Herzklappenfehler
-
Gast99329 -
12. Februar 2019 um 10:31
-
-
"Kurzes aber nicht knappes" Update: Mein Hund sollte 2x 5mg Vetmedin chew (Kautablette), Morgens und Abends eine Stunde vor dem Fressen bekommen und 5 mg Ramipril einmal täglich.
Das Vetmedin hat er zuerst immer ausgespuckt, so nach Anruf in Tierklinik kann es auch ins Futter. Nach einigen Recherchen kam ich, das Vetmedin (Wirkstoff Pimobendan) eine sehr schlechte Bioverfügbarkeit bei Gabe ins Futter hat. Wie gesagt die erste Woche Hund o.k. hatte vorher (bevor der Herzklappenfehler erkannt wurde) ja auch kein Anzeichen gemacht das man an einen Herzklappenfehler dachte. Ist beim Abhören bein Impfen erkannt worden und dann in einer TK per Ultraschall mit Farbdoppler, mit angeschlossenem EKG, entdeckt worden.Gestern bekam er seine Medikation, wie empfohlen eine Stunde vor dem Fressen (habs endlich geschafft sie auch si in den Hund zu bekommen
. Tagsüber alles o.k. dann aber Nachts würde er unruhig lief mal da hin und da.....gut kenne ich auch so von ihm and und an.Heute Mittag beim Gassigehen leichter breiiger "verschleimter" Durchfall aber nur zum Teil)
Nun hatte mein Hund vor der Diagnose keine Auffalligkeiten (ich zumindest hatte keine erkannt. In einem Bericht hatte ich gelesen das Vetmedin auch bei erkannten Herzfehlern, die aber noch keine gesundheitlichen Schwierigkeiten bereiten, keine proghylaktische Wirkung hat, da der Körper das Problem noch kompensiert und keine Einnahme nötig ist. Nun Frage ich mich, muß es erst zu Äußeren kommen, Herzhusten oder Wasser in der Lunge vor dem Einsatz. Nun habe ich erst einmal die Dosis auf in der Beschreibung minimalste Dosierung umgestellt und das Ramipril als ACE Hemmer komplett weggelassen (ist ja eh fast doppelt gemoppelt).
Mein Hund hat eh vom Welpenalter an schon immer einen sensiblen Magen, naja vlt. liegts ja auch daran. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Och, mensch. Ich therapiere meine Hunde ja teilweise auch selbst. Eben überall da, wo ich das verantworten kann. Aber doch nicht bei Herzmedikamenten, sprich das doch bitte mit dem Doc ab.
Erfahrungsgemäß kann ich zu Vetmedin nichts sagen. Mein Maxe bekam noch Lanitop in zum Schluß wirklich hoher Dosis. Da ist die therapeutische Breite auch sehr eng und der Hund hat gelegentlich Nebenwirkungen, fast nicht vermeidbar.
-
Ich stimme @mittendrinzu, auf keinen Fall solltest du als Laie einfach irgendwas am Herz Medikament weglassen, zugeben, tauschen, oder wie auch immer. Das ist unverantwortlich!
Sprich mit dem behandelnden Kardiologen darüber.
-
Das Medikament ist in dem Stadium, wovon ich oben geschrieben habe, nocht nicht einmal zugelassen und ich habe in letzter Zeit viel gelesen das es, wenn es keine Probleme gibt gar "kontaproduktiv" ist. Aber wie geschrieben, viel über die Krankheit und das Medikament gelesen.
Übrigens die Dosierung bei Ramipril hat die TA falsch berechnet. Mein Hund wiegt rund 20 KG und einmalig soll er 5 mg nehmen.
Aber Ramipril soll nur pro KG Körpergewicht beim Hund mit 0,125 mg einmalig geben werden.Da ich es jetzt (Vedmedin) ohne Futter gebe ist die Bioverfügbarkeit um ein vielfaches höher also passt das eigentlich schon aber natürlich gibt es ne Rücksprache (wenn sie mal wieder da ist (Mutterschutz halt), Sie sagte ja selbst bei Problemen rauschleichen und dann wieder reinschleichen.
