Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Du wolltest Rat und hast ihn bekommen.
Wir können nix dafür wenn es nicht der Rat ist den du hören wolltest ...
Die Frage ist ja vielleicht auch,
warum willst du BC-Aussie Mix?
Was gefällt dir an den Rassen, welche Erwartungen hast du?Da du hier über die "Schönheitszucht" schimpfst - wirst du deinen Welpen ja offensichtlich nicht nur nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgesucht haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt leider, Hunde sinnlos vermehren ist nichts verbotenes.
Ob die Leutz nun ihr Welpen 'versteuert' abgeben oder nicht, ist mir persönlich egal, aber der Aussage stimme ich zu:
...
Ihr redet so als hätte ich den Hund von Leuten gekauft die absolut unseriös sind die Hunde quälen etc. das stimmt alles gar nicht. Wenn ich mich vom Dr. Sommer Bravo Team verabschieden soll -
...Ja es ist unseriös Mischlinge Mischlinge produzieren zu lassen und meistens ist es, oder kann es auch sehr quälend sein für die Nachzuchten!
Übrigens, Dr. Sommer und sein Team kann auch noch lange im Erwachsenalter hilfreich sein
-
Stimmt leider, Hunde sinnlos vermehren ist nichts verbotenes.
Ob die Leutz nun ihr Welpen 'versteuert' abgeben oder nicht, ist mir persönlich egal, aber der Aussage stimme ich zu:
Ja es ist unseriös Mischlinge Mischlinge produzieren zu lassen und meistens ist es, oder kann es auch sehr quälend sein für die Nachzuchten!
Übrigens, Dr. Sommer und sein Team kann auch noch lange im Erwachsenalter hilfreich seinDas sind keine Mischlinge. Die Mama ist nen Australian Sheppard der Papa ein Border Collie.
-
Ok... nun mal im Ernst...
Ich glaube, ich brauche jetzt auch
und ne Cola... -
Es ist Samstag Abend. Zeit, mal wieder ein Forum aufzumischen. -
-
Ich mag sie voll gern. Ich heul jetzt schon fast, weil mir hier alles madig gemacht wird. Bzw. Horrorgeschichten erzählt werden was alles sein kann wenn er nur die schlechten Eigenschaften der Rasse mitkriegt. Was ist wenn auch was positives einfliesst? Ihr redet als sei es ja schon sicher, dass es ein asozialer Hund wird.
Es geht nicht darum Dir etwas madig machen zu wollen. Warum willst du das nicht verstehen. Warum sollte das jemand wollen?
Klar kann der Hund alle positiven Eigenschaften seiner Rassen mitbringen....kennst Du die auch? Was möchte denn beispielsweise ein Käufer eines BC aus Leistungszucht? Keinen netten Familienhund, der auf dem Sofa kuschelt und nette Wanderungen durch die Umgebung mit einem unternimmt. Das können diese Hunde auch, aber eher, wenn man sie im Alltag ihren Veranlagungen entsprechend auslastet. Was Du erstrebenswert und positiv findest ist vermutlich weder das Zuchtziel eines BC-Züchters, noch der eines Aussie-Züchters.Niemand hat hier einen Rassedünkel. Es gibt massenhaft Mischlinge hier im Forum. Da spricht auch nix gegen. Ich habe selbst auch eine Mischlingshündin und ja, auch zwei Rassehunde, oje, einer davon aus einer Showlinie (der Unkomplizierteste aus meinem Rudel, im übrigen).
Also glaub doch endlich, dass man Dir hier helfen will. -
Und Mama und Papa haben Vereinspapiere die etwas wert sind?
Wenn nicht, dann sind es Mischlinge.
(Und bitte sehe das nicht als Schimpfwort - es ist nur eine Bezeichnung damit wir eine diskussionsgrundlage haben)Also du bist dir ganz ganz sicher dass beim Papa nicht vielleicht doch mal ein andere Hütehund mitgemischt hat, oder bei der Mama eine andere langaahrige Straßenmischung?.
Genau das sagen Papiere nämlich aus.
Ein Mischling muss nicht automatisch so aussehen wie mein Hund (wo man nicht mal mehr ne Rasse erkennen kann
)
Es gibt genügen Mischlinge die "reinrassig" aussehen.Aber es geht ja nicht ums Aussehen wie du uns nahegelegt hast.
Es geht um die Eigenschaften. Zumindest bei einer seriösen Zucht... -
Du hast doch selbst geschrieben, dass es keine reinrassigen Border Collie sind und sie keine Papiere haben?
-
Das sind keine Mischlinge. Die Mama ist nen Australian Sheppard der Papa ein Border Collie.
Ok...
Rasse A + Rasse A = Welpen der Rasse A
Rasse A + Rasse B = Mischlingswelpen -
Das ist ja lustig hier. Du willst einen unverkorksten Hund und keinen der schon von wem anders verkorkst wurde. Tja, du verkorkst den gerade jetzt schon selber. Herzlichen Glückwunsch! Kein normaler Züchter würde dir einen 7 Wochen alten Welpen mal eben für ein Leinentraining mitgeben oder dich da drauf los clickern lassen. Beides ist einfach sinnbefreit wenn man es so macht wie du es beschrieben hast.
Unabhängig davon gehe ich mal davon aus dass du auch einen gesunden Hund möchstet. Frag doch mal nach welche gesundheitlichen Untersuchungen die Elterntiere haben und lass dir die Ergebnisse vorlegen. Hier kannst du ab dem Punkt 2.2. die Mindestvoraussetzungen für den Bordercollie sehen: 8-zuchtordnung und hier die für den Aussi unetr §5 CASD_Zuchtordnung_Stand_19_03_2016_01.pdf Das sind Mindestuntersuchungen! Die sollten die Eltern des Welpen unabhängig davon ob Verbandsangehörigkeit ja oder nein auf jeden Fall haben. Nur so kann man zumindest in Bezug auf die so getesteten Sachen die Sicherheit haben einen gesunden Hund zu bekommen.
Ansonsten mein Rat: Lass die Finger von dieser in der Regel recht problematischen Mischung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!