Das Essen und die Kilos Teil 2

  • Am besten nehme ich ab wenn ich 1200 rum esse. Dann nehme ich auch in etwa die 500g in der Woche ab. Aber ganz ehrlich, das ist mir einfach zu wenig. Damit bin ich nicht glücklich.

    Hier auch so. Drüber geht nichts runter. Keine Ahnung wieviel Sport ich da machen müsste..

  • Bei welcher Größe?

    Wenn du nicht besonders klein bist könnte es auch sein das du schon dein Normalgewicht erreicht hat.

    Die Spanne vom Normalbereich beim BMI heißt ja nicht das man sich daraus irgendein Gewicht aussuchen kann und das dann wiegen kann sondern eher das das persönlich Idealgewicht was von der Statur , Fettverteilung und Muskelverteilung usw. abhängig ist mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwo dazwischen liegt.

    Es gibt natürlich auch Leute die sind an der oberen BMI Grenze noch pummelig aber es gibt auch welche die sind an der unteren Grenze schon arg Dürr.

  • Ich weiß, dass ich "nie" ans untere Idealgewicht kommen werde.

    Meine Schultern sind sehr breit, vollkommen losgelöst von dem Gewicht. Übergrößen bei Frauen passen mir generell nicht, ich trage Herren-Oberteile. Damen-Sachen sind dann an der Schulter viel zu kurz und eng und schlabbern am restlichen Oberkörper. Mein Bauch ist nämlich gar nicht so riesig, ich bin einfach rundherum dick |) Gewicht gleichmäßig verteilt.

    Ich bin Typ Rechteck :rollsmile:

  • Mein Idealgewicht liegt auch eher im Bereich des oberen Normalgewichts, ich bin klein ( ca. 150cm) und man wird halt nicht proportional kleiner sonder ist dann halt auch ein bisschen gestaucht noch dazu habe ich eine recht frauliche Fettverteilung .

    Im unteren Normalbereich des BMI bin ich dürr das sieht dann nicht mehr gesund aus.

    Als spätteeny hatte ich mal versucht mein Gewicht an der unteren BMI Grenze zu halten das war erstens sehr anstrengend weil sich mein Körper mit allen Fasern seines Seins versucht hat dagegen zu wehren zum anderen hat es mir mein gesundes Verhältnis zu Nahrung zerstört.

  • Bei welcher Größe?

    Wenn du nicht besonders klein bist könnte es auch sein das du schon dein Normalgewicht erreicht hat.

    Die Spanne vom Normalbereich beim BMI heißt ja nicht das man sich daraus irgendein Gewicht aussuchen kann und das dann wiegen kann sondern eher das das persönlich Idealgewicht was von der Statur , Fettverteilung und Muskelverteilung usw. abhängig ist mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwo dazwischen liegt.

    Es gibt natürlich auch Leute die sind an der oberen BMI Grenze noch pummelig aber es gibt auch welche die sind an der unteren Grenze schon arg Dürr.

    1,63 und somit definitiv Übergewichtig. Problem bei mir ist auch mein sehr hoher Körperfettanteil. Selbst bei 58Kg war der noch recht hoch. Da müsste ich dann einfach mehr Kraftsport machen und gezielter Trainieren. Denn hoher KfA ist halt ziemlich ungesund. Ich weiß das die Körperfettwaagen total ungenau sind. Aber als Tendenz, um zu schauen in welche Richtung sich was verändert, reichen sie halt. Bei 58kg hatte ich laut Waage noch 31% KfA. Aktuell sind es 36/37%. Die Waage mag sehr ungenau dahingehend sein aber ich muss nur in den Spiegel schauen um zu sehen das es viel zu viel Fett ist ;)

    Ziel aktuell ist erst mal wieder konstant unter die 70Kg zu kommen. Nächstes Ziel wären dann die 65kg und als Endziel will ich eigentlich wieder auf die 60Kg oder knapp drunter kommen. Dazu wäre dann richtiger Sport ideal. Aber Krafttraining und ich, wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr ;)

  • Ich weiß, dass ich "nie" ans untere Idealgewicht kommen werde.

    Meine Schultern sind sehr breit, vollkommen losgelöst von dem Gewicht. Übergrößen bei Frauen passen mir generell nicht, ich trage Herren-Oberteile. Damen-Sachen sind dann an der Schulter viel zu kurz und eng und schlabbern am restlichen Oberkörper. Mein Bauch ist nämlich gar nicht so riesig, ich bin einfach rundherum dick |) Gewicht gleichmäßig verteilt.

    Ich bin Typ Rechteck :rollsmile:

    Das finde ich fasst spannend. So eine Verteilung (breite Schultern bei normalem Körperfettanteil, so dass keine Sachen mehr passen) kenne ich nur von Leistungsschwimmerinnen, die voll im Training stehen oder Bodybuilderinnen in den Steroidklassen (also über Wellness Klasse)-

  • Ich weiß, dass ich "nie" ans untere Idealgewicht kommen werde.

    Meine Schultern sind sehr breit, vollkommen losgelöst von dem Gewicht. Übergrößen bei Frauen passen mir generell nicht, ich trage Herren-Oberteile. Damen-Sachen sind dann an der Schulter viel zu kurz und eng und schlabbern am restlichen Oberkörper. Mein Bauch ist nämlich gar nicht so riesig, ich bin einfach rundherum dick |) Gewicht gleichmäßig verteilt.

    Ich bin Typ Rechteck :rollsmile:

    Das finde ich fasst spannend. So eine Verteilung (breite Schultern bei normalem Körperfettanteil, so dass keine Sachen mehr passen) kenne ich nur von Leistungsschwimmerinnen, die voll im Training stehen oder Bodybuilderinnen in den Steroidklassen (also über Wellness Klasse)-

    Ich habe lange Kugelstoßen in der Jugend gemacht, bis eine Zerrung im Schulterbereich das leider zuende gebracht hat. Als Kind habe ich mehrere Jahre auch auf Wettbewerben geschwommen.

    Zudem habe ich eine starke genetische Komponente drin. Mein angeheirateter Onkel sprach immer von den "Nachname"-Schultern, weil seine Frau auch ähnlich gebaut ist. Dadurch waren die Sportarten vlt. nicht die beste Wahl. Väterlicher seits sind wir Frauen sehr "maskulin" gebaut.

    Und wie es sich im Normalgewicht verhält, kann ich nicht sagen, bei meinem derzeitigen Gewicht passen eben Damenoberteile nicht :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!