Konzentration fördern

  • @flying-paws er wurde vor 4 Wochen etwa getestet. Wie genau sie ihn getestet hat, kann ich dir allerdings nicht sagen. Bzw nach welchen Kriterien. Sie hat einige Schafe auf einem eingezäunten Areal gehabt und hat geschaut, ob er Interesse an den Schafen hat. Da er die Schafe aber nur kurz angesehen hat und dann lieber schnüffeln gegangen ist, mal kurz in großem Abstand um die Schafe herum ist, um auf der anderen Seite weiter zu schnüffeln, aber nicht geschaut hat was die Schafe so treiben, war für sie schnell klar, der taugt dazu nicht.


    Ich sollte dazu in großem Abstand warten. Also im Auto, damit er sich nicht nach mir umschaut, sondern sie einen Eindruck vom Hund ungefiltert bekommt.

  • Gestresste Hund sind oft schwer zu testen. Hört sich danach an, als hätte er Übersprungsverhalten gezeigt. Das sagt dann erst mal wenig über seine tatsächliche Eignung aus. Ich hatte schon viele Hunde hier, denen man Desinteresse attestierte, die sich zum Teil zu guten Arbeitern entwickelten.

  • Also ist es doch nicht nur die Leinenführigkeit.


    Der Bengel weiß gar nicht wohin mit sich vor lauter... tja was genau die Ursache ist, kann man schlecht auf Entfernung sagen.


    Magst du vlt mal eine solche Fressszene oder Schnüffeleinheit filmen?
    Ich stell mir grade hektisches hin und her vor, die Hälfte fällt aus der Gusch und hätte da gerne mal ein Bild zu

  • @flying-paws
    Er war zu dem Zeitpunkt schon 4 Wochen komplett auf sparflamme. mehr als Gassi gehen und spielen habe ich da schon nicht mehr gemacht mit ihm. Sie meinte damals auch, das er ihr als recht ausgeglichen vorkommt für sein Alter, was aber auch eine Momentaufnahme gewesen sein kann, da sie ihn ja nur gut 2 Stunden um sich hatte.

  • Das war aber doch ganz kurz nach oder vor seiner Kastration, wenn ich richtig gerechnet habe? Und er wurde kastriert, weil er täglich stundenlang Ersatzobjekte berammelt hat und massiv abgemagert ist? Und die schreckliche Hundeschule hast du zu dem Zeitpunkt doch auch noch zwei mal wöchentlich besucht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? :???:

    Ursache ist, kann man schlecht auf Entfernung sagen.

    Die Ursache erfährt man in den vorherigen Threads der TE.


    Dagmar & Cara

  • @dagmarjung es war 4 Wochen nach der karstra. Wir sind desshalb ja auch nicht mehr in der Hundeschule gewesen. Seit Anfang Dezember waren wir noch genau einmal dort. Und das war vor knapp 3 Wochen.


    Also zeitlichen Ablauf wie folgt
    Training würde bereits anfang Juli stark zurück genommen
    Das extrem Rammeln fing im September an, genauso wie die Futter Verweigerung.
    Bis November Besuchten wir 2x wöchentlich die hundeschule, mehr haben wir nicht mehr gemacht vom Training her ab Juli.
    Im Dezember wurde er kastriert. Daraufhin war er 4 Wochen nur mit Gassi gehen und spielen beschäftigt worden.
    Dann im januar der "vorläufige eignungstest", bei dem es Einzug darum ging, herauszufinden, ob er grundsätzlich ein Interesse an nutzvieh zeigt.
    Eine Woche drauf ein letzter hundeschulbesuch.
    Seitdem nur noch Gassi gehen. Kein Training.

  • habe ich mir das Buch "besser kommunizieren mit dem Hund" geholt

    Selbst wenn Du das hundertste Buch liest oder Video schaust ...
    Die Autoren/Filmer kennen Deine Mensch/Hund-Kombination nicht (und wir ja auch nicht wirklich).


    Wenn Du Eure Probleme nicht allein aufdröseln kannst, hol Dir einen kompeteten Trainer, der sich das vor Ort anschaut.
    Das kostet zwar ein paar Euronen, kann aber sehr Augen öffnend sein.
    Wir hatten im Verein einen externen Trainer für ein Seminar.
    Da kamen Lösungswege, die selbst erfahrene HH so nicht gesehen hatten.
    Danach gab es glückliche Gesichter und entspannte Hunde.


    Dann habe ich es mit richtungswechsel probiert. Hund stürmt nach vorne. Ich laufe in eine beliebige andere Richtung weiter. Hund stürmt sofort an mir vorbei. Ich drehe sofort wieder um. Hund stürmt wieder an mir vorbei. Vorran gekommen bin ich so in 5 Minuten effektiv keine 10 schritte.
    Habe ich nach 2 weiteren Monaten wieder aufgegeben.

    Dass Hunde mindestens 1000 Wiederholungen brauchen, um Verhalten zu generalisieren, hat doch sicher auch in einem der vielen Bücher gestanden, oder? ;)
    Heute so und morgen anders ist keine konsequente Erziehung.


  • ah jetzt dämmert es bei mir..


    das war doch der Hund, der mehrere Stunden am Tag trainieren musste, richtig?


    ganz ehrlich: ich würde den mal ganz in Ruhe lassen mit jedem Training. Der Hund ist wahrscheinlich einfach nur völlig durch..
    So durch, dass er nicht mal mehr in Ruhe fressen kann. Das sollte doch eigentlich genug Alarmzeichen sein, oder etwa nicht?


    wenn du einen Garten hast: setzt dich mit ihm raus und genieße das Wetter und lass den Hund einfach mal Hund sein. Wenn du keinen Garten hast, such dir ne ruhige Wiese und mach da das gleiche. Einfach nur mal Hund sein.
    Ohne schon wieder die nächste Trainingsmethode auszuprobieren..


    ich würde den erstmal mehrere Wochen zur Ruhe kommen lassen und in der Zeit gar nix trainieren. Wirklich absolut gar nix. Keine Leinenführigkeit, keine Fußarbeit, kein Sitz, kein Platz. Einfach nur mal Seele baumeln lassen.
    Wenn er an der Leine laufen muss: gut gepolstertes, gut sitzendes Geschirr drauf und dann zieht er eben.


    Leinenführigkeit würde ich erst wieder üben, wenn der Hund nicht mehr so gestresst ist.
    Der hat nicht mal genug Ruhe zu fressen, also ein zum Überleben absolut wichtiges Bedürfnis zu erfüllen.
    Wie soll er denn da genug Ruhe haben, um so was (aus Hundesicht) unnötiges, wie brav an der Leine laufen zu packen?


    und in den Wochen kannst du dir dann einen zu euch passenden Trainer suchen.. jemanden, der dich an deinem Hund ganz konkret anleiten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!