Hundeanhänger gesucht für's Rad
-
-
Witzig gestern kam hier das gleiche Thema auf
Aber mal ne doofe Frage
Beim Traveler von Schecker steht man dürfe den nicht schneller als 15km fahren.
Aber mit dem Ebike bin ich ja normal bei 20- 25, oder hab ich irgendwo nen Denkfehler
@Lumpilino fährst du auch mit Ebike? Weil da nur steht für alle gängigen Fahrradtypen.
Sonst gefällt er mir nämlich echt gut.Croozer ist noch ne Marke( bin ich gestern drauf aufmerksam gemacht worden)eigentl versch. Kinderanhänger aber auch Hundeanhänger. Allerdings liegen die bei 650€ aufwärts
Alternativ könnst du ( hatte ich für mich überlegt) in deinem Ebikeshop fragen, welche Marken die vertreten.
Dann könnt man evtl auch mal probefahren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Witzig gestern kam hier das gleiche Thema auf
Aber mal ne doofe Frage
Beim Traveler von Schecker steht man dürfe den nicht schneller als 15km fahren.
Aber mit dem Ebike bin ich ja normal bei 20- 25, oder hab ich irgendwo nen DenkfehlerIch bin mit meinem Burley Trail wagon Anhänger 50 kmh Gefahren und das klappte sehr gut. Bei der Burg Hohenwerfen den Berg runter
-
-
Dann wäre der Petego Comfort Wagon sicher was für dich. Der ist gefedert: comfort-wagon-m-aluminiumhaenger-mit-federung-337?sPartner=gshopping&gclid=EAIaIQobChMInfP0hvG74AIVEOd3Ch0mOwkaEAYYASABEgJLmvD_BwE
und hat auch gut im Test abgeschnitten: Hundefahrradanhänger im Test 2019: Unsere 3 Testsieger
Danke, schaue ich mir mal an, liest sich sehr gut :)
Ich habe den Burley Trail Wagon. Leicht und schnell zerlegbar. Aber ungefedert.
Shar Pei, 20 kg
In welcher Größe hast du ihn?
Und welche Schulterhöhe hat dein Hund?Wilma hat zumindest von der kopfhöhe im sitzen halt fast die Maße einer Labradorhündin, beim Gewicht einiges kleinhundes, deswegen darf es nicht zu klein sein.
Hab gerade mal ihren Kopf im sitzen gemessen so 60 cm hoch sollte der Hänger min sein. Eher 65 cm.
-
lternativ könnst du ( hatte ich für mich überlegt) in deinem Ebikeshop fragen, welche Marken die vertreten.
Dann könnt man evtl auch mal probefahren.Hab ich - nur Thule so um die 1000 Euro
und die hatten auch nur Kinderanhänger da..
-
-
Ich bin mit meinem Burley Trail wagon Anhänger 50 kmh Gefahren und das klappte sehr gut. Bei der Burg Hohenwerfen den Berg runter
Deine Reise habe ich übrigens auch mit verfolgt :) wenn alles klappt will ich sowas auch machen und zu meinem Vater radeln - von Nordbayern nach Rügen
natürlich nur wenn Wilma Radfahren nicht ätzend findet.
Flocke war immer mit auf Mountainbike Touren früher und mag das. -
-
Sannie ist knie hoch und wiegt 20 Kilo. Rücken Länge ist 48 cm. Mehr Masse weiß ich nicht auswendig. Sannie hat locker Platz und kann sich auch umdrehen.
Ich radeln dieses Jahr von Litauen über Russland nach Polen. Ca 600 Kilometer.
Der burley ist super. Lässt sich schnell zusammen klappen und die schiebe Stange hat sich beim bahnfahren echt bewährt -
Die Höhe von nur 58 cm macht mir halt Bedenken. Siehe Foto, Wilmas Kopf ist bequem im sitzen bei 64 cm ca.
Mh und wenn ich schon so einen teuren Hänger kaufe hätte ich schon irgendwie gerne ein er Federung. -
Unser Anhänger hat zwar eine Federung, aber nur 55cm Höhe.
Ich kenne auch keine Anhänger, die so hoch sind, wie du möchtest.
eBay
Damit bin ich mit E Bike 40km/h gefahren.
Es gibt von einem anderen EBay Verkäufer wunderbar passende Kunstledermatten dazu.
Die Hunde liegen darin wie in einer Sänfte.
Ich halte es bei Anhängern ähnlich wie in Autoboxen- Liegen ist am besten.
Wenn der Hund nicht nur im Anhänger liegt sondern auch am Rad läuft, hat er genug "Entfaltungsmöglichkeit".
Oder du lässt das Dach offen und ziehst ihm eine Schutzbrille auf.Er lässt sich easy zusammenklappen und dank des dritten Rades und einer Handbremse auch gut als Buggy verwenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!