Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Zum Dackel: im allerersten Video in diesem Thread heißt es doch, der Dackel gehört einer Mitarbeiterin von Frau Bokr. Ist also wohl kein "Insasse" der HHF.
    Oder täusche ich mich?
    Macht das ganze nicht besser, aber die Trennschärfe zu behalten ist doch wichtig.

  • Nachtrag:

    "esoterisches Stilmittel" zu deklarieren.

    Was ist denn ein "esotherisches Stilmittel"? Genau! Das ist, was es ist (man darf es gerne noch einmal nachschlagen).
    Ist hier nicht passiert? Und ob!

  • und du glaubst jetzt echt, so bringst du einen Hund von einem derartig selbstbestätigenden Verhalten ab...?

    und wie soll diese Aktion den Rotti davon abbringen? Die 'Strafe' war ja bei weitem nicht ausreichend und der Rotti drehte sich ja dann gegen Fr. Bokr. So also lernen dann "solche" Hunde? Quatsch.
    Sie kann das Verhalten nicht stoppen.
    Soll sie ihm paar mit einem Knüppel über den Schädel haun?


    Oder vielleicht nicht eher ein "stopp" in Ruhe etablieren, damit in ausreichendem Abstand erst mal ein Abbruchsignal zu haben, um den Fuß in die Tür zu kriegen, richtiges Verhalten zu belohnen (muß ja kein Leckerli sein, sondern zb auch Abstandsvergrößerung usw.).

  • und wie soll diese Aktion den Rotti davon abbringen? Die 'Strafe' war ja bei weitem nicht ausreichend und der Rotti drehte sich ja dann gegen Fr. Bokr. So also lernen dann "solche" Hunde? Quatsch.Sie kann das Verhalten nicht stoppen.
    Soll sie ihm paar mit einem Knüppel über den Schädel haun?


    Oder vielleicht nicht eher ein "stopp" in Ruhe etablieren, damit in ausreichendem Abstand erst mal ein Abbruchsignal zu haben, um den Fuß in die Tür zu kriegen, richtiges Verhalten zu belohnen (muß ja kein Leckerli sein, sondern zb auch Abstandsvergrößerung usw.).

    Sie kann den Rottweiler ohne Probleme in seinen Einzelzwinger bringen. Sie meidet öffentliches Terrain, in dem ihr ein Kinderwagen begegnen könnte. Und ich meine, so mancher Trainer/Trainerin weiß eben, wann man ein festgefahrenes Verhalten hinnimmt und versucht, zu umgehen und wann noch Hoffnung auf Änderung besteht.
    Das Video mit dem Kinderwagen und Apollo ist auch meines Erachtens ein Demo-Video, mehr nicht. Keinesfalls ein Video, das Training zeigt.
    Insofern: vielleicht wurde alles von Dir genanntes schon versucht. Das wissen wir nun einmal nicht, es bleibt beim Spekulieren.

  • Spielt das überhaupt eine Rolle?

    Ja tut es. Mit solchen "Ratschlägen" wird einfach ein vollkommen falsches Bild suggeriert.

    und wie soll diese Aktion den Rotti davon abbringen? Die 'Strafe' war ja bei weitem nicht ausreichend und der Rotti drehte sich ja dann gegen Fr. Bokr. So also lernen dann "solche" Hunde? Quatsch.Sie kann das Verhalten nicht stoppen.
    Soll sie ihm paar mit einem Knüppel über den Schädel haun?


    Oder vielleicht nicht eher ein "stopp" in Ruhe etablieren, damit in ausreichendem Abstand erst mal ein Abbruchsignal zu haben, um den Fuß in die Tür zu kriegen, richtiges Verhalten zu belohnen (muß ja kein Leckerli sein, sondern zb auch Abstandsvergrößerung usw.).

    Es dürfte wohl so ziemlich jedem klar sein, dass in dem Video nicht wirklich versucht wird den Hund von dem Verhalten abzubringen und da irgendwas zu trainieren. Es wird (etwas unbeholfen) versucht zu zeigen, wie der Hund reagiert und dann muss man das einfach irgendwie managen.
    Wenn der ernsthaft gegen sie gehen würde, sähe das übrigens auch nochmal anders aus.



    Es ist schon wirklich putzig, wie Leute die offensichtlich keine Erfahrung mit so "unangenehmen" selbstbestätigenden (!) Verhaltensweisen haben, sich hier hinstellen und so tun, als wär das alles mit Keksen und ein bisschen Stoppsignal (das natürlich auch nur positiv..) zu lösen - ist es nicht. Das ist die Krux an selbstbestätigendem Verhalten und genau das, woran viele Ausschließlich positiv trainierende Leute am Ende in der Regel scheitern. Gern dann auch umschrieben mit "wir machen die Situation so, dass der Hund garnicht auslösen muss".


    Die gute Frau ist kein PR Genie und hat auch kein Gelände, dass für die Haltung so vieler problematischer Hunde wirklich geeignet wäre, ja. Aber so zu tun als wär sie schlichtweg zu doof die Hunde zu handeln, ist schon einfach sehr weit hergeholt.

  • Bei nem Verhalten wie der Rottie es zeigt bringt es je nach Hund auch einfach weniger da ausschließlich und über viel Distanz, kein Stress auslösen , das Verhalten nicht provozieren etc zu gehen.
    Es gibt Verhalten wo es einfach sinnhafter ist es auszulösen um genau DAS zu korrigieren und dann die Alternative "aufzuzwingen" - die vorher bekannt ist.
    Muss man nicht gut finden , geht bei vielen Hunden sicher anders aber es gibt Hunde die einfach die Lernerfahrung machen müssen das ihnen sonst der Himmel auf den Kopf fällt.
    Das ist jetzt nur allgemein gehalten und nicht auf das im Video zu sehende Handling bezogen.



    Bezüglich des Tierdramas Westerwald - das ist V.B. aber auf nem andern Grundstück oder wie hab ich das jetzt zu verstehen ? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!