Das Essen und die Kilos Teil 2

  • Huhu :)

    ich reihe mich mal ein. Nachdem ich vor 4 Jahren unglaublich viel Sport gemacht habe und nach der 2. Schwangerschaft 25 Kilo abgenommen habe und jetzt wieder 20 kg drauf habe (Größtenteils Krankheits-und Medi-bedingt) muss ich unbedingt wieder was tun dagegen.

    Ich hasse es meinen Kleiderschrank aufzumachen und so viele schöne Sachen zu sehen, die mir einfach nicht mehr passen :(

    Ich hoffe, dass ich mich hier mit euch austauschen kann und ich wieder motivierter an die Sache ran gehe.

    LG

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Da hat man andere Sorgen als Essen.

    Ich finde nur Fett und Kohlenhydrate auch ungesund. Ist aber das Ergebnis von kein Sport und intuitivem Essen. Deswegen bin ich ja hier. Da will ich ja was ändern. Ich lebe auch sehr gut mit Lebkuchen und Milchkaffee. Das kann man auch prima zählen, also nichts mit Speck. Aber so will Ich das nicht. Bin aber so unglaublich in meinen Gewohnheiten gefangen, dass mir einfach die Ideen fehlen.

    Ich gebe mal ein Sommer Beispiel, ich mag Nudeln mit Gorgonzolasauce. Aus Figurgründen lasse ich derzeit die Walnüsse weg und ersetze einen Teil der Sahne durch Milch. Weil Sommer ist wirft man da eine Handvoll Spinat, eine Portion Rucola und Cocktailtomaten rein. Tja im Winter lasse ich es weg, weil das gibt es nicht. Und so geht es mir bei Allen und dann bleibt auch nichts Gesundes über.

    Klar kann ich auch einfach weniger Nudeln essen, dann habe ich aber Hunger. Gemüsepfanne ist für mich kein "praktisches" Essen. Damit es lecker und nicht dröge wird braucht es min. 5 verschiedene Sorten Gemüse und dann habe ich nach 2 Stunden wieder Hunger und aufgewärmt schmeckt es auch nicht.

    Ohne etwas zu ändern klappt das nicht. Das ändern muss man aber wollen sonst klappt es auch nicht.

    Auch mit Sport sind viele/hauptsächlich Kohlenhydrate und Fett ungesund. Das hat nichts mit dem Sport zu tun. Das ist keine ausgewogene Ernährung.

    Für die Ideen gibt es ganz viele Seiten, und auch hier im DF, im Internet mit Rezepten und Vorschläge. Aber man muss es auch wollen davon etwas auszuprobieren und umzusetzten.

    Als Beispiel für das Sommer Beispiel. Man kann den anderen Teil der Sahne, den man nicht durch Milch ersetzt, auch z.B. durch so etwas wie Ramacremfine 7% Fett oder Soja Cuisine Light ersetzen. Dann nimmt man weniger Nudeln und schmeißt dafür mehr Spinat, Rucola, Cocktailtomaten usw. rein. Man kocht eine größere Portion und ist davon so viel das man wirklich richtig satt ist.

    Spinat gibt es auch im Winter als z.B. TK Ware. Ich benutze z.B. Blumenkohl und Brokkoli immer nur als TK Ware. Das ist einfacher und geht schneller.

    Im Winter gibt es auch die ganzen Kohlsorten, Steckrübe, Möhren, Schwarzwurzel, Lauch, Paprika usw.

    Ich koche meistens für 2-3 Tage und mir schmeckt es aufgewärmt.

    Ansonsten kannst du ja auch Kalorienzählen.

    LG
    Sacco

  • Grad die Kombi Gorgonzola, Sahne und Nudeln ist ja das ungesunde bzw dick machende. Viel Fett und schnelle Kohlenhydrate.

    100gr Gorgonzola haben ca 400kcal

    100gr Sahne 30% nochmal an die 300kcal

    Dazu noch die Nudeln und man ist mit der einen Mahlzeit locker über 1000kcal.

  • Der Mensch soll sich schon vorwiegend von Kohlenhydraten ernähren, es soll halt kein bzw wenig Zucker sein...

    30 %Fett

    15 % Eiweiß

    55 % Kohlenhydrate

  • Der Mensch soll sich schon vorwiegend von Kohlenhydraten ernähren, es soll halt kein bzw wenig Zucker sein...

    30 %Fett

    15 % Eiweiß

    55 % Kohlenhydrate

    So haben wir das vor vielen Jahren auch in der Schule gelernt, aber das ist inzwischen überholt. Es sollten nicht mehr als 45% Kohlenhydrate für sitzende Menschen sein... Ich bin aber noch nicht draufgekommen, was dann die restlichen 10% PRozent ausmachen sollen, denn soviel Eiweiß ist ja auch nicht gesund (Purine- Gicht).