-
Ich bin raus aus dem Thema.
-
-
Warum eigentlich studiert ein TA so lange, wenn wir das mit ein paar Internetartikeln selbst hinbekommen können?
Warum bist du nicht zum Spezialisten gegangen, den wir dir doch eindringlich empfohlen haben?Habe fertig. Habe nämlich gleich mit Eddie einen Herz-Termin

-
Warum eigentlich studiert ein TA so lange, wenn wir das mit ein paar Internetartikeln selbst hinbekommen können?
Warum bist du nicht zum Spezialisten gegangen, den wir dir doch eindringlich empfohlen haben?Habe fertig. Habe nämlich gleich mit Eddie einen Herz-Termin

3 Monate Wartezeit bei Dr. Tobias. Aber ich werde ihn aufsuchen, das habe ich von Euch schon verstanden und dafür nochmals danke.
-
3 Monate Wartezeit bei Dr. Tobias. Aber ich werde ihn aufsuchen, das habe ich von Euch schon verstanden und dafür nochmals danke.
Ja, weiß ich. Ich habe für Eddie da jetzt auch keinen Termin bekommen, weil wir dafür keine Zeit haben. Aber wir müßten ihn ja eigentlich auch zeitig narkosefähig bekommen (am besten gestern) und ich habe noch eine ganz gute Anlaufstelle.
Wenn dein Hund doch alles kompensiert hat (wie du jetzt meinst) hättest du doch locker 3 Monate warten können. Alternativ wäre die TiHo sonst vielleicht die bessere Anlaufstelle gewesen. Glaub nicht, dass die auch 3 Monate Wartezeit haben.Aber egal. Ich halte es trotzdem für keine gute Idee an der Herzmedikation selbst herumzudrehen.
-
Ja normalerweise fahre ich auch in die TiHo, habe es mit den Fahren nicht mehr so aber sowie er irgendwelche Anzeichen das Herzprobleme auftreten was noch nicht passiert ist, bin ich trotzdem sofort da.
-
In einem Bericht hatte ich gelesen das Vetmedin auch bei erkannten Herzfehlern, die aber noch keine gesundheitlichen Schwierigkeiten bereiten, keine proghylaktische Wirkung hat,
Das ist so nicht ganz richtig. Also ja, es wirkt natürlich nicht prophylaktisch in dem Sinn, dass es den Herzfehler behebt. ABER: Es erhöht die Inotropie des Herzens und führt zu einer gewissen Gefäßdilatation, wodurch das Herz entlastet wird.
Bei meinem Hund hat das Vetmedin messbar - also objektiv - zu einer Verkleinerung des Vorhofes geführt.Och, mensch. Ich therapiere meine Hunde ja teilweise auch selbst. Eben überall da, wo ich das verantworten kann. Aber doch nicht bei Herzmedikamenten, sprich das doch bitte mit dem Doc ab.
Ja, bitte. Ich bin ganz sprachlos, dass du bei Herzmedikamenten einfach mal rumdoktorst; anhand irgendwelcher Internetberichte
studiert ein TA so lange, wenn wir das mit ein paar Internetartikeln selbst hinbekommen können?
Eine berechtigte Frage in Anbetracht der Vorgehensweise
aber sowie er irgendwelche Anzeichen das Herzprobleme auftreten was noch nicht passiert ist, bin ich trotzdem sofort da.
Warum gehst du nicht JETZT zu einem Spezialisten? Wenn es bei dem einen Arzt so lange dauert, dann fahr halt in die TiHo. Mit der entsprechenden Medikation lässt sich der Zeitpunkt bis Probleme auftauchen u.U. hinauszögern. Rocky wäre ohne Medikation heute ganz sicher nicht an dem Punkt, an dem wir durch die Medikation sind. Er hat auch subjektiv an Lebensqualität gewonnen. Nach dem Vetmedin war er gefühlt um Jahre jünger.
Vetmedin und Ramipril ist doch nicht dasselbe. Das sind zwei völlig verschieden Wirkstoffgruppen; beide Medikamente werden oft in Kombination verordnet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!