstehen.

    Weis man das alles ohne WW? Selbstverständlich weis ich, dass ich gesund lebe, wenn ich viel Obst und Gemüse, Geflügel und fettarme Milchprodukte esse und das ich mit solch einer Ernährung auch abnehme. Ich habe es trotzdem nicht geschafft... WW ist halt auch eine Spielerei, es macht Spaß die Lebensmittel zu scannen (mir jedenfalls :ops: ), man kann Punkte sparen und schieben und irgendwie weckt es auch den Sportsgeist. Ich vermute das wollen die so =)

  • @Anju&co Bist du mit dem Kalorien zählen nicht mehr zufrieden? Ich hab mit WW nun in 8 Wochen 8 Kilo abgenommen. Ich komme mit dem Programm echt gut klar, wirklich hungern musste ich bislang noch nicht, da ich versuche meinen Tag essenstechnisch sinnvoll zu planen. Wenn du dich anmelden magst sag gerne Bescheid, ich könnte dich durch meine Account als Freund einladen, sodass du noch einen Gratismonat dazu bekommst (und ich auch, sollte ich dazu erwähnen )

    Ich zähle gar nicht mehr :ops: Irgendwann war die Luft raus... bzw. habe ich so ungefähr im Kopf was wie viele Kalorien hat und schaue zur Not noch mal schnell hinten drauf.
    Aber ich habe jetzt so viele Erfolgsgeschichten gehört bezüglich WW, dass ich es einfach auch gern ausprobieren würde... muss nur überlegen, ob ich wirklich so viel Geld dafür zahlen möchte. Ich geb dir morgen bescheid ob ichs mache.. Gratis Monat klingt super :D

  • Ich zähle gar nicht mehr :ops: Irgendwann war die Luft raus... bzw. habe ich so ungefähr im Kopf was wie viele Kalorien hat und schaue zur Not noch mal schnell hinten drauf.Aber ich habe jetzt so viele Erfolgsgeschichten gehört bezüglich WW, dass ich es einfach auch gern ausprobieren würde... muss nur überlegen, ob ich wirklich so viel Geld dafür zahlen möchte. Ich geb dir morgen bescheid ob ichs mache.. Gratis Monat klingt super :D

    Genau das Problem hatte ich mit dem Kalorien zählen auch. Mittlerweile gebe ich ganz automatisch schon mein Essen in die App ein, geht wirklich fix. Und wie gesagt, da man zahlt ist der Druck vielleicht auch größer, es durchzuziehen. Zumindest bei mir :roll: Ist natürlich nicht wenig Geld, das ist schon richtig. Überleg es dir einfach und melde dich bei bedarf :bindafür:

  • Ich versuchs mal zu erklären. Natürlich kann man mit Kalorien zählen abnehmen. Ich habe z.B. einen Grundumsatz von ca. 1500 kcal. Würde ich nur zählen, könnte ich eine Salamipizza, eine Tafel Schokolade und einen Kreppel (nur als Beispiel) essen und würde theoretisch abnehmen. Ist das gesund. Nein, natürlich nicht auf Dauer.

    Bei WW hast Du relativ wenig Punkte für normale Lebensmittel (ein Käsebrötchen mit Butter z.B. "frisst" schon mein halbes tägliches Punktekonto), also fängst Du an zu schauen, wie Du mit deinen wenigen Punkten satt wirst. Und dafür musst du auf Dauer auf sehr gesunde Lebensmittel zurückgreifen, die wenig bis gar keine Punkte haben. Du bist also gezwungen dich intensiv mit den Lebensmitteln und deren Kombinationsmöglichkeiten auseinander zu setzen. Und daraus sollte dann ein Lerneffekt entstehen.

    Weis man das alles ohne WW? Selbstverständlich weis ich, dass ich gesund lebe, wenn ich viel Obst und Gemüse, Geflügel und fettarme Milchprodukte esse und das ich mit solch einer Ernährung auch abnehme. Ich habe es trotzdem nicht geschafft... WW ist halt auch eine Spielerei, es macht Spaß die Lebensmittel zu scannen (mir jedenfalls :ops: ), man kann Punkte sparen und schieben und irgendwie weckt es auch den Sportsgeist. Ich vermute das wollen die so =)

    Aber beim Kalorienzählen machst du das doch automatisch auch.
    Mit Pizza und Schoki ist deine Kalorienmenge für den TAg aufgebraucht, dann darfst du aber nix anderes mehr zu dir nehmen. kein Frühstück, kein Mittag, nur Wasser.
    Kommst du damit über den ganzen Tag? (ich ess weder ne ganze Pizza, noch ne ganze Tafel Schoki und käm damit definitiv nicht über die Runden)

    Du weißt irgendwann, welche Produkte wenig kcal haben, das müsste im übrigen so ziemlich das gleihce wie die wenig Punkte Produkte bei WW sein und kannst dir damit einen guten, tagesfüllenden Futterplan erstellen.


