Das Essen und die Kilos Teil 2

  • Wow. Gratuliere!

    So viel Durchhaltevermögen bräuchte ich auch.

    Wie viel Kalorien stehst du dir zu pro Tag?

    Dankeschön!

    1450 Kalorien darf ich essen, wobei ich meistens ein bisschen drüber bin...

    Ich hab vor einigen Jahren auch gezählt aber mich hat das Abwiegen und Aufschreiben so genervt :ugly:

  • Ich dachte auch erst, dass es mich nervt.

    Aber es funktioniert wirklich gut.


    Ich arbeite mit einer App und da sind dann die meisten Sachen drin gespeichert... Gut abwiegen tue ich im Alltag immer noch.

    Wenn wir woanders essen, wird geschätzt.

  • Runa-S

    Ich kann dir die Autoimmunhilfe von Simone Koch sehr empfehlen. Es ist eine Online-Ernährungsumstellung speziell für Hashimoto und hat mir im letzten Jahr sehr geholfen. Ich lebe schon seit fast 20 Jahren mit Hashimoto, es hat mich früher nicht groß beeinträchtigt, aber in den letzten Jahren wurde es immer schwieriger. Durch Intervallfasten hatte ich es gerade so geschafft, mein Gewicht mühsam zu halten, habe aber extrem wenig gegessen. Dazu kam die ständige Müdigkeit, eine Entzündung im Knie, sehr häufige Migräne. Das habe ich alles gut in den Griff bekommen damit. Alternativ kann ich dir das Buch von Diana Zichner "Meine Hashimoto-Ernährung" empfehlen. Darin findet man auch einen guten Ansatz, um dem Immunsystem zu helfen, sowie geeignete Rezepte.

    Ich leide da mit dir. Ich habe allerdings fast 10 Jahre jetzt gebraucht, um an eine Ärztin zu geraten, die mir bestätigt hat, dass die Schilddrüse gut eingestellt ist und die Ursache woanders liegt. Hashimoto kommt leider SEHR selten allein. Nur so als Denkanstoß.

    Was für einen von außen dann halt extrem aussieht (Fasten, krasser Verzicht auf Kohlenhydrate, sehr geringe Mengen usw.) ist manchmal genau das, was der Körper braucht, um gesünder zu sein. Man darf es wirklich nicht vergleichen mit jemanden, der keine endokrinologischen Erkrankungen hat. Ich sehe das im krassen Vergleich zu meinem Mann, der - abgesehen davon, dass er als Mann eine andere Größe und Grundumsatz mitbringt - wirklich andere Dinge und insgesamt anders essen kann und trotzdem Gewicht verliert, während ich bei gleicher Auswahl an Lebensmitteln und Menge quasi unbrauchbar wäre, weil es mir auch körperlich sehr schlecht geht dann.

    Ich hab jetzt 25kg abgenommen und ich sehe das echt gar nicht so primär als: dick vs. weniger dick, sondern halt als "echt sichtbar krank" vs. "gesünder". Das so als Ziel bei chronischen Erkrankungen finde ich auch ganz hilfreich.

    Die Reaktionen meiner Umwelt finde ich teilweise nett und teilweise halt super unmöglich. "Wie kannst du in so kurzer Zeit so viel abnehmen, das ist unfair/ungesund/unnormal..." "Muss ich mir Sorgen machen? Bist du magersüchtig?" "Da fehlt was!"

    Äh, nein. Ich habe vorher halt krankheitsbedingt unglaublich gelitten und bin immer noch nicht wieder fit, aber da hat sich keiner Sorgen gemacht.

    Das würde ich gerne mehrfach liken. Man ist nicht gesund mit Hashimoto und sollte sich deshalb nicht an Gesunden messen.

  • Alternativ kann ich dir das Buch von Diana Zichner "Meine Hashimoto-Ernährung" empfehlen. Darin findet man auch einen guten Ansatz, um dem Immunsystem zu helfen, sowie geeignete Rezepte.

    Das Buch bestelle ich mal direkt, danke!

    Ich habe zwar in Eigenregie durch Ernährungsumstellung viel zum positiven verändert, aber irgendwie auch das Gefühl: Da geht doch noch was...


    Mal sehen ob es hilft :smile:

  • Was ich auch empfehlen könnte wäre der Besuch bei einer Ernährungsberatung.
    Ich kenne mich mit Hashimoto nicht aus und weiß auch nicht was das ist.

    Aber manchmal hat man Nährstoffmängel oder aber gerade ausreichende Werte, bei denen Muskulatur und Co. profitieren wenn man da nochmal nachzieht.

  • Was ich auch empfehlen könnte wäre der Besuch bei einer Ernährungsberatung.
    Ich kenne mich mit Hashimoto nicht aus und weiß auch nicht was das ist.

    Das Problem ist, dass sich auch Ernährungsberater nicht unbedingt mit Hashimoto auskennen. Genausowenig wie Ärzte. Dabei ist es eine sehr häufige Krankheit, aber der Einfluss der Ernährung wird aus medizinischer Sicht oft nicht beachtet, meiner Erfahrung nach. Medizinisch gesehen war ich anhand der Blutwerte immer gut eingestellt, aber das passte halt nicht zu meinem Empfinden.

    Das Buch bestelle ich mal direkt, danke!

    Ich habe zwar in Eigenregie durch Ernährungsumstellung viel zum positiven verändert, aber irgendwie auch das Gefühl: Da geht doch noch was...


    Mal sehen ob es hilft

    Ich drücke die Daumen! Ich liebe vor allem die Rezepte für kleine Snacks aus dem Buch, weil ich gerne Sachen "für unterwegs" mitnehme, sowas wie Müsliriegel oder so.Und das Buch enthält auch Vorschläge für ein Reset-Programm, um die Schilddrüse mal ganz zu entlasten und Unverträglichkeiten auf die Spur zu kommen.

  • Ich hab die bücher auch gleich bestellt.

    Ich hab das glück das die Krankheit bei mir nicht so agrssif auftritt, ich schlag mich damit jetzt schon gut 20 jahre herum davon 10 jahre von Äetzten ignoriert (O ton mit einem TSH wert von etwas über vier brauch man ja noch nichts machen) und habe immernoch restschilddrüsengewebe übrig.


    KreativeLogik

    Haschimoto ist eine Autoimunerkrankung, bei der sich das immunsystem gegen die Schilddrüse wendet und diese letztendlich zur genze zerstört. Die Schilddrüsenhormone sind wichtig für den Fettstoffwechsel. Ganz grob gesagt der körper kann zwar fette einlagern hat aber schwirigkeiten das eingelagerte fett wider in energie umzuwandeln. Deswegen hat man trotz grenügend nahrung nicht genug energie zur ferfügung wird man schpapp und müde usw...Ist änlich wie bei Hunden mit einer Schilddrüsenunterfunktion.

  • Donna63

    Gestern Vormittag sind meine Bittertropfen angekommen.

    Geschmacklich geht's einigermaßen, aber es ist echt gewöhnungsbedürftig xD

    Bisher merk ich noch nicht wirklich was, außer, dass ich nach den Tropfen etwas Sodbrennen bekomme. Ich hoffe, das ändert sich die nächsten Tage noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!