Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Das hat nichts mit Erfahrung mit Problemhunden oder „animal horder“ zu tun, sondern mit der Tatsache, dass es völlig unterschiedliche Ausgangslagen sind. Es ist ein riesen Unterschied, ob ich mich mit ein oder zwei eigenen Hunden beschäftige bzw. trainiere, umerziehe usw. oder ob ich Hunde von überall her bekomme, die keiner mehr will, weil sie schwierig bis (umwelt-) gefährlich sind. Niemand hier kann beurteilen wieviel arbeit, Organisation und finanzielle Problematik dahinter steckt. Da muss mit den Begebenheiten gearbeit werden, die zur Verfügung stehen. Was wäre denn die Alternative für diese Hunde? Privatleute anfragen, ob die ein oder zwei nehmen und die dann als Auflage nach Lehrbuch mit ihnen arbeiten? Wieviele wären dazu wohl bereit? Oder arbeitet hier einer von euch schon mit mehreren fremden Hunden, die bei euch abgegeben werden, bzw möchte es mal versuchen? Oder hilft jemand ehrenamtlich in so einer Organisation?
    Die Arbeit in einer solchen Auffangstation kann man nicht mit der privaten Haltung von Problemhunden vergleichen.

  • Und das sowas niemand beurteilen kann, weisst du woher? Kennst du jeden User hier persoenlich und weisst was er so tut? Du weisst, dass keiner hier vom OA den Anruf bekommt, weil ein gefaehrlicher Hund weg soll und gefragt wird, ob er da unter kommen kann? Du weisst das kein User hier Anrufe von Haltern bekommt, weil der Hund weg muss (oder die Spritze bekommt)?
    Nur weil hier eher kein User eine Einrichtung fuehrt, heisst es noch lange nicht, dass niemand hier mit solchen Hunden zu tun hat oder niemand hier Einblick (und zwar richtigen!) in solche Einrichtungen hat...


    Es waere mir neu, dass man hier alles ueber sich und seine Arbeit erzaehlen muss um was schreiben zu duerfen ;)

  • Muss man Animal Hoarder sein, um Erfahrungen mit Problemhunden zu haben? Bei mir zählt Qualität vor Quantität.

    Das ist jetzt aber auch irgenwie dreist, oder nicht?
    Finde ich tatsächlich nicht in Ordnung, VB Animal Hoarding zu attestieren.

  • mir wurde mit 33 Tieren (die alle mehr als artgerecht gelebt, ernährt und beschäftigt wurden und mit meinem damaligen Mann an der Seite, ohne Kinder im Haus) Animal Hoarding unterstellt.
    Warum jemandem mit 56 gefährlichen Hunden nicht?



    Und NEIN damit will ich nicht behaupten das sie eine AnimalHoarderin IST.
    Aber wo genau ist da denn nun die Grenze?

  • Und das das niemand beurteilen kann, weisst du woher? Kennst du jeden User hiee persoenlich und weisst was er so tut? Du weisst, dass keiner hier vom OA den Anruf bekommt, weil ein gefaehrlicher Hund weg soll und gefragt wird, ob er da unter kommen kann? Du weisst das kein User hier Anrufe von Haltern bekommt, weil der Hund weg mus (oder die Spritze bekommt)?
    Nur weil hier eher kein User eine Einrichtung fuehrt, heisst es noch lange nicht, dass niemand hier mit solchen Hunden zu tun hat oder niemand hier Einblick (und zwar richtigen!) in solche Einrichtungen hat...


    Es waere mir neu, dass man hier alles ueber sich und seine Arbeit erzaehlen muss um was schreiben zu duerfen ;)

    Nö,muss man nicht und natürlich weiß ich nicht über jeden User bescheid. Wäre auch komisch. Ich lese ja nur Sequenzen aus deren Leben und Umgang mit ihren Hunden. Reicht das nun aus um den einen oder anderen komplett in Frage zu stellen oder Animal Hording zu unterstellen? Eher nicht, oder?
    Die User hier wissen doch genauso wenig über die VB Einrichtung und wie deren Alltag tatsächlich läuft. Ich glaube nicht, dass alle die hier schreiben wie schrecklich das dort ist schon da waren und sich das Ganze über einen längeren Zeiraum angeguckt haben.
    Ich finde einfach, man darf sich nie so vorschnell zu einem Pauschalurteil hinreißen lassen, wenn man nicht alles kennt.


    Wir können es dann aber auch an dieser Stelle gut sein lassen. Das sprengt das Thema noch mehr wie sowieso schon.
    Mich stören andere/eigene Meinungen und Erfahrungen auch gar nicht. Ich mag nur keine Vorurteile und Schubladen. Das ist alles. Und das es in solchen Einrichtungen nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen aussieht und auch nicht immer so ganz toll Happy- End -in -Dosen -mäßig abläuft ist recht logisch. Da gibt es ja auch nichts zu beschönigen. Aber gleich so mega schlecht machen, animal hording usw zu unterstellen finde ich frech.

  • Mir kommt mittlerweile spontan nur noch in den Sinn:
    "Aber wählen darf man in Deutschland noch?"


    (Kann ja sein, dass ich das aus dem Ausland nicht mitbekommen habe)

  • Das ist jetzt aber auch irgenwie dreist, oder nicht?Finde ich tatsächlich nicht in Ordnung, VB Animal Hoarding zu attestieren.

    Niemand hier unterstellt VB das, das war eine Antwort auf ein Zitat - zur Verdeutlichung überspitzt-ironisch formuliert. Das ist übrigens ein gängiges rhetorisches Mittel und ich wundere mich, dass Du das derart missverstehst.

  • mir wurde mit 33 Tieren (die alle mehr als artgerecht gelebt, ernährt und beschäftigt wurden und mit meinem damaligen Mann an der Seite, ohne Kinder im Haus) Animal Hoarding unterstellt.
    Warum jemandem mit 56 gefährlichen Hunden nicht?



    Und NEIN damit will ich nicht behaupten das sie eine AnimalHoarderin IST.
    Aber wo genau ist da denn nun die Grenze?

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich fände das wahrscheinlich auch in Deinem Fall dreist.


    Und, Querida: das mag für Dich ein probates Stilmittel sein, für eine Menge Leute auch ein gängiges. Ich halte es dennoch für absolut unangebracht, wenn man in einem Forum anonymisiert über eine Person, die mit Klarnamen öffentlich auftritt, mit solchen Begriffen hantiert. Insofern: ja, doch, ich verstehe das zwar rein technisch, mehr aber auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!