Mein Hund ist todkrank
-
-
auch Anti Epileptika
WElches Präparat bekommt er?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund ist todkrank*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Tier-Unikliniken in München und Hannover forschen im Bereich Epilepsie und sind darum fit.
Auch die Tierarztpraxis in Lüneburg aus dem Fernsehen Vox hat Ahnung.
Aber im Epiforum kannst Du nach Postleitzahl suchen. -
Anaplasmose ebenfalls untersuchen lassen.
Ist dein Hund geimpft? -
Er bekommt Phenobarbital. Die epileptischen Anfälle haben dadurch auch aufgehört was ja eine absolute Besserung ist. Aber so wie er jetzt ist, ist es kein dauerhafter Zustand für ihn- er freut sich einfach über nichts mehr und will nicht raus - sondern nur fressen und das kommt von den Tabletten. Die Ärzte sagen es würde ihm trotz tabletten irgendwann schlechter gehen.
Ich habe grade eine email an eine Neurologin geschrieben die sich auf Hunde spezialisert hat. Vielen vielen Dank für eure Hilfe schon Mal! Das gibt Mut und Hoffnung! DANKE -
Anaplasmose ebenfalls untersuchen lassen.
Ist dein Hund geimpft?ja er ist geimpft mit allem. Die nächste wäre erst wieder im Mai19 fällig. Was ist Anaplasmose?
-
-
Felix kam anfangs mit der Hinterhand nicht mehr ohne Hilfe hoch.
Ich war auch völlig entsetzt.
Er hat auch Phenobarbital bekommen.
Das hat sich aber völlig normalisiert.Super, dass das es keine Anfälle mehr gibt.
Dann muss eben "nur noch" die Dosierung angepasst werden.Gut, dass Du nun einen Spezialisten hast.
-
Anaplasmose ist wie Borreliose eine von Zecken übertragene Krankheit.
Zitat:
Symptome
Von der Infektion bis zum Auftreten akuter Krankheitssymptome vergehen in der Regel 4 bis 11 Tage.
Symptome einer Anaplasmose sind plötzlich einsetzendes hohes Fieber, Apathie, Verweigerung der Futteraufnahme, Entzündungen mehrerer Gelenke, Gelenkschwellungen, Gelenkschmerzen, Lahmheiten, Muskelschmerzen, Schwellung der Lymphknoten, Erbrechen, Durchfall, zentralnervöse Symptome mit Hirnhautentzündung, Netzhautablösung und Erblindung. Es kann zu Vergrößerungen von Milz und Leber kommen.
Nach solch einer akuten Phase der Anaplasmose werden die Erreger entweder aus dem Körper eliminiert oder verbleiben im Knochenmark, ohne jedoch Symptome hervorzurufen (sogenannte subklinische Phase). Durch eine Schwächung des Immunsystems können die Erreger erneut aktiv werden und in der chronischen Phase der Erkrankung wieder klinische Symptome wie wechselnde Lahmheiten hervorrufen.
Todesfälle sind relativ selten, können aber in jeder Krankheitsphase auftreten.
Typische Laborwertveränderungen bei der Anaplasmose sind eine leichte Erniedrigung der Blutplättchen (Thrombozyten), der Lymphozyten, der neutrophilen und eosiniophilen Granulozyten sowie Blutarmut (Anämie). Diese Panzytopenie tritt aufgrund einer Knochenmarkshypoplasie (unzureichende Zellbildung) auf. Zudem können einige Leberenzyme (ALAT, AST, AP) erhöht und derProteingehalt verändert sein.
Differentialdiagnose
Wichtige Differentialdiagnosen der Anaplasmose, die ähnliche Symptome beim Hund verursachen können, sind die Borreliose, Babesiose und Ehrlichiose. -
Er bekommt Phenobarbital.
er freut sich einfach über nichts mehr und will nicht raus - sondern nur fressen und das kommt von den Tabletten.
Das ist normal zunächst. Die Barbiturate sind als starke Schlafmittel entwickelt worden. Die machen hundemüde (und hungrig) Je nach Dosierung können sie sogar narkotisch wirken, ganz sicher aber schlaferzwingend.
Das sie antikonvulsiv wirken (gegen Anfälle) ist eigentlich nur ein netter Nebeneffekt.
Die Toleranz steigt schnell , für die therapeutische antikonvulsive Wirkung muss aber nicht/kaum hochdosiert werden, sie bleibt aber relativ konstant. Das heißt für deinen Hund, dass die Wirkung sofort da ist (keine Anfälle mehr) und das was ihr als Nebenwirkung empfindet (Müdigkeit etc.) schnell weniger wird.Keine Angst, das bleibt nicht so.
-
Ich setzte hier mal ein Lesezeichen. Zuerst einmal möchte ich dich drücken
.Einen Rat habe ich leider nicht für dich. Ich kann dich aber so gut verstehen. Mein Hund ist nicht annähernd so krank wie dein Madox, aber er ist um den Jahreswechsel plötzlich auf einem Auge erblindet. Auch bei ihm findet man keine Ursache, außer das das Auge gesund ist, der Augenmuskel ist gelähmt. Wir waren auch beim Spezialisten, aber überall nur Ratlosigkeit - das macht einen fertig
Allerdings hat er keinerlei andere Ausfälle und es wird langsam, aber stetig besser. Er sieht sogar wieder etwas. Das einzigste was bei ihm auffällig war sind die Schilddrüsenwerte, nicht sehr tief, aber er wird vorsichtshalber behandelt und weiter Cortison. Ich weiß das ist nicht vergleichbar, aber vielleicht gibt es dir ein wenig Mut. Alles gute für Euch. -
Danke für eure wünsche. War grade mit euch am schreiben und da bekommt er zum zweiren mal schlimmes nasenbluten und so eklige schleimhaut Fetzen kommen mit raus. Hab jetzt 30 min gebraucht um die blutung in der Nase zu stoppen. Seine Nase wurde damals als erstes untersucht weil er täglich bis zu 20 Mal niesen musste. Ich weiss einfach nicht weiter...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!