
-
-
Beißt Hasso auf der Straße die Oma Doerte von gegenüber richtig feste, kommt Polizei und so ist das behördlich bekannt.
Beißt Hasso Onkel Paul ins Bein und der kann noch selber ins KH fahren, kann er sich aussuchen, ob er Hasso erkannt hat. Behördlich bekannt oder auch nicht.
Lässt Hasso sein Herrchen nicht mehr in die Nähe von Frauchen und locht ihm bei jedem Versuch ein schickes Muster in die Arme, weiß das keine Behörde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geht nicht darum, dass die Hunde auf behördliche Anordnung eingeschläfert werden, sondern dass die Halter die Hunde einschläfern lassen, wenn sie nicht dort unterkommen
Das hatte ich doch verstanden (und geschrieben, dass ich das @dragonwog aus der Praxis dann glauben werde). Jetzt kommt aber ein "nö"
Beißt Hasso Onkel Paul ins Bein und der kann noch selber ins KH fahren, kann er sich aussuchen, ob er Hasso erkannt hat. Behördlich bekannt oder auch nicht.
Sag ich doch ...
-
-
Ein standpunkt den ich durchaus nachvollziehen kann. Das wäre sicher für einige der kandidaten die chance mit ordentlichem (einzel)training und management "eventuell" mal vermittelt werden zu können. (Die die nicht eingeschläfert werden, weil die prognose nicht soo übel ist).
Blos wer entscheidet das?
Auf die aussagen der (ehemaligen) halter kann man sich nicht verlassen. Die hunde müsste man über einen längeren zeitraum beobachten, am besten mehrere augenpaare. Auch das kostet ressourcen.
Dann wäre der eine "gutachter" nicht der selben meinung wie ein anderer, und schon geht der shitstorm los. Was die letzten male los war als diese debatte in den medien war, wissen einige sicher noch.
Ohne die genauen verhältnisse zu kennen (!), fühle ich mich besser damit, zu wissen das dort viele hunde sind die ein halbwegs akzeptables hundeleben und eine chance auf potentielle vermittlung haben. Ja, das ist kein ponyhof und sicher auch viel stress dabei.
(Das ganze erinnert mich an eine netflix reportage (dogs), die folge übers Territorio de Zaguates (Costa Rica). Die zustände sind... grenzwertig; aber viele der hunde leben nur noch deswegen. Wahrscheinlich drifted das zu sehr ins OT)
-
-
-
Da kenne ich aus zweiter Hand leider auch andere Geschichten .
Ich weiss aber nicht in wie weit die Stimmen.Klar gibt es hier auch grausame Halter (wenn Du das meinst). Soll sogar vorkommen, dass wenn die Hunde älter, kränker, oder auch lästig werden, dem neuen Freund nicht passen ... Aber das ist eben ein eher ziviles Thema ... Axxxlxxxer kommen international vor, eine globalisierte Spezies, könnte man sagen.
-
-
Ja, genau.
Wie gesagt ich weiss nicht ob das stimmt.Ich habe das von höre- sagen. Unsere Sitterin hat sich deshalb mal über ein TH hier in der Nähe ausgelassen.....
-
@Vakuole meint, dass auch bei euch mit der Spritze Platz gemacht wird.
Das halte ich für ein Gerücht.
Es mag schwarze Schafe geben, wie überall. Das entspricht aber nicht dem Standard.
Allerdings geht man hier mit tatsächlich auffällig gewordenen Hunden, die Menschen verletzt haben, restriktiver um, behördlich.PS: D.h., der Rotti wäre wahrscheinlich schon gegangen worden und niemand hätte das aufhalten können.
-
Nicht alle Hunde dort haben gebissen, aber die allermeisten.
Bei denen, die in der Vermittlung sind, haben die wenigstens mehrfach gebissen, z.T. gab es nur einen Beissvorfall in der Familie, meist wird "Überforderung" als Abgabegrund genannt.
Ich hatte auch schon Hunde, die gebissen hatten übernommen, aber ich finde, dass man da differenzieren muss, ob ein Hund aus Reflex in einer massiven Bedrängnissituation, aus Schreck , aus Schmerzen etc. gebissen hat und ob der Biss gehemmt war (solche hatte ich) oder ob er wirklich mehrfach mit Beschädigungsabsicht angegriffen und ungehemmt gebissen hat. Davon steht wenig auf der Site, aber die werden ihre Interessenten wohl sicher davon in Kenntnis setzen.Von der hiesigen TH TIerabgabepraxis kenne ich "hat gebissen" übrigens als "beliebten" Abgabegrund.
Da muss man sich dann praktischerweise nicht weiter rechtfertigen, wenn man vor den Mitarbeiter*innen steht und einen unauffälligen Hund neben sich stehen hat ("Das war ja so tückisch daran"). Ist wirklich so, habe ich schon mehrfach erlebt, wenn Leute Hund aus irgendwelchen Gründen schnell dort loswerden wollten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!