Das Essen und die Kilos Teil 2
-
-
Hier geht Hüttenkäse pur maaaal als Topping für Ofengemüse. Sonst kauf ich sowas eher NUR für den Hund

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich nehmen den Hüttenkäse/körnigen Frischkäse ( den fett armen) öfter mal als Ersatz für Margarine/Butter. Sonst nehme ich immer den normalen fettarmen Frischkäse.
Ich habe auch mal den falschen Milchreis probiert. Aber meins war es absolut nicht.
LG
Sacco -
Ooh, ihr seid klasse! (und so schnell...!)
Das mit der Banane und das mit den Tomaten klingt schon mal gut, auch für Ofengemüse/Aufläufe kann ich es mir gut vorstellen.
Mit Milchreis allerdings kann man mich allgemein jagen, ich bin Team Grießbrei!

Danke für eure Vorschläge, ich teste mal herum! *einkaufszettel schreib...*
-
Hüttenkäse ist bei uns eine der Grundzutaten für LowCarb Flammkuchen :)
-
Hüttenkäse ist bei uns eine der Grundzutaten für LowCarb Flammkuchen :)
Als Belag? Ich liieeebe ja Flammkuchen. Mache die immer mit Olivenöl-Wasser-Mehl-Teig und als Belag entweder Spinat und Halloumi oder klassisch Zwiebel und Schinken, beide Varianten mit Käse drüber. Meist Creme fraiche als Unterlage, und da nehmt ihr dann wohl Hüttenkäse? Oder als Ersatz für den Reibekäse? Oder ganz anders?
-
-
Nein, ganz anders. ^^
Ich kopier Dir mal den Link her. Falls das nicht gewünscht ist, lösche ich ihn und schicke ihn per PN:
Flammkuchen Rezept - Wie das Original, aber Low Carb!Die doppelte Menge reicht für ein ganzes Blech, daraus mache ich drei Portionen je 300g.
Aber das könntest Du ja für Dich selbst austüfteln :) -
@Lysaya: Danke für das tolle Rezept. Das kann ich mir umbasteln so das es für mich passt.
LG
Sacco -
Aaaah, es als Zutat für den Boden zu verwenden, darauf wäre ich jetzt tatsächlich nicht gekommen!
Danke dir! Ich speichere es mal und teste es bei der nächsten Gelegenheit von "was-könnte-ich-heute-nur-essen".
-
Gerne doch. Ich hab ein bisschen mit der Ofeneinstellung rum experimentieren müssen. Wenn Der Boden Euch "zu feucht" ist, dann dreht man den Teig am besten gegen Ende der Garzeit einmal um (geht ganz gut mit einem zweiten Backblech).
-
Dankeschön, der Flammkuchen sieht wirklich lecker aus. Werde ihn bald probieren

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!