Tierheim-Schäferhund(?)
-
-
Und da stand dann immer dabei „bla bla der Hund sollte (ein gewissen) Grungehorsam mitbringen“
So zum Beispiel
Und da dachte ich eben, da brauch ich mit so nem Hund nicht antanzen.
Ich ruf mal bei dem Verein an und frag unverbindlich. Nicht, das die mich dann in die Basisgruppe stecken wollen.Dieses "Blabla" steht bei uns auch auf Homepage, FB auftritt und am Aushang im Vereinsheim. HundeSPORTVereine sind halte keine Hundeschulen und Hundesporttrainer in der Regel keine Verhaltenstherapeuten.
Bei uns würdest du mit diesem Hund, so wie du ihn beschreibst, keinen Zutritt zu einer der Sparten (THS, Obi, RO) bekommen, sondern in die Basisgruppe gesteckt. Erst wenn das dort funktioniert, dauerhaftes Interesse gezeigt wird und der Hund so weit ist (idR das man an eine BH Prüfung innerhalb der nächsten 6 Monate denken kann) besteht die Chance die Basisgruppe zu verlassen und sich einer Sparte anzuschließen. Das Training dort läuft dann in etwa so wie von @miamaus2013 beschrieben, wobei wir auch im Obi regelmäßig Gruppenübungen machen, da bei uns sehr viel Wert auf die Verträglichkeit der Hunde gelegt wird und wir damit ganz gut fahren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ThorstenD
Ja und das hab ich mir ja schon gedacht, deswegen war ich ja auch verwundert und hab nachgefragt.
Es is alles nicht so einfach und bis jetzt können wir nur mal den Sonntag abwarten. -
Das Training dort läuft dann in etwa so wie von @miamaus2013 beschrieben, wobei wir auch im OBI regelmäßig Gruppenübungen machen, da bei uns sehr viel Wert auf die Verträglichkeit der Hunde gelegt wird und wir damit ganz gut fahren.
wir machen auch regelmäßig Gruppenübungen.Aber bei einem Hund, der zum ersten Mal auf dem Platz ist und quasi noch 'gar nix' kann, macht das halt selten Sinn.. die meisten Hunde dürfte das in der ersten Stunde heillos überfordern.
-
Das mag jetzt provokant klingen aber der Hund ist doch letztlich eher nicht das was du gesucht hast?
Ja, Schäferhund.Aber aus ungeklärter Herkunft und da würd ich nicht nur das Verhalten genauestens beobachten.
Auch gesundheitlich kann da richtig was im argen liegen und dann kannst du dir jeglichen Sport / sportlichen Alltag abschminken und noch mehr Geld in die Hand nehmen.
Hunde aus dem TH wie dieser sind nunmal Ü-Eier.
Und ob man das mit allen Konsequenzen will und leisten kann sollte man sich wirklich sehr ehrlich beantworten.
Nicht nur vom "wollen" auch finanziell , zeitlich etc.
Ich hatte und kenne aus dem TS wirklich keinen Hund der nicht gesundheitlich oder verhaltensmäßig oder beides mehr oder weniger starke Problematiken hat /hatte. Meine eigenen gehören/gehörten dazu.Wenn du bestimmte Vorstellungen hast und Kriterien wäre ein adulter Hund aus dem TS wo man mehr weiß noch sinnig. Das hier ist halt viel "auf gut Glück" , dem solltest du / solltet ihr euch wirklich bewusst sein und Abstriche einplanen von den Anforderungen die ihr habt.
-
@Co_Co
Natürlich passt er nicht mein Idealbild von der lieben, nicht übermäßig aufgedrehten, sportlichen Hündin.
Aber sowas wird man im TH oder TS nie finden. Nur er hat es mir einfach ein bisschen angetan und wenn ich sehe, was er eigentlich für ein lieber Kerl ist, tut er mir halt einfach nur leid, das er jetzt unschuldig so ist, wie er ist. Klar, pubertäre Phase is sau anstrengend, aber der hat ja mental nicht mal das Welpendasein hinter sich. Ich hab mir einfach vorstellen können, das er ein toller Hund wäre, wenn man diese Probleme hinbekommen würde.Das er nie der Hund wird, den ich mir in meinem Traumvorstellungen ausgemalt hab, weiß ich. Und das das Leben mit ihm wohl auch nicht so wird, weiß ich auch. Wäre ich mir dabei aber sicher, würde ich nicht hier nach Rat fragen.
Wegen der Verhaltens und gesundheitlichen Probleme, hab ich mir ja auch die ganze Zeit Gedanken gemacht. Weil ich mir bewusst bin, dass da wohl schneller was „kaputt“ sein kann/wird, als bei einem gesunden Welpen aus gesünder und ordentlicher Zucht.
Andererseits muss ich sagen, und das ist bei allem so, egal welches Tier, oder auch egal welcher andere größerer Wertgegenstand ich mir kaufe, es ist nie sicher, was passiert.
Kaufe ich ein Fohlen, is die Zucht natürlich für später nicht egal, passiert aber in der Zeit bevor es geritten werden kann etwas schlimmes oder es wird krank, hat man Pech und das tolle teure Fohlen mit sooo viel gutem Blut ist dahin.
Beim Auto doch auch. Kein Mensch kann wissen, ob ein gebrauchtes Auto, mit nem Unfall und schon 4 Besitzern wirklich schneller kaputt geht, als ein Neuwagen, der vielleicht aufgrund irgendeiner empfindlich gleich irgendwas dahin is.Ich finde einfach Neu ist nicht immer besser.
Und deswegen war ich so unvoreingenommen gegenüber Fynn, auch wenn er nicht das ist, was ich mir in einem Traumhund vorgestellt habe.
