Das Essen und die Kilos Teil 2
-
-
Bei mir geht es kontinuierlich weiter runter.
In drei Wochen sind es 7 Kilo. Versuche unter 1000 Kalorien zu bleiben.
Sport mache ich derzeit noch keinen, will es aber jetzt zumindest mit einigen Kraftübungen in Angriff nehmen.
Darf ich fragen warum so drastisch?
1000 Kalorien find ich sehr wenig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir geht es kontinuierlich weiter runter.
In drei Wochen sind es 7 Kilo. Versuche unter 1000 Kalorien zu bleiben.
Sport mache ich derzeit noch keinen, will es aber jetzt zumindest mit einigen Kraftübungen in Angriff nehmen.
Darf ich fragen warum so drastisch?
1000 Kalorien find ich sehr wenig.
Ich komme von einem für mich sehr hohen Gewicht und mir hilft es, die Fortschritte so zu sehen.
Habe mich über das Buch "Fettlogik" eingelesen und benutze die Yazio-App zur Unterstützung.
Komme damit sehr gut klar bis jetzt und hoffe, das bleibt auch noch so.
-
Ich hab jetzt auch in 3 Wochen knapp 5 Kilo weg
ich hoffe es läuft so gut weiter, dann könnte ich schon in 6 Wochen am Ziel sein
-
Irgendwie hatte ich es mir e
Ich habe mich jetzt für Keto entschieden und am 19.3. beginnt eine 30 Tage Challenge für den Einstieg.Ich bin gespannt,eine Freundin schwört darauf und hat damit super abgenommen.
Ich habe mir direkt noch eine längere Strecke zur Arbeit rausgesucht,die ich dann ab morgen täglich fahre.
Habe schonmal alles für den bulletproof coffee besorgt,bin gespannt was mein Magen morgen früh sagt ?
Ich hab zwar noch 3 Monate WW gebucht aber damit gehts nicht vorwärts.
Der Kaffee ist echt nicht übel.
Die Waage sagt nichts neues aber die Taille sagt 3 cm weniger,das trotz den Tagen vor den Tagen.
Richtig Keto beginne ich erst mit der Challenge aber ich tracke jetzt schon mit 5% KH,ist echt schwieriger als gedacht.Ich komme nie auf mein Eiweiß,da ist es einfacher die KH zu halten??
Aber ich fühle mich echt gut und habe auch keine Anzeichen von Abgeschlagenheit oder Konzentrationsschwäche usw.
Aber eins kann ich schon mal sagen,gewisse Öle oder zb. Mandelmehl sind sehr kostenintensiv ?
-
Ja das Mandelmehl habe ich auch noch nicht gekauft. 20 Euro für ein Kilo. Da muss man mal über den Preis pro Brot nachdenken....
Da gönne ich mir lieber zwischendurch mal eine Scheibe Brot oder Toast und verzichte dann auf Kohlenhydrate in der Hauptmahlzeit.
-
-
Für Mandelmehl nutze ich den Thermomix. Da die Mandeln auf Stufe 10 mahlen und ich habe das Mehl deutlich günstiger und ganz frisch.
-
Aber ich fühle mich echt gut und habe auch keine Anzeichen von Abgeschlagenheit oder Konzentrationsschwäche usw.
Also ich muss sagen, dass ich seit Anfang Dezember keinen Zucker mehr und auch "keine" Kohlenhydrate ("keine", weil in dem, was ich esse, natürlich schon welche drin sind....aber eben keine Nudeln/Reis/Kartoffeln/Brot) konsumiere und ich sehe bisher keinen Grund, diese anfänglich nur als Experiment gedachte Umstellung zu ändern.
Hatte erst große Angst, jetzt wo wir wieder in der Schule sind und da gibt es echt IMMER Süßigkeiten usw. Aber nö.
Wie krank ich vorher war, merke ich jetzt jeden Tag, wo es mir gut geht. Ich morgens problemlos aufstehen kann und einfach mental auch viel besser drauf bin.
Ich finde es extrem und würde es ohne gesundheitliche Probleme NIE machen. NIE. Aber anfühlen tut es sich, jetzt wo es zur Gewohnheit geworden ist, nicht als extrem. Gar nicht. ABER ich würde mich immer wieder ärztlich beraten und begleiten lassen.
Hab 30kg abgenommen. Heftig. Es dürften aber noch so 10-20.... für mein Empfinden halt. -
Für Mandelmehl nutze ich den Thermomix. Da die Mandeln auf Stufe 10 mahlen und ich habe das Mehl deutlich günstiger und ganz frisch.
Aber gemahlene Mandeln und Mandelmehl sind soweit ich weiß noch ein Unterschied. Mandelmehl ist entölt.
-
Das ist richtig, Mandelmehl ist entölt.
Alternativ kannst du auch Mandelmilch machen. Wenn du die abseihst und den festen Teil noch einmal im Thermomix mahlst, ist es nicht ganz entölt, hat aber deutlich weniger als vorher.
-
Vom Mandelmehl braucht man auch weniger als vom Weizen- oder Dinkelmehl.
Ich experimentiere derzeit auch mit Buchweizenmehl - zwar nicht kohlenhydratfrei, aber mit weniger KH. Allerdings verhält es sich auch etwas anders als "normales" Mehl, da kein Kleber enthalten ist.
Gruss
Gudrun
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!