    So wie du das beschrieben hast, müsste man deiner Ansicht ja eigentlich die ganze Zeit hungern wenn man Kalorien zählt.

  • Du weißt irgendwann, welche Produkte wenig kcal haben, das müsste im übrigen so ziemlich das gleihce wie die wenig Punkte Produkte bei WW sein und kannst dir damit einen guten, tagesfüllenden Futterplan erstellen.

    Das sehe ich auch so.
    Es gibt kostenlose Apps, die exakt so aufgebaut sind, wie die App von WW. Scanner für Lebensmittel inklusiv.
    Ich habe eine, die in verschiedene Mahlzeiten unterteilt, Extra- kcal für Aktivitäten aufsummiert und anzeigt, wie viel kcal, KH, Fett und Eiweiß man bereits zu sich genommen hat und wie viel noch verbraucht werden darf. Außerdem gibt es Rezeptvorschläge und in der Pro- Version (ich glaube, für 20€/ Jahr) auch die Möglichkeit, wiederkehrende Mahlzeiten zu speichern.
    Die einzigen Unterschiede liegen darin, dass nicht in Punkten, sondern in kcal gerechnet wird und dass die App nichts kostet.

  • @ Schwabbelbacke:

    Ich habe ja geschrieben, dass man mit Kalorien zählen auch abnehmen kann, keine Frage. Aber die täglichen Punkte bei WW sind wirklich extrem knapp bemessen, damit kommt meiner Meinung nach keiner langfristig zurecht, ohne eben auf die Zeros zurückzugreifen.

    WW ist ja offiziell auch keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung (so wurde das zumindest früher angepriesen). Wenn Du zählst ist es einfacher in alte Essgewohnheiten zurück zu fallen, ess ich halt ne Tafel Schoki und ein Stück Kuchen und dann nur noch Gemüse. Bei WW kannst Du schon anhand der Punktevorgabe keine Tafel Schoki essen.

    Die täglichen Punkte machen nur ein paar hundert Kalorien aus, der Rest muss dann eben entsprechend mit den sehr gesunden Sachen aufgefüllt werden.

    Ich will jetzt auch WW nicht als das Maß aller Dinge anpreisen, ich wollte nur erklären wie es ungefähr funktioniert (wurde ja gefragt). Und ja, dass es Geld kostet kommt dazu und wenn Du zum wöchentliche wiegen gehst hast Du noch mehr Druck.

    Du hast halt strengere Vorgaben was Du essen darfst/kannst und bist nicht so frei wie beim Kalorien zählen. Und mir hilft das z.B. sehr, gezählt habe ich vorher auch und es hat nicht geklappt. Ist halt auch ne Typsache.

  • @Oliv2016 also mir ist es wirklich egal, wer was macht, weil er womit auch immer am besten fährt. Jeder Jeck is nun mal anders, aber ;.)
    das Kalorienzählen funktioniert genau so, wie du das mit dem WW beschreibst. Man zählt halt keine Punkte, sondern Kalorien.

    Mit den Kalorien, die mir täglich zur Verfügung stehen, kann ich auch keine Tafel schoki essen und dann auch noch irgendwas, was mich langfristig Satt macht.
    Ich bin da auch gezwungen, meine Ernährung umzustellen, damit ich dauerhaft in meinen Kalorien bin. Da hab ich zwar keine Punkte Begrenzung, aber eben um abnehmen zu können, muss ich im Defizit essen und dadurch, gerade am Anfang muss man sich dann sehr stark einschränken. Und umso mehr ich abnehme, desto mehr hab ich meine Ernährung umgestellt und um so mehr muss ich wieder einsparen und dadurch weiter optimieren.

    WW mag mit Sicherheit für den einen besser sein, wie Kalorien zählen. das will ich auch gar nicht behaupten, aber WW ist vom Grundprinzip her, absolut identisch mit dem Kalorienzählen. Es wird halt anders verpackt.


    Ich denke, der riesen Vorteil bei WW ist da die große Community die dahinter steckt und auch der "gruppenzwang". Den gibt's halt nicht beim Kalorienzähhlen. Da braucht man nur eine App und eben einen Schweinehund, den man selber überwinden muss. (das soll nicht abwertend sein, an die, die mit dem Kalorienzählen aufgehört haben. Es passt halt nicht jeder Deckel auf jeden Topf)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!