  • Ich werde es so machen wie es damals auch geklappt hat:

    Morgens : Hauptsächlich Kohlehydrate

    Mittags: gemischt alles erlaubt, ist bei mir aber meistens Obst und Joghurt

    Abends: Fleisch, Fisch oder Eier mit Gemüse (also ohne KH)

    Das hat damals prima funktioniert und ich versuche es einfach erst mal wieder so. Ist nach der Methodik "Schlank im Schlaf"

    Dazu eben die üblichen Gassirunden, 2x die Woche Hundeplatz und 2-3 mal die Woche abends wenn die Kids im Bett sind nochmal so 20 min. Workout vor dem Fernseher.

    Mal sehen, wann das wieder richtig klappt :lol:

  • Der Mensch soll sich schon vorwiegend von Kohlenhydraten ernähren, es soll halt kein bzw wenig Zucker sein...

    30 %Fett

    15 % Eiweiß

    55 % Kohlenhydrate

    Diese Aufteilung ist der grösste Quatsch, den es gibt. Die 55 % KH sind inzwischen sogar von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) revidiert worden. Kohlenhydrate sind definitiv nicht lebenswichtig und schon gar nicht in so grosser Menge. Stellt euch einen Essteller vor, der sollte zu ca. 2/3 mit Gemüse/Salat gefüllt sein, dazu eine moderate Menge Eiweiss, z. B. Fleisch, Fisch, Ei und unbedingt auch gutes Fett, denn viele Vitamine aus dem Gemüse brauchen Fett, um gelöst zu werden.

    Fett einsparen sollte man definitiv nicht durch Ersatzprodukte wie Cremefine und dergleichen. Schaut euch mal die Inhaltsstoffe an - da sind so viele Zusatzstoffe drin, dass es eigentlich die pure Chemie ist. Lieber einen Löffel Sahne oder Creme Fraiche oder Schmand - das tötet nicht!

    Gemüse sättigt durchaus, wenn es richtig zubereitet wird, also z. B. mit einem guten Löffel Butter (keine Margarine, das ist auch Chemiekram!) oder mit Rührei usw. Zu rohem Gemüse schmeckt ein Dip aus Quark/Joghurt (auch hier besser den etwas fetteren nehmen, nicht den wässrigen 0,1 %igen) mit Gewürzen und Kräutern.

    Fett in moderaten Mengen hilft auch bei der Sättigung. Wenn ihr euch beobachtet, dann werdet ihr feststellen, dass ihr z, B. von fetterem Käse ein kleineres Stück esst, um satt zu werden als von Magerkram. So relativieren sich die Kalorien wieder.

    Gruss

    Gudrun

    PS: Ich bin noch immer nicht bei meinem "Wunschgewicht" angelangt, werde es wohl auch in diesem Leben nicht mehr erreichen und möchte es inzwischen nicht mehr "mit Gewalt", denn meine Haut ist nicht mehr so elastisch wie mit 20 oder 30. Ich schaffe es aber gut, auf einem erträglichen Level zu bleiben, auch wenn das vielen noch "zu dick" erscheint. Jeder muss für sich seinen Wohlfühllevel finden und sich dabei nicht von aussen (auch nicht von BMI usw.) in eine Zwangsjacke drängen lassen.

  • Der Mensch soll sich schon vorwiegend von Kohlenhydraten ernähren, es soll halt kein bzw wenig Zucker sein...

    30 %Fett

    15 % Eiweiß

    55 % Kohlenhydrate

    Aber alle Kohlenhydrate werden im Körper doch zu Zucker umgewandelt.

    Die einen schneller, die anderen langsamer.

    Aber am Ende ist alles Zucker.

  • Ja, aber durch den Verdauungsprozess haben unterschiedliche Kohlenhydrate einen unterschiedlichen Wert für den Körper.

    Der Körper ist auf Energiegewinnung aus Kohlenhydraten ausgelegt;)

    Was man auch daran sieht, dass Fett und Eiweiß zuerst in Zucker umgewandelt werden müssen, um als Energie zur Verfügung zu stehen.

    Lebensmittel, die gute Kohlenhydrate liefern, liefern auch viele andere wichtige Nährstoffe und so.

    Zucker allein halt nicht und er belastet den Zuckerstoffwechsel massiv.

  • So, da bin ich wieder.. Mein Mann hatte jetzt knapp 9 Wochen Urlaub, viel Unterwegs, wenig Zeit, viele schnelle Snacks... :pfeif:

    Jetzt kann ich wieder normal weitermachen und die Kilos, die sich in der Zeit angesammelt haben, wieder loswerden |)

    Aber schön wars... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!