Er ist ein Rüde
Er ist stürmisch
Er ist unerzogen
Er ist kein Welpe
Er ist ein DSH wahrscheinlich aus HZAber ich bin der Meinung er ist ein ganz liebes Seelchen.
Kann sein, das ich am Sonntag zugeben muss, das wir das nicht schaffen können und kann natürlich sein, das es aus finanziellen Gründen ist, aber ich werde dann trotzdem tottraurig sein, das der liebe Kerl nicht bei mir ein schönes zu Hause hat.
Und deswegen ziehe ich erstmal alle Möglichkeiten in Betracht und schaue dann ob das für uns machbar ist. Wenn nicht, ist es schade.
Aber geh nicht ins Tierheim um, einen Hund zu finden, der meinen Ansprüchen auf Anhieb gerecht werden kann.
P.S sollte das vielleicht so rüberkommen, das ist nur erklärend und nicht böse von mir gemeint oder so
-
-
Auch von mir ist es nicht böse gemeint nur - das klingt nach sehr viel rosa Brille, sehr viel Mitleid und wenig objektiver - emotionsloser Betrachtung der Lage.
Dieses ewige "es kann immer was passieren "- JA kann alles irgendwie.
Aber bei nem Hund mit so undurchsichtiger Vorgeschichte und Herkunft ein weitaus höheres Risiko als bei nem Hund vom gescheiten Züchter einer an sich robusten Rasse! Mann, das da immer mit irgendwelchen Eventualitäten angekommen wird und alles negiert wird statt es mal zu sehen wie es ist und irgendwelche Vergleiche angebracht werden um sich das schön zu reden.Unerzogen , stürmisch etc wäre wohl jeder Welpe dieses Typs Hund. Aber nicht vorbelastet und das wäre meine Hauptsorge mit dem gesundheitlichem Aspekt bei den Anforderungen.
-
Das er nie der Hund wird, den ich mir in meinem Traumvorstellungen ausgemalt hab, weiß ich. Und das das Leben mit ihm wohl auch nicht so wird, weiß ich auch.
Du bist zu Dir selbst ehrlich und siehst es doch sehr realistisch. Gratualation!
Und deswegen war ich so unvoreingenommen gegenüber Fynn, auch wenn er nicht das ist, was ich mir in einem Traumhund vorgestellt habe.
Er ist ein Rüde
Er ist stürmisch
Er ist unerzogen
Er ist kein Welpe
Er ist ein DSH wahrscheinlich aus HZAuch hier, erkenne ich Realiität, keine Träumvorstellung. Warum also nicht das Abenteuer Tierheimhund in Angriff nehmen?
Du brauchst ein paar zuverlässigen Hilfe an der Hand und ansonsten Deinen Mut und die Zuversicht, dass Du das packst!Und deswegen ziehe ich erstmal alle Möglichkeiten in Betracht und schaue dann ob das für uns machbar ist. Wenn nicht, ist es schade.
Ja, entscheide das so, wie es für Dich richtig erscheint. Lass Dein Bauchgefühl sprechen!
Gutes Gelingen und für den Tierheimhund einen glücklichen Ausgang.
-
@Grinsekatze1
Danke für die lieben Worte! Und auch Danke, das du meinem Text so verstanden hast, wie es von mir gemeint warAm Sonntag kommt ein Freund von uns mit der kennt sich super mit der Rasse aus(Vater war Züchter) und der hat selbst mir ausgebildet und sie auch im Sport erfolgreich geführt.
Der kann uns ganz viel helfen und auch die Situation einschätzen!
Und je nachdem, wie er das sieht werden wir sehen, wie es weiter geht -
Hm, gewagte Aktion. Der Hund sieht für mich jetzt auch nicht aus wie der typische Hochzucht Hund... wer weiß, wo er herkommt.
Ich würde mir aus heutiger Sicht keinen schlecht oder kaum geprägten, großen Junghund mit dem genetischen Potential holen. Da kann man es sich wahrlich einfacher machen - im Sport und im Alltag.
-
Ich hab grade sowieso einen kleinen Rückschlag erfahren.
Hab mich eben beim Tierheim gemeldet und gefragt, ob es geht das ich zb öfter komme zusätzlich, weil ich ja theoretisch jeden Tag kann usw.
Da erzählen die mir JETZT ERST es gäbe eine Erstinteressenten und der käme diese Woche jeden Tag und am Samstag mit seiner Frau.
Als ich dann gefragt hab, was daran schlimm sei, wir wären schließlich auch Interessenten meinte sie halt er wäre ja der Erstinteressent.Also bevor dieser Mann mit seiner Freundin sich nicht entschieden haben, haben wir sowieso keine Chance
Ich finde es schade, das sie uns nicht auch die Möglichkeit geben.
Aber wie es aussieht, wollen sie wohl keine mehreren Interessenten, obwohl sie meinte „Wir nehmen ja immer mehrere Interessenten, aber..“ ja was, er is halt der 1. Interessent.Wir werden am Sonntag trotzdem hingehen.
Aber wies aussieht ist uns die ganze Überlegung grade abgenommen worden.
Wow. Also hätte man mir direkt gesagt, da is 0 Chance hätte ich mir glaub ich keine so große Mühe gemacht, alles mal durchzuorganisieren vorab.Ich halte euch gern auf dem laufenden, aber ich entschuldige mich dann mal, wenn ich euch jetzt Zeit geraubt hab
Bin halt echt konsterniert. Das es mehrere Interessenten gibt, ok hätte ich nicht ausgeschlagen, aber das der erste Interessent jetzt der ultimative Richtwert ist, ob man einen Hund mehr kennenlernen darf oder nicht, dachte ich nicht
Naja, vielleicht ist es Zeichen des Schickssals
, vielleicht aber auch einfach mal wieder typisch TH